Ergebnisse zum Suchbegriff „Stamm“
Ergebnisse 131-140 von 162 [weiter]
-
Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich
Erstellt am 23.12.2009, 17:28 Uhr von der Ijel
Zuerst waren sie alle Heiden. Sie sammelten Beeren, Früchte, Nüsse und Pilze, Sie jagten das Wild und töteten es. Sie trieben das Vieh, schlachteten und töteten. Bekämpften sich untereinander und töteten sich gegenseitig. Dann kamen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 26.11.2009, 20:19 Uhr von pavel_chinezul
Ich habe was entdeckt, das vielleicht eine Antwort geben könnte auf die Frage, woher die Siebenbürger Sachsen zu ihrem Sammelnamen Sachsen kommen. http://www.ungarndeutsche.de/de/cms/uploads/Sachsen%20in%20Siebenbuergen.pdf Es scheint wohl mit... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 05.11.2009, 11:01 Uhr von Martha
Der Fäschotter uch der Fuss Un em wangderhieschen Owend fährt e Fäschotter seng Jangen um Båch spazären. Norr afiest hirt hie e lokt Gekreïsch, wä wonn emmest äm Hälf roffen wed. Någierich leff hie af`t Feeld, vun wo dess verzweïfelt Lokt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Vereinigte Migrantenpartei
Erstellt am 06.10.2009, 14:17 Uhr von BijouBrigitte
Hey Bankban! Natürlich konzentriere ich mich auf die Frauen - auf wen denn sonst? Soll ich etwa ins Weinen ausbrechen, weil Männer Männer verstümmeln? Neee ... mein Lieber, solang die Unterdrücker sich gegenseitig unterdrücken, fertig machen und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Haben Siebenbürger Recht(s) oder Link(s) gewählt ?
Erstellt am 06.10.2009, 11:12 Uhr von Ado
@bankban du hast wie immer Recht ! ...aber Hauptsache wwir werden als Stamm gesehen!! Zumindest haben das die Ministerpresidänten ( Landesväter )immer so betont ! mit den Stämmen..aber vielleicht bin ich nur Optimist und wir werden noch der 5... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 25.09.2009, 11:47 Uhr von der Ijel
Hallo Reimer ! Tea Frochst: - wohärr hoost Ta de Rejel, dått em det e odder i mät zwien Pinkten ( ë; ï ) lånk måcht? Ech zitieren Fabritius eus em undern Stejelchen : Mersi Ijel. Du wärst über die neuesten Wahlkampfmaterialien froh: die sind... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 24.09.2009, 18:29 Uhr von Reimer
Hallo Ijel, na der Rend no: - lihnen hun ich benätzt, wel sich dåt åf sihnen beßer reimt wä auszohlen. - wonn ech såchsesch schreiwen, dinken ich natürlich uch såchsesch. - kretzich, mienen ech, schreiwt em mät tz, wel det e kurtsch klånjt.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 20.09.2009, 21:02 Uhr von Knobler
Leider komme ich erst heute dazu, auf den Vorwurf der Meinungsmache von seberg vom 17,09,2009, 13:47 Uhr zu antworten. Im Südkurier stand nur eine verkürzte dpa Meldung, die ich nachfolgend wieder gebe. Print-Ausgabe Südkurier vom... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 17.08.2009, 18:07 Uhr von Carl Gibson
Neu! Herta Müller schiebt der ZEIT den Schwarzen Peter zu: DIE ZEIT hat an allem Schuld: Zitat von www.kulturraum-banat.de " Elisabeth Packi hat geschrieben: Carl Gibson hat geschrieben:es gibt da noch einige aufmerksame Banater... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Mauer
Erstellt am 19.04.2009, 16:57 Uhr von pedimed
@Wittl: Das ist kein Stamm. Die Inder nennen die Zig so, laut einem echten Inder aus Vilsbiburg. Sie sind eine Kaste der Unsesshaften auch dort vor Ort. Genaueres weiß ich auch nicht, da nicht die Zeit für ein längeres Gespräch von seiner Seite... [mehr]