Ergebnisse zum Suchbegriff „Wittl“

Ergebnisse 571-580 von 595 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Wie wäre es mal mit Fussball oder Angeln?

    Erstellt am 01.07.2008, 11:00 Uhr von Dorothea

    Wittl Ich schrieb Weißbier das trinkt man in Bayern nicht aus einer Mass sondern Weissbierglass Auch gerne von Frauen (was meinst du mit Sächlich ich bin einfach ein anständiger Sachse der kann ja auch Nationalspieler werden für unser Deutschland ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Das Geheimnis meiner Familie: Peter Maffay

    Erstellt am 30.06.2008, 11:11 Uhr von Dorothea

    Wittl : Wenn ich was trinke dann kein Tee sondern Ein frisches Weißbier aus Bayern Wo ich lebe .Auf die Antwort ob Hr. Fabritius Maffay zum Mitglied im Sibenbürger verband macht warte ich noch ... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: geschichten und witze

    Erstellt am 30.06.2008, 05:42 Uhr von der Ijel

    Precum trece lebăda prin apă şi nu se udă mugurelu´n busuioc, aşa prin şcoală trece Nătăfleaţă, aşa dispare şi măgaru´n ceaţă materia´i sură lîna´i... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: geschichten und witze

    Erstellt am 29.06.2008, 20:37 Uhr von Wittl

    Ech weal äst Bleeschet schreewen, der Wanderer ku sech gärren äklinken wonn ech et net wegter wiiß; "Câte unul a trecut prin civilizaţie, ca câinele prin ploaie; s-a scuturat.......... şi n-a rămas nimic", esi ähnlich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: D-Türk EURO08 Multikulti oder Islamische Fremde für Sachsen ?

    Erstellt am 27.06.2008, 20:39 Uhr von Dorothea

    Sport ist Fai Play Trotzdem sind die Türken nicht meine Freunde sonndern Fremde in Europa nicht wahr Wittl ?... [mehr]

  • Saksesch Wält: Füer det Kängd

    Erstellt am 27.06.2008, 15:36 Uhr von der Ijel

    Füer det Kängd ??? Joi Wittl erfehr mer net me Känjd--- me Känjd kuckt uch åld iist erän, åwer et as schün ogespeent. öispeenen=Säugling entwöhnen... [mehr]

  • Saksesch Wält: Füer det Kängd

    Erstellt am 26.06.2008, 19:37 Uhr von Wittl

    Eus menger Kängthit... Servus det Wittl (hegt nea eusnohmswees ohnen Eckzahn) ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kriunenfest

    Erstellt am 23.06.2008, 10:44 Uhr von Wittl

    Kriunenfest än Ingolstadt-Zuchering Menj Mama hut of dem Kriunen-Fest än Zuchering puaar Fotos gemåcht. Derzea wäll ech eus dem Gedicht "How Dånk" vum H.J. zitieren; " De Griusi håt mir longhär schiun, vum... [mehr]

  • Saksesch Wält: "Memeldetschen"- prussesch-baltesch Volksstamm

    Erstellt am 13.06.2008, 01:53 Uhr von Wittl

    [|pedimed Wäi 1225 der Detschritterorden eus dem Burzenlaund sich un der Nogat nederless, esi feng ă un, sich keen osten ze verbriiden und det Baltikum ze eriuwern. Worschenglich hun sich dernoo uch Siedler än den noabesatzten Gebäten... [mehr]

  • Saksesch Wält: "Memeldetschen"- prussesch-baltesch Volksstamm

    Erstellt am 12.06.2008, 19:15 Uhr von der Ijel

    Hallo Wittl! Wikipedia wiiß Beschiid iwer vielet uch de Eifeler Regel hun ech deahar Als Memelland bzw. Memelgebiet (litauisch Klaipėdos kraštas) wurde zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg jener Landesteil Ostpreußens... [mehr]