Ergebnisse zum Suchbegriff „Staatsangehoerigkeit“
Ergebnisse 571-580 von 597 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rumänische Staatsbürgerschaft verloren.
Erstellt am 07.08.2009, 21:45 Uhr von Fabritius
@ juegi13 Das stimmt nicht. Automatisch verlieren Sie die Staatsangehörigkeit nicht. Wenn Sie darauf nicht wirksam verzichtet haben, sind Sie sowohl deutscher als auch rumänischer Staatsangehöriger. @ adine Die rumänische... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 04.08.2009, 10:03 Uhr von Carl Gibson
Die Leserbriefschreiber und die Securitate. Richard Wagners Reaktion in der ZEIT –Online vom 30. Juli 2009 Die Einseitigkeit der ZEIT wird immer größer: Mein „Offener Brief an Herta Müller“ – bisher noch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Erwerb von Grund und Boden in Rumänien
Erstellt am 20.05.2009, 13:13 Uhr von Anna
Mir wurde Weideland in Rumänien angeboten. Jedoch kann ich angeblich nur einen Titel erwerben, ohne einen Eintrag im Grundbuch veranlassen zu können, da ich die rumänische Staatsangehörigkeit nicht mehr besitze. Wie sicher sind solche Kaufverträge?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Mauer
Erstellt am 02.04.2009, 11:45 Uhr von Anchen
In Italien, wie auch meine italienische Freundin mir bestätigt hat, kommt es auf Grund von Namensähnlichkeiten der "Volksgruppen" zu Verwechslungen. Aber sind das wirklich Verwechslungen ? cui bono? Die Rromi in Italien haben die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Güterstand
Erstellt am 26.03.2009, 15:28 Uhr von debideau
Ich habe VertrGüterstG gesucht und gefunden. Da steht unter §1: § 1 (1) Für Ehegatten, die Vertriebene oder Sowjetzonenflüchtlinge sind (§§ 1, 3 und 4 des Bundesvertriebenengesetzes), beide ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Güterstand
Erstellt am 24.03.2009, 20:52 Uhr von Fabritius
Hallo, Rechert hat die Rechtslage für anerkannte Vertriebene klar geschildert. Der von Ihnen dargelegte Sachverhalt lässt aber Zweifel offen, ob diese Rechtslage auf Sie zutrifft: wenn Sie bei Eheschließung bereits die deutsche... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Güterstand
Erstellt am 23.03.2009, 09:07 Uhr von debideau
Vielen Dank für die Antwort. Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Artikel in der SbZ sehr zweckmäßig wäre, um zumindest auf die Problematik hinzuweisen. Mir war diese nicht klar und die Ehe wurde vor über 30 Jahren geschlossen. Mir ist auch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici
Erstellt am 20.09.2008, 19:21 Uhr von Wilhelm
Hallo brodsky, etwas möchte ich hier klarstellen: die Definition Deutscher zu sein hat in D. andere Bedeutung wie in R. Also deutsche Staatsangehörigkeit=Deutscher. In R. ist/war es anders. Ich war bis ´90 rumänischer Staatsbürger deutscher... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Namensänderung im rumänischen Ausweis...wie???
Erstellt am 02.09.2008, 17:58 Uhr von Fabritius
ist ganz einfach. Mich wundert, dass im Konsulat niemand Bescheid wissen soll... Die Namensänderung ist nicht nötig, die ist bei Eheschließung erfolgt. Die Standesamtshandlungen werden gegenseitig anerkannt. Also muss nur beim Konsulat ein neuer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici
Erstellt am 20.08.2008, 18:19 Uhr von Dolfi11
Da hat Hein recht, vor allem weil der Bürgermeister im Besitz der rumänische Staatsangehörigkeit ist. z.B.ist Gem Özdemir und viele andere ( gebürtige Ausländer ) im deutschen Bundestag...... [mehr]