Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergen“
Ergebnisse 1011-1020 von 5452 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Rückkehr nach Siebenbürgen angesichts derzeitiger Massenmigration nach D und Ö
Erstellt am 13.01.2017, 13:13 Uhr von gerri
Karin: "..denn es ist Abend. Der Tag (die wirtschaftliche gute Zeit) geht in Deutschland, dem Wald, zu Ende. Und Zuhause bedeutet Siebenbürgen, die Heimat." @ Sie Karin sind nicht zu beneiden,an Ihrer Stelle würde ich mich sofort in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ho,ho, der Weihnachtsmann kommt.
Erstellt am 13.01.2017, 08:21 Uhr von getkiss
...... [Der Beitrag wurde gelöscht. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln.] Warum bis Siebenbürgen zurück, wenn Hallstatt doch sooo nahe ist?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rückkehr nach Siebenbürgen angesichts derzeitiger Massenmigration nach D und Ö
Erstellt am 13.01.2017, 02:30 Uhr von karin vogelhuber
Liebe Landsleute aus Siebenbürgen. Ich muss Euch etwas erzählen aus meiner Kindheit aus dem Jahre 1980 im Sommer. Wir sind im November 1980 vom Rumänischen Staat an Deutschland verkauft worden, gehören nicht zu den 1989erln. Meine Eltern wollten gar... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ho,ho, der Weihnachtsmann kommt.
Erstellt am 13.01.2017, 01:53 Uhr von karin vogelhuber
Um einen Toten trauert man sieben Tage, aber um einen Toren sein ganzes Leben lang. Die Ur-Heimat der Siebenbürger Sachsen ist nicht Deutschland, denn die Geschichte geht weiter zurück als vor 1000 JAHREN. Wenn wir einmal annehmen dass die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Semperopernball 2017
Erstellt am 11.01.2017, 13:29 Uhr von pedimed
Der Peter könnte statt über "sieben Brücken" auch mal über "Siebenbürgen" gehen ??? Wäre doch bei beiden Siebenbürgern schon angebracht bei ihrem Auftritt !! oder ???... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien, gestern....
Erstellt am 06.01.2017, 11:19 Uhr von gerri
Ziarul: Adevarul.ro / 6.01.2017 Imnul saşilor din Transilvania, singura odă care nu ridică în slăvi un popor, ci frumuseţea unui ţinut. Versurile imnului saşilor au fost scrise de Leopold Maximilian Motke,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ho,ho, der Weihnachtsmann kommt.
Erstellt am 01.01.2017, 13:10 Uhr von gerri
@ Eigenständigkeit Siebenbürgens: "Großfürstentum Siebenbürgen von 1765 - 1869." mit eigenem Wappen.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ho,ho, der Weihnachtsmann kommt.
Erstellt am 01.01.2017, 12:44 Uhr von kokel
Siebenbürgen ist ein Vielvölkerstaat. Ohne unbedingt Historiker zu sein, sollte man schon wissen, dass Siebenbürgen nie ein eigenständiger Staat war, sondern nur Teil anderer politischer Gebilde. Sollte ich mich da irren, bitte ich die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ho,ho, der Weihnachtsmann kommt.
Erstellt am 01.01.2017, 12:18 Uhr von gerri
@ Globarisieren kann man die siebenb.Sachsen nicht,das haben in hunderten von Jahren Andere versucht Frau Vogelhuber. Die wissen genau das die Gegend vor der russischen Grenze,womöglich zum Schlachtfeld wird,da schon ganze Züge mit amerikanischen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ho,ho, der Weihnachtsmann kommt.
Erstellt am 01.01.2017, 01:38 Uhr von karin vogelhuber
hallo, ich bin keine Sächsin, aber in Siebenbürgen geboren mitten unter den Sachsen. Und dann spielte es halt keine Rolle mehr, denn die Kindheit aller Menschen ist das Paradies auf Erden. Natürlich bin ich in der Lage perfekt Sächsisch zu sprechen,... [mehr]