Ergebnisse zum Suchbegriff „Saksesch“

Ergebnisse 161-170 von 316 [weiter]

  • Saksesch Wält: -Mēren uch Sagen eos der Zips uch Nösen-

    Erstellt am 12.04.2010, 12:38 Uhr von der Ijel

    Denj Froch äs beriachticht Wittl. Det Däppen eos dem ech schappen uch iwersatzen huet den Titel „ Sächsische Sagen aus dem Nösnerland“ Doch än det Nösnerland senj äm 20. Johrhangdert Zipser ägewundert. Ech zitīren eus dem... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Heißt in Siebenbürgen Sarah Zirri?

    Erstellt am 10.04.2010, 14:33 Uhr von der Ijel

    heisst in siebenbuergen-sarah-zirri/ Ja in vielen Dörfern gilt Zirri für Sara Bei uns aber war die Sara meistens det Zori oder det Zurr. Weiter Einzelheiten Hier: http://www.siebenbuerger.de/forum/saksesch/50-_wa-spracht-der-saks-a-senjer... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 10.04.2010, 13:22 Uhr von der Ijel

    Det Fart uch der Bikå. Ǻf dem Fart kum e klī Gang geridden. Äm Trab uch elegantem Schrätt. Et begehnt desen zwännen e stūrdich Bikå. „Geaden Dōch Härr der Bikå“ sot det Fart „Wuer huest tea dech... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 06.04.2010, 15:59 Uhr von der Ijel

    De såksesch Wält bedunkt sich ba Fra Ursula Kloos äm det Gedicht. Det Reimschema äs sihr beläwt än easem såkseschen. Ech roden åwer ålle Legden da ufēen wallen Såksesch ze schreiwen,dīrscht mat Prosa ze versäcken. Än zwän oder drän... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Liebe Admins,

    Erstellt am 22.03.2010, 12:20 Uhr von der Ijel

    @seberg Kann es sein,? Es kann sein. Im andern Falle : Wer hängt nun, der anderen Katz die Schelle um?---- --------------------------------------------------- 1. Äm Forum gīt et såksesch zea, em spillt verkrächen uch... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 02.03.2010, 12:51 Uhr von der Ijel

    De Venus uch det Katzken. Ba de Venus kit e Katzken end beschwērt sich: Cupidon huet mer wih gedohn. Huet mat dem Pfeil åf mech geschōssen end huet mech trōfen : Sänt dēs ban ech verläwt än en Menschen. Hälf mer... [mehr]

  • Jugendforum: Burgbergerisch sprechen?

    Erstellt am 02.03.2010, 01:25 Uhr von joker

    Ganz einfach: 1. Schritt: Finde einen Burgberger der den Dialekt noch spricht. 2. Schritt: Überzeuge ihn eine Sendung im Burgberger Dialekt bei RTI Saksesch Radio zu machen. 3. Schritt: Höre regelmäßig RTI, insbesondere die Sendung im... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Mēren uch Sagen eos der Zips uch Nösen-

    Erstellt am 22.02.2010, 15:55 Uhr von der Ijel

    Der Dråchen vu Bodesderf Vuer villen hangdert Gohren soll åf dem Grellen-Häffel, än der Neht vun der Gemīn, en Dråchen gewunnt hun. Ǻllen de Såksesch Stuwen woren za diar Zegt mat Strih gedackt. Deser Dråchen fliuch iwer de... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 22.02.2010, 13:39 Uhr von der Ijel

    Äm Härwestwängd. Oder Der Dråchen uch der Schmetterling 1. Äm Härwestwängd Der Dråche fliuch gūnz hüi um Schwūnz healt än e Kängd, hecher kanjt hia net mih. 2. Ueremet Spēchhūlz, krisch hia dohar stūlz dem... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Mēren uch Sagen eos der Zips uch Nösen-

    Erstellt am 14.02.2010, 15:05 Uhr von der Ijel

    Der Zipser Michl Kniawel uch de Bäschfraen. Iuwen um Kretzwiach begehnten īst en Owend dem gangen Zipser Michl Kniawel, vair Fraen, da gūnz märkwīrdich eossogen: En jēd Fra håt en Biasem än der Hūnd, det Hōr... [mehr]