Ergebnisse zum Suchbegriff „Wikipedia“
Ergebnisse 1181-1190 von 1353 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 09.09.2010, 16:43 Uhr von Tomislav
@ pavel die siebenbuerger sachsen kamen laut wikipedia aus Flandern, Wallonien, Luxemburg, Lothringen, Westerwald und Hunsrück und aus Westfalen, vereinzelt bayern und teilweise kamen auch niederländer es kamen also auch welche aus dem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 07.09.2010, 14:20 Uhr von seberg
@Scheibi: Natürlich gehören wir Sibis auch zu den „Migranten“, auch wenn wir das vielleicht zu recht nicht gerne hören, weil wir uns in einen Topf geworfen fühlen mit allen anderen „Ausländern“, inklusive jenen islamischen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Parallelen
Erstellt am 05.09.2010, 23:37 Uhr von Che
Gerri, laut Wikipedia hatten die Valachen in den Anfangszeiten auch ihre Rechte gehabt. Erst nach 1366 wurden ihre Rechte aberkannt. Und dass Gehage und Walter-Georg mich als Märchenerzähler abstempeln, akzeptiere ich und würde gerne deren... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“
Erstellt am 04.09.2010, 13:28 Uhr von der Ijel
Inzwischen hat ein weiterer Botaniker mir auf die Sprünge geholfen. Auch ein geliehenes Fachbuch hat sich als nützlich erwiesen. Der von mir genannte Kornamdel ist sehr wahrscheinlich Kernamdel=Brennendes Teufelsauge (Adonis flammea) Doch wo der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 03.09.2010, 21:49 Uhr von pavel_chinezul
User Walter_Georg Hier mal ein Auszug aus Wikipedia Wie sie sehen gab es das "Reich der Deutschen", das sogenannte "Heilige Römische Reich" (schon vor dem 12.Jh.), später mit dem Zusatz "Deutscher Nation".... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 03.09.2010, 15:28 Uhr von Georg51
Nur zur Info an alle Diskutanten, - um die Person Sarrazin näher kennezulernen: http://de.wikipedia.org/wiki/Thilo_Sarrazin - Nach unabhängingen Umfragen durch verschiedene Medien, wie Zeitungen (zB-Bild) und Internet - befürworten/bestättigen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“
Erstellt am 28.08.2010, 15:23 Uhr von siebenschläfer
Hallo Ijel, erneut hast Du ein interessantes Thema in unsere Foren eingebracht. Mit Hilfe von Google, Wikipedia, einem Kräuterbuch u. a. versuche ich ein paar Deiner Pflanzenbezeichnungen zu ergänzen …natürlich „ohne... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden
Erstellt am 24.08.2010, 12:59 Uhr von der Ijel
Er war gleichsam nur ein äußerlich angefügtes Glied im Organismus der Landeskirche. Das sind harte Brocken auf die man stösst wenn man so in alten Chroniken blättert. Wie sollte sie einen nicht interessieren, Siebenschläfer, die Geschichte... [mehr]
-
Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden
Erstellt am 01.08.2010, 20:59 Uhr von der Ijel
Welche Bedeutung hatten die Sonderrechte ---- Diese Frage hat Siebenschläfer ziemlich genau erklärt, Freie Pfarrerwahl hatten sie auf Komitatsboden wohl auch---der Unterschied muss ausserdem noch gewaltig gewesen sein, sonst hätte sich St. L.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bildung
Erstellt am 24.07.2010, 16:39 Uhr von bankban
Ja, es wäre schon interessant, zu wissen, a) wie denn ganz konkret dieser "Rand der Schmähkritik" des Users Joachim an walter-georg ausgesehen hat... Was ist damit gemeint? b) wurde auch User walter-georg verwarnt, denn seine... [mehr]