Ergebnisse zum Suchbegriff „Saksesch“
Ergebnisse 181-190 von 316 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Sinnvoll, die Mitgliedschaft
Erstellt am 18.10.2009, 13:46 Uhr von Erhard Graeff
Hallo Ijel, ech hun fast vergesen Änen ze untferten. Sie zitieren mich Der Verband weckt Interesse am Siebenbürgisch-Sächsischen nach Innen und Außen. und schreiben dann: Finden Sie Ihre Aussage nicht etwas „daneben“? Wenn... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sinnvoll, die Mitgliedschaft
Erstellt am 17.10.2009, 17:43 Uhr von der Ijel
@ Martini Mir scheint, wir sind uns ein wenig seelenverwandt. ------mir scheint et uch esi når benätze mir de Geliajenhiit net vun deser Verwåndscheft Gebreoch ze mochen---- Z.Baspal uch ha än desem Stejelchen keenst Tea saksesch schreiwen uch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 23.09.2009, 11:55 Uhr von der Ijel
OK Reimer: Wonn ich sähn, wåtfer Wiërter hä än der "Såchseschen Wält" åls såchsesch benätzt wärden! Wï benätzt des Wierter? Tea uch ech? Chea, uch det Martha. Det äs et wot mir lïd dït. Nemmest mäscht sich än vun den... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 18.09.2009, 10:07 Uhr von der Ijel
Wa det Liawen krezich spillt. Wanda uch Veranda passen zu ananda. Esi passen uch de Pillen mat wåt de Mёdcher spillen. Quer durch det Liëwen äs e ket derniawen. Sprächt em såksesch quer? Ich bitte sehr! Krezich iwert... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 15.09.2009, 12:54 Uhr von der Ijel
aufgeschnappt und ihn dann niedergeschrieben. Danke Georg! Das ist zwar auch eine Kopie. Man stellt sich dabei vor Sie hätten den Text diktiert bekommen, d.h. jemand hätte ihn vorgelesen während Sie ihn in Ihrem Dialekt aufgeschrieben... [mehr]
-
Saksesch Wält: Blësch Sprächwiarter
Erstellt am 03.09.2009, 09:25 Uhr von der Ijel
Alecu Donici http://ro.wikisource.org/wiki/Autor:Alecu_Donici n. 19 ianuarie 1806, Orhei d. 21 ianuarie 1865, Iaşi Poet, fabulist, traducător Biografie în limba română Vulturul şi albina Greierul şi... [mehr]
-
Saksesch Wält: Blësch Sprächwiarter
Erstellt am 29.08.2009, 03:26 Uhr von der Ijel
"Se plimbă ca Vodă în lobodă" oder, "A bate apa în piuă de pomană"---wi iwersatzt mir det änt Såksesch ? oder git et äst ähnlijet derfuir, äm Såkseschen äm Detschen ? Won et et git geat, won net... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Siebenbürgische Mundart
Erstellt am 19.08.2009, 22:29 Uhr von der Ijel
http://www.siebenbuerger.de/forum/saksesch/482-das-weben/#forumid5249 Hier ein Link zu einem Zweispaltigen Text zu dem mir freundlicherweise Wittl von Ingolstadt verhalf. Der Text wurde auf einer HP als pdf gespeichert ? Ähnlich stelle ich mir... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rehabilitation und Restitution - Gerechtigkeit und Recht
Erstellt am 22.07.2009, 10:41 Uhr von der Ijel
Zu Ado: wobei ich immer wieder festelle das die Sachsen in vielen Sachen deutscher sind als die " Deutschen "------- diese Feststellung soll Martin Opitz ca.1630 gemacht haben als er sich unter Siebenbürger Sachsen aufhielt.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialekt-Rrätsel
Erstellt am 08.07.2009, 12:25 Uhr von der Ijel
"Hållich wallst te Mallich?" ( "Villecht ? demno stiht Hållich für Villeicht. hun det hållich, oder hollich noch näckest gehürt. Åwer et träft schair zesummen mat menjem holdich wot mir ä Rued oft benätzen. Und dot stiht fuer ... [mehr]