Ergebnisse zum Suchbegriff „Traditionen“
Ergebnisse 191-200 von 296 [weiter]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 21.06.2011, 09:13 Uhr von popescu
Iceman, hast Du eine Ahnung wie viele "Deutsche" aus Transsilvanien vor 1914 nach Rumänien (Königreich Rumänien = Moldau + Walachei) umgesiedelt sind, deutsche Kirchen eingerichtet haben, die deutsche Sprache und Traditionen gepflegt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bannungen nach dem Abfall des Titoregimes von der kommunistischen Zentrale in Moskau
Erstellt am 17.06.2011, 20:34 Uhr von lucky_271065
Aus: Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheit in Rumänien (Lehrbuch für die 6. und 7. Klasse der Schulen mit deutscher Unterrichtssprache), Vierte Auflage, 2011 Ministerium für Bildung und Forschung Autoren: Hannelore Baier, Martin... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 16.06.2011, 20:48 Uhr von walter-georg
@ Shimon: Zum Einen ist es gut, dass du endlich deinen religiösen Fanatismus für eine gewisse Zeit beiseite legst und dich auch anderen Themen zuwendest; zum Anderen jedoch sind deine Behauptungen nicht nur absurd, sondern verleumderisch und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Diktat von Trianon
Erstellt am 16.06.2011, 13:38 Uhr von pavel_chinezul
oder kennst du den Begriff "Mundart" nicht? ;) ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Diktat von Trianon
Erstellt am 16.06.2011, 13:21 Uhr von aurel
Obwohl Sie verfügen (öfters) über eine "Eigenwillige" LOgik, hier haben Sie mal Recht. P.S. Aber vielleicht beherrschen sie Sächsisch ?! Es geht vielleicht um die sächsische Traditionen und nicht um die ,.. deutsche ?! ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 14.06.2011, 08:53 Uhr von lucky_271065
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verband/11203-bernd-fabritius-in-dinkelsbuehl-die.html ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 12.06.2011, 17:51 Uhr von lucky_271065
@ Popescu http://stiri.rol.ro/si-la-uninominal-tot-ei-184729.html... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 12.06.2011, 11:03 Uhr von popescu
Aurel: Brukenthal hat nicht nach 1920 gelebt. Wenn „Nation besteht aus den Einwohnern eines Landes“ und wenn Siebenbürgen zu seiner Zeit als Teil Ungarens gesehen werden würde (was es auch nicht war), dann hätte er sein Erbe der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 26.05.2011, 00:37 Uhr von lucky_271065
@ alma_si Schön, dass Du wieder da bist, "Csardasfürstin". Ja, die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Gedichten sind nicht zu übersehen. Ob bankban jetzt wieder kommentieren würde: ?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 24.05.2011, 19:43 Uhr von lucky_271065
@ bankban Aus heutiger Sicht gebe ich Dir vollkommen recht, bankban. Aber das war wohl die Mentalität, die das Fortbestehen der Siebenbürger Sachsen über etliche Jahrhunderte überhaupt möglich gemacht hat ...... [mehr]