Ergebnisse zum Suchbegriff „Ufern“
Ergebnisse 11-20 von 30 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 09.07.2013, 07:18 Uhr von kranich
Obwohl in einem ziemlich engen Landstreifen zwischen Pazifik und Atlantik gelegen, ist dieser See mit einer Fläche von über 8.000 km2 der zweitgrößte Lateinamerikas - nach dem Titicacasee. Seine Entstehung hat er der besonderen Tektonik dieses... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 29.06.2013, 16:53 Uhr von kranich
Auf zu neuen Ufern!!! (nach: islandbuzzjamaica.com)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 12.05.2013, 07:51 Uhr von kranich
Auf zu neuen Ufern... (nach: wikimedia.org)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 27.03.2013, 08:07 Uhr von kranich
Alter Chico (Velho Chico), wie ihn die Einheimischen liebevoll nennen, ist bei Weitem der beliebteste Fluss Brasiliens. In seinem Einzugsgebiet, das eine Fläche hat, die doppelt so groß ist, wie die Deutschlands, leben etwa 13.000.000 Menschen:... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 20.02.2013, 18:09 Uhr von orbo
... nur in der Politik macht 1 + 1 nicht unbedingt zwei, wie in der FiBu. Wuenschenswert waere es schon ein ganzes Land wie eine Stadt sich entwickeln zu sehen... Dankenswerter Weise wissen wir gemaess obigem Auszug aus dem Statut des DFDR, dass... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 20.01.2013, 07:34 Uhr von kranich
Das tagaktive Raubtier erreicht eine Länge von etwa zwei Metern - bei einem Gewicht von 20 kg und mehr (nach einigen Aussagen bis zu 45 kg) - und ist so der größte Vertreter seiner Art. Die Nahrung besteht fast nur aus Fischen. In seltenen Fällen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Auswandern nach Rumänien (keine "Rückwanderung") ?
Erstellt am 15.01.2013, 09:59 Uhr von getkiss
Interessante Mitteilung von @elsam. Was er vergessen hat zu kopieren, bezüglich des Schicksals der sowj. Kriegsgefangenen: Und das sie keine Entschädigung von der BRD erhielten. So wie die Zwangsarbeiter in/von der Sowjetunion... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 03.01.2013, 13:27 Uhr von kranich
Wasserführung Das vom Amazonas dem Weltmeer zugeführte Wasser macht 15% von dem aus, was alle fließenden Gewässer hin einleiten. Mit einem Volumen von ca. 200.000 m3/s übertrifft er die Wassermenge, die die sieben ihm folgenden Ströme zusammen an... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 28.12.2012, 05:13 Uhr von kranich
Terra Preta do indio (Indianerschwarzerde)[i][/i] Fundorte (nach gerhardbrechtold.com F. de Orellana wurde auf seiner ungewollten Entdeckungsreise auf dem Amazonas von einem Dominikanermönch - Fray Gaspar de Carvajal - begleitet. Dieser... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 23.09.2012, 08:58 Uhr von kranich
Zwei Drittel der hier lebenden Tier- und Pflanzenarten "betrachten" den See als ihre einzige Heimat. Hochgerechnet wären dies etwa 1.000 (!!!) Arten. Weltberühmt ist die Nerpa, eine Robbenart, deren Ursprung bis heute nicht geklärt... [mehr]