Ergebnisse zum Suchbegriff „Sommer“

Ergebnisse 561-570 von 723 [weiter]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 01.07.2011, 17:44 Uhr von Knuppes

    Das wunderbarste Märchen ist das Leben selbst. (Hans Christian Andersen) Der Birrebum Do stangd hi: Der åld Birrebum. Grīß uch machtig wor hi an iwer 70 Johren worden, awer lieder uch schīn kråmm uch gebucht vun Waind uch Wadder.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 21.06.2011, 01:32 Uhr von walter-georg

    @ Johann: Da wir uns irgendwie zur gleichen Zeit bei Tibi gemeldet und irgendwie auch ähnliche Anliegen geäußert haben, möchte ich - wenn auch zu später Stunde - die Gelegenheit nutzen, dir ein paar meiner Anliegen, deine Person betreffend,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Bannungen nach dem Abfall des Titoregimes von der kommunistischen Zentrale in Moskau

    Erstellt am 17.06.2011, 22:53 Uhr von Serva0

    Zitat „asil“: „Auch aus unserer Groß-Familie (Schwäbisch-sächsisch) wurden Leute in den Baragan verbannt (aus Topleţ bei Orşova).“ Interessant, ich wusste gar nicht, dass es um diese Zeit in Teplitz noch... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 15.06.2011, 11:26 Uhr von lucky_271065

    Hans-Peter Friedrich Bundesinnenminister http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verband/11204-hans_peter-friedrich-optimismus-fuer.html... [mehr]

  • Saksesch Wält: pullmann-tee

    Erstellt am 12.06.2011, 21:57 Uhr von Mynona

    Das sieht schon schwer nach Johanniskraut aus..... siehe mal hier:http://christinedonnevert.de/kraeuter/sommer/index.html... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 09.06.2011, 18:28 Uhr von Reimer

    Et äs wedder emol esi färr, dått de Gebauern hä Årbetskreeft brochen, wel der Spårjel uch de Kråtzewetzen zem ärne sen: Sommersårjen Et äs senjt Johre schi bekånt bä as än asem detsche Lånd, dått jede Sommer äs't det sälw: De Bauern hä, dä... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Tanz mit dem Kaiser"

    Erstellt am 30.05.2011, 19:42 Uhr von bankban

    Vor 70 Jahren, im Sommer 1941, wurde in Nordsiebenbürgen der Film "Tanz mit dem Kaiser", eine deutsch-ungarische Koproduktion (?), gedreht. Hauptdarstellerin war Marika Rökk, neben ihr spielten aber etwa 200 Sachsen aus Nordsiebenbürgen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Untergang des siebenbürgischen Judentums

    Erstellt am 30.05.2011, 19:25 Uhr von lucky_271065

    @ bankban Danke für diese Erinnerung. Persönlich hat mich im vorletzten Sommer ein Besuch Elie-Wiesel-Geburtshaus in Sighetul Marmatiei (heute jüdische Gedenkstätte) zutiefst beeindruckt. Besonders auch der dort ausgestelle Brief eines... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 29.05.2011, 16:36 Uhr von getkiss

    ...und ich war vorigen Sommer kurz in Dubrovnik. Der kroatische Fremdenführer, ein älterer Mann, beklagte sich über den Nachbar, mit dem er sich früher gut verstand. Jetzt geht nichts mehr, es wird nicht mit einander gesprochen. Selbst, anstatt... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die traurige Geschichte des Burges Törzburg(Törcsvar)und wie aus Törzburg , Bran wurde

    Erstellt am 25.05.2011, 21:17 Uhr von Joachim

    Ich war einmal im Dezember in Constanta (Hotel Rex). Es war ruhig und besinnlich, eigentlich schöner als im Sommer......... [mehr]