Ergebnisse zum Suchbegriff „Wittl“
Ergebnisse 531-540 von 595 [weiter]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 10.09.2008, 16:42 Uhr von Wittl
Bist wohl im Malmkroger-"Castel" untergekommen ;-) Solltest du His Royal Highness antreffen, so lass ihn schön grüssen.... und Ijel, iss bitte nicht alle Prince- Charles -Bioäpfel auf, gell? ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 10.09.2008, 09:07 Uhr von der Ijel
esi as det Schaksel,det Hasken wor endschläppt, den Adler num ät net gewohr, Chea Wittl ! Det Goethe Gedicht giht frealich wegter, ech håt mer jo vuergenuen wegter ze iwersatzen. Åwer wihl det Hasken anzwaschen as kun, wot jo am Goethe Gedicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Kirchenburgen ade?“
Erstellt am 05.09.2008, 00:48 Uhr von hein
Danke, Wittl... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 02.09.2008, 20:34 Uhr von Reimer
Wittl schrieb: Mensch Reimer, du hast ja einen vollen Terminkalender, hoffe du bist nicht schon müde um uns im Forum zu besuchen. Nun, Wittl, das mit dem Terminkalender ist übertrieben, aber ich habe volles Verständnis für Ironie; wer... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgisch-sächsische Sagen
Erstellt am 26.08.2008, 22:01 Uhr von Wittl
Mir schengt...... Ech bän mät deser Sage än der "Såkseschen-Wält" net glåt åf dem riëchten "Stejelchen", hu mech e wennich vererrt esi gaonz ohne "Bussole", hälft mer emest weder hiimen??? Hischen Daonk vum Wittl... [mehr]
-
Saksesch Wält: De klinzich Mäsch
Erstellt am 23.08.2008, 10:05 Uhr von der Ijel
Wä long kaon der Vetter Adler hiuh fläjen? Joi Wittl, inspirierst mech wedder, kannst tüe da Fabel mat dem Adler uch dem Zeisken wa se fliugen, ener angden,di under iuwen. bäs angder de Wulken wa ze ziugen ? Der Adler uch det... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz
Erstellt am 22.08.2008, 13:25 Uhr von lori
Hallo Allerseits, Frau Kollegin Wittl: Entschuldigung!Immerhin, scheint das Beispiel nicht aus der Luft gegriffen! Ahnliches habe ich persönlich erlebt(mitgehört) in einer anderen Stadt! Gruss Lori... [mehr]
-
Saksesch Wält: De klinzich Mäsch
Erstellt am 21.08.2008, 19:19 Uhr von der Ijel
chöå, chöå! det äs sächer Målderferesch.! Wähar kuust tüe Wittl åwer Roadaresch? Et stämmt neemlich. Der Klinoalischer verspeetelt de Roadar esi : Röder Kröder wot höt er jeköcht? Zwee kalibbrich Maschker? Dått de Såksesch Wält wä e... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz
Erstellt am 20.08.2008, 13:44 Uhr von Wittl
WO BÖSES WOHNT, WOHNT AUCH DAS GUTE. Der Forkeschgässer-Turm steht heute noch, wurde seit der Renovierung (1967) als Stadtmuseum genutzt. Bitte nicht die ganze Nation über einen Kamm scheren!Gell? (klingt sonst frevelhaft)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz
Erstellt am 19.08.2008, 21:49 Uhr von pedimed
Danke liebe Wittl für den Hinweis.Der Forkeschgässer Turm hat tatsächlich 1953 gebrannt.Jetzt ist mir die Erinnerung wieder im Sinn, nur in der Kirchenburg war eben wie vorher beigetragen nichts.Der FgTurm war damaligen Gerüchten zu folge... [mehr]