Ergebnisse zum Suchbegriff „Stamm“
Ergebnisse 151-160 von 162 [weiter]
-
Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam
Erstellt am 02.04.2008, 14:37 Uhr von Elsi
Das nenne ich eine plötzliche anhebung des Gesprächniveaus...Zwischen Ibn Hanbal und dem Wirken von Abd al Wahhab kommt dem syrischen Theologen Ibn Taymiyya , einem radikalen Schüler Des Ibn Hanbals noch eine wichtige Rolle des Vermittlers... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Volksverdummung- wer betreibt sie, die Konservativen oder die Linken?
Erstellt am 02.04.2008, 11:07 Uhr von Albanezul
Es handelt sich sprachlich richtig nicht um eine Ideologie, sondern um die konservative Weiterführung der konservativsten der vier klassischen Rechtschulen bei den Sunniten (den Hanbaliten). Da das saudische Königshaus sich dieser Strömung... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Volksverdummung- wer betreibt sie, die Konservativen oder die Linken?
Erstellt am 01.04.2008, 20:22 Uhr von Elsi
Albanezul, was vielleicht in diesem Kontext auch noch sehr wichtig ist: der Islam ist keine missionierende Religion. Und, was im 11-13 Jh. im Islam geschaffen wurde, ist vergleichbar mit den Leistungen im Europa des 17.Jh. Im 12.Jh verteidigte ein... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Übersetzung gesucht !!!
Erstellt am 13.02.2008, 12:40 Uhr von der Ijel
Nicht, der Stamm fällt nicht weit vom Apfel, sondern umgekehrt.[/i] Um auf solch hinkenden Vergleich zu kommen, ist schärfste Konzentration, und viel Phantasie von Nöten. Gratuliere. ----umsomehr auf korrekte Sprache achten. Sprichwörter sind... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Übersetzung gesucht !!!
Erstellt am 08.02.2008, 21:03 Uhr von rio
@der Ijel: Nein! @mutapitz:Genauso ist es! Nicht der Stamm fällt nicht weit vom Apfel, sondern umgekehrt. Ein Dichter müsste umsomehr auf korrekte Sprache achten. Servus!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Siebenbürgisch-Sächsische Ballade
Erstellt am 20.11.2007, 17:06 Uhr von Angel
Einst zogen die Sachsen ostwärts von Mosel und Rhein mit Wagen und Pferden und Frauen bis tief zum Karpatengürtel hinein eine neue Heimat zu bauen. Sie pflügten die Äcker, bestellten das Feld und Dörfer und Städte entstanden es blühte der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 03.10.2007, 10:35 Uhr von Dolfi11
Guten Morgen Misch, Du hast mit dem was Du geschrieben hast Recht, allerdings sind die Zeichen der Zeit so, das sich die Mobilität der Menschen sehr erhöht hat... Es ist leicht, aus dem "Westen" mit dem Finger auf SB zu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 03.10.2007, 01:33 Uhr von Misch 39
Hallo Allerseits, In einem gebe ich Hadrianus recht wenn er schreibt: "Die größte Zäsur unserer Geschichte ist weder das Jahr 1241, noch die Jahre 1867, 1918 oder 1945; nein die größte Zäsur unserer Geschichte ist das Jahr 1990, als unsere... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Es geht wieder gut in Siebenbürgen
Erstellt am 07.09.2007, 11:57 Uhr von Wanderer
Im Beitrag: Von Volkstum und Volksgemeinschaft! Versucht Johannes Mumbauer zu erklären was Heimat ist. Ein sehr interessanter Beitrag. JOHANNES MUMBAUER Von Volkstum und Volksgemeinschaft! Diese Blätter wollen der Heimat und dem... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: -darüber schon nachgedacht-?
Erstellt am 17.07.2007, 15:05 Uhr von der Ijel
Ein Pferdeapfel schwamm durchnässt,den Bach entlang. Er entfiel dem edelsten der Rappen, der ziert heraldisch, seines Herrn Familienwappen. Ein Boskop und ein Jonathan, die fielen heut vom Stamm und schwammen langsam mit. So,rief nun der... [mehr]