Ergebnisse zum Suchbegriff „Vollmacht“
Ergebnisse 31-40 von 130 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 24.05.2021, 09:25 Uhr von Heinz 1957
Regine die Original Vollmacht sollte ( muss )in rum. Sprache sein, sonst versteht der Bürgermeister nichts, deshalb hatte ich dir vom Konsulat / Botschaft geschrieben, die stellen sowas aus.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 22.05.2021, 15:59 Uhr von Heinz 1957
Hallo Regine, wir mussten alle ( vor 1989 ) auf die Originalurkunden verzichten und auf die RO Staatsbürgerschaft, sonst wurde der Pass nicht ausgehändigt. In der Regel sind wir als Staatenlose in D angekommen. Geburtsurkunde und... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 21.05.2021, 17:12 Uhr von Regine ( Jini )
Hallo, alle zusammen! Kennt jemand von Euch einen ähnlichen Fall wie meinen? Ich bin am 08.01.1970 mit meiner Familie nach Deutschland gekommen (ich bin Jahrgang 1956). Einen Tag vor unserem Abflug mußten meine Eltern sämtliche Dokumente in... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbuch
Erstellt am 22.02.2021, 19:40 Uhr von christinedo
Hallo herr Wolff , glaube hier ist ein kleiner miswerständnis . Ich habe eine person in Rumänien mit vollmacht von mir dass er mich vertritt, Notariell hier in Deutschland ausgestellt. Das Arbeitsbuch muss er zum Notat in Rumänien beglaubigen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gegurtsurkunde, Heiratsurkunde ausstellen
Erstellt am 25.11.2020, 15:26 Uhr von Roemi
Am Besten eine General-Vollmacht (Procura generala) für eine Vertrauensperson ausstellen, die für Sie vor Ort in Rumänien (in ihrem Geburtsort) neue "originale" Urkunden beantragen kann. Die General-Vollmacht in rumänischer Sprache selber... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Geburtsurkunde
Erstellt am 16.11.2020, 14:57 Uhr von Anja01
Hallo, weiß jemand, ob man ihn Rumänien eine Geburtsurkunde für einen Verstorbenen beantragen kann (es handelt sich um einen Verwandten in gerader Linie)? Eine Vollmacht liegt nicht vor und kann ja auch nicht mehr erstellt werden. Viele... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Authentische Procura für Rumänien?
Erstellt am 05.07.2020, 18:17 Uhr von phildon777
Guten Tag Liebe Gemeinde, bin zwar kein Siebenbürger, komme aber aus dem schönen Dinkelsbühl, müßte ja fast jedem hier bekannt sein ;) Ich hätte eine kleine Frage. Und zwar kommt meine Freundin aus Bukarest, sie lebt seit ca. 5 Monaten bei... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Procurâ de Succesiune
Erstellt am 26.02.2020, 13:07 Uhr von Dan_Ruse
Guten Tag Allerseits Mein Papa ist gestorben und um die Angelegenheiten in Rumänien zu erledigen, möchte ich eine Vollmacht erteilen . Nun sagt mir die Botschaft in Bonn , dass ich einen Termin mit ihnen machen muss und zwar online. Ich tu... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Heirat in Österreich - Papiere
Erstellt am 10.12.2019, 14:07 Uhr von Bernd1946
Antworten: 1. Natürlich gibt es in Rumänien ein Geburtenregister beim Standesamt; dort ist allerdings nur die Bezeichnung "registru de stare civilă" üblich, ohne den Zusatz "Geburten". Grundsätzlich ist für eine Heirat... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Internationale Geburturkunde
Erstellt am 10.12.2019, 13:51 Uhr von Bernd1946
Sorry, sehe ist erst heute. Allgemein gilt: Man sollte sich die aktuelle Form der Vollmacht aus Rumänien beschaffen.Denn aufgrund der Änderung von Gesetzen etc. könnte es sonst sein, dass eine Vollmacht nicht anerkannt wird- insb. wenn auch... [mehr]