Ergebnisse zum Suchbegriff „Saksesch“
Ergebnisse 171-180 von 316 [weiter]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 13.02.2010, 19:25 Uhr von der Ijel
Kommentar zem iwersåtzen "Der tapfere Ritter Pfefferkorn" Ech hu mat Fra Anneliese Thudt vuer zwä Gohren drif geriad-- Klōr nemmest huet näst derkēn won mir des Oarbet hegt gūnz iwersatzen. Ech wäll et net ellīn... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 13.02.2010, 17:04 Uhr von der Ijel
De Nuechtijel uch der Hīrt De Nuecht äs stall, når Unken gejen uch Kradder kwaken iwerall. Sanj mer doch e Līd, sprächt der Hīrt kēn de Nachtigal de Nuechtijel wīss Beschīd : Hīrst tea net wa de Unken... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 13.02.2010, 16:05 Uhr von der Ijel
Zitat Fadderwasch: De Moral blëiwt ominös: Net jeder, der beschëißt äs bös. Net jeder, diër dir hälft, äs gat, dräm så ängden åf der Hat. Und stächst tå bäs zem Hals äm Mäst, så stall, dåt em dich net... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 24.01.2010, 02:45 Uhr von der Ijel
Äpfel im Schlafrock frisch aus dem Pferdestall Nudeln? Ihr Lekt, Dem Hertha Müller huet em jo wirklich geneoch gratuliert fuer senj Nudeln eos dem „Schwäbischen Bad“ Hegt äs der Bernddieter Schobel drun dått mer em gratulieren. ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 28.12.2009, 15:01 Uhr von hanshedrich
mer hun uch aest af saksesch uzebaejden: http://www.youtube.com/view_play_list?p=9A5197F75BEBFF67 (det andera uch ech fooren maet dem auto durch det sachsenland und erzielen derbaej af saksesch. gefilmt den 19.12.2009) nar de... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialekt-Rrätsel
Erstellt am 15.12.2009, 13:41 Uhr von der Ijel
Vielleicht sollte dies Literatur-Rätsel heissen--- es ist jedoch durchaus möglich dass jemand via "Såksesch Wält" hierüber sturkelt, und herausfindet welcher Autor neben H.M.parodiert wird . Danke und Frohe Vorweihnachten. Nun klinget... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Noch e Lïd vum Martin der Ijel-
Erstellt am 20.11.2009, 16:34 Uhr von der Ijel
-- ïjentlich messt et hïssen : Noch e Lïdchen iwersåtzt vum Martin der Ijel. Doch won et mat dem iwersatzen net esi ïfoch klåppt, terf uch fräsch derzea "gedichtert" werden. 1.De Gedunken Se froa wї kёnd se erroden se... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 19.11.2009, 15:15 Uhr von joker
@ Zacken: weil Sie die Mundart ansprechen, die aus unserer Sicht einer der Hauptbausteine der siebenbürgischen Identität ist, und wie jede Mundart oder jede Sprache eben gesprochen und gehört werden muss um lebendig zu sein und zu bleiben.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 15.11.2009, 19:08 Uhr von der Ijel
Der uerem Städder hot net gewåsst dåt der Bauer åf Såksesch net Bauer, sangdern Gebeor hїsst---- Na dron--- wa mer Hiannen, Hiinen, Hiënen, Hyänen schreiwe sellen wїss uch ech netmih. Wёr et net genach wo mer Hienen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Optimismus./ Dietrich Bonhoeffer
Erstellt am 05.11.2009, 19:47 Uhr von muellerkarl14@googlemail.com
von Mihai Eminescu Luceafărul 1. A fost odată ca-n poveşti, A fost ca niciodată. Din rude mari împărăteşti, O prea frumoasă fată. 2. Şi era una la părinţi Şi... [mehr]