1930 -........Die "Geschichte" der Felldorfer Schule
1605:
Die Schule von Felldorf,wird bereits im Jahr 1605 erwähnt.
Im Jahr 1605 scheint ein REKTOR der Felldorfer Schule:Hr.MOLNAR MOLITORIS GEORG auf.
(aus Beiträge zur Siebenbürgischen Schulgeschichte,Böhlau Verlag 1996)
1763:
Im Ortsmatrikelbuch wird erwähnt,das bereits eine Schule in Felldorf existiert.
1787:
Wird ein Rektor der Felldorfer Schule:Hr.JOHANN GÜSCH erwähnt.
1857:
Im Handbuch für die Evangelische Landeskirche Augsburgischen Bekenntnisses im Großfürstentum Siebenbürgen wird Hr.ANDREAS BARTH als Schullehrer und ein GEORG SEILER als Schulgehilfe erwähnt.
1858:
Im Jahr 1858 wird STEFAN RÖMER -1863 als Schulmeister erwähnt.
Rektoren der FELLDORFER SCHULE:
Ab 1872 STEFAN THEIß,geb in Kleinalisch.Er wird nach dem Besuch des Schäßburger Seminars zunächst REKTOR in Felldorf bis 1877.
Ab 1877 STEFAN SCHMID ,geb.1857 in Felldorf.Verbrachte seine ganze Dienstzeit in Felldorf(Schaimester=Schulmeister wurde er immer genannt).Er ging während des 1.Weltkrieges in Pension.Sein Nachfolger war GEORG MARKEL,der 1920 als Predigerlehrer nach Nadesch ging.
Ab 1920 MICHAEL EHRLICH,der jedoch nur 2 Jahre blieb.Er stammte aus Keisd.
Ab 1924 MICHAEL SCHASER,geb.12.05.1904 in Blutroth.Er war REKTORLEHRER bis 1927.
Ab 1927 HANS HENNING,der bereits als 2.Lehrer seit 1.06.1926 in Felldorf tätig war.
Er blieb bis 1936 und ging danach nach Bukarest als Lehrer und Waisenhausleiter.
Ab 1937 KARL RÖMER,Sohn des seinerzeitigen Pfarrers Stefan Römer.
Zweitlehrer ("KANTOREN") von Felldorf:
Ab 16.12.1860:Hr.JOHANN GÄRTNER.Er starb 1906 in Felldorf.
Ab 30.06.1890:Hr.STEFAN RÖMER.Sohn des Ortspfarrers von Felldorf.Nach ihm ist die 2.Lehrstelle vakant bis 1906.
Ab 12.01.1906:Hr.JOHANN FRIEDRICH,geb.1870.In Felldorf blieb er bis zu seinem Tode.Seine Nachfolgerin dürfte FR.IDA BONFERT gewesen sein.Sie heiratete den aus Felldorf stammenden Pfarrer FRITZ RÖMER,der zuletzt Pfarrer in ZENDERSCH war.Beide sind auch dort begraben.
Ab 21.11.1918:Hr.GEORG BODENDORFER.Er war bis 1926 auch Predigerlehrer in Felldorf.
Ab 1.06.1926:Hr.HANS HENNING.Er übernahm nach MICHAEL SCHASER das REKTORAT.
Ab 1933 wurde die Felldorfer Schule wieder zweiklassig.
Ab 1933:Fr.MARTHA PREDIGER geb.SCHELL.
Um 1939: Fr.GRETE SCHULLER,die spätere frau des Roder REKTORS FRITZ TRINNES.
Hr.HANS RHEINGRUBER
FR.HELENE GEIGEL
Die Volksschule war bereits vor 1875 zweiklassig und blieb es bis nach 1928.
Die Schülerbibliothek umfaßte 1883,31 und 1890,68 Bände.
Das Schulgebäude war einst ein einstöckiges Bauwerk mit zwei Klassenräumen,in denen die Kinder von der 1.bis zur 8.Klasse von zwei Lehrern unterrichtet wurden.Zum Schulgebäude gehörte unten noch die " Burghüterwohnung" und darüber eine Lehrerwohnung.Der Keller unter der Schule wurde als Kirchenweinkeller benutzt und von den Kirchenvätern verwaltet und wohl behütet.Unmittelbar neben dem Felldorfer Tanzplatz,stand ein Einfamilienhaus,das als zweite Lehrerwohnung benutz wurde.Die Schulnoten zb.im Jahr 1929 waren von 1-10,wobei die 10 die beste Bewertung war.
(Daten aus dem Felldorfer Heimatbuch von Peter Gärtner und dem Archivmaterial der HOG-FELLDORF).DANKE
6.August 2011:
Im Erdgeschoss befindet sich heute ein Kindergarten und im ersten Stockwerk eine Schulklasse für die Rumänischen Kinder.Die Schule ist an die Gemeinde Báláuseri vermietet, und bietet einen mehr als traurigen Anblick.In einem Schreiben an das Landeskonsistorium von Hermannstadt an Hr.Oberanwalt Friedrich Gunesch,weise ich auf den schlechten Zustand des Gebäudes hin.Das LK-Hermannstadt als Vermieter an die Gemeinde B.sollte doch am Erhalt des Gebäudes mehr Interesse zeigen.
Oktober 2011:
Ich(Georg Fritsch jun,)habe es geschaft,das Dach der Felldorfer-Schule wurde auf mein Antragsschreiben Notdürftig repariert.Nun haben die Kinder seit Jahren,endlich wieder ein trockenes Dach über dem Kopf.
ICH DANKE HERZLICH DAFÜR!
Bilder aus dem Internet,Hr.Philipp Harfmann-Leitstelle Kirchenburgen,Hr.Kiss Lorand Ungar.Restaurator,Hr.Pfarrer Frank Schleßmann,Fr.Ingeborg Wiesinger,Margit und Stefan GROSS aus Mattighofen,HOG-Felldorf,Hr.Georg Fritsch jun.aus Wels,Hr.Wilfried Fritsch aus München,Archiv-Felldorf/Fritsch,......DANKE!
MfG.Georg Fritsch jun.aus Wels
Hier finden Sie Luftbildaufnahmen von Felldorf
Ortschaftengalerie
- 1944: Namensverzeichnis der Bewohner von Felldorf im Jahr 1944
- 2006: RUINE der FELLDORFER - Wehrkirche 2006
- 2010 : Kirchenburg :RUINE - FELLDERF am 24.03.2010
- 2010 : Siebenbürgenreise nach FELLDORF von Heidi u.Carina Schmidt,Wolfgang u.Sebastian Zilles im August 2010 .
- 1994 : "Taufe im evangelischen Pfarrhaus in Felldorf "im August 1994
- 1800 - .......BÜCHER : Fületelke,Felldorf,Filitelnic -Kunde aus "alten Bücher"
- 2011 : "INVENTAR "der Felldorfer Kirchenburg
- 2003 : Wilhelm Fabini - Felldorf am 29.10.2003
- 1944 -...... Der FRIEDHOF von Felldorf in Siebenbürgen
- 2011 : Pfarrer FRANK SCHLEßMANN aus Mattighofen /AUSTRIA : APRIL 2011 in FELLDORF
- 1930 -........Die "Geschichte" der Felldorfer Schule
- 2011 : Bilder von Pf.Frank Schleßmann aus Mattighofen,Hilfstransport in Siebenbürgen 8-17 August 2011
- 1920 - ........"TRACHT IN FELLDORF"
- 1925 - ...........HÖFE UND HÄUSER IN FELLDORF
- 2011 -.............RESTAURATIONSARBEITEN:Team KISS LÓRÁND -- gefundene,gesicherte,notkonservierte,.. Geschichte der KIRCHENBURG-FELLDORF
- 2011 : Kirchenburg,Wehrkirche,"Ruine":FELLDORF im August 2011
- 1964 -......WEINBAU in Felldorf : SI VOAS ET ÄN FELLDERF
- 2012 -......."EIN ZEITFENSTER IN DIE GESCHICHTE" : FELLDERF,FELLDORF,FÜLETELKE,FILITELNIC
- 2012 / Teil 1 ;....11.FELLDORFER-TREFFEN am 19. Mai 2012:TEIL 1: Probe der Bildprojektion, Der Aufbau am 18.Mai : Bilderausstellung im EG. und der Festsaal.
- 2012 /Teil 2 .....11.FELLDORFER-TREFFEN am 19. Mai 2012 :TEIL 2: Vorbereitung Kirche,Eintreffen der Gäste,Festgottesdienst,Abendmahl,Altarrundgang.
- 2012 / Teil 3;......11.FELLDORFER-TREFFEN am 19. Mai 2012 :TEIL 3 : Aufstellung zum Gruppenfoto nach dem Festgottesdienst,Bilderausstellung im EG.des Pfarrsaal,Festsaal,Div.Programm:Wahl,Ehrung,Phoenix Projekt-Felldorf,Tanz,SIBI-Stüberl,...
- 2012 / Teil 4 ;......11.FELLDORFER-TREFFEN am 19. Mai 2012 :TEIL 4 : Tanz und Unterhaltung mit Speedy und Gerhard,Tanz,Musikunterhaltung mit den lustigen Adjuvanten aus Traun,Fackelzug und Kranzniederlegung zu Ehren der Toten.
- 2012 ;.......FRIEDHOFSPFLEGE in Felldorf,Filitelnic,Fületelke :JULI 2012
- 2012 ;.......FELLDORF: DER PHOENIX ERHEBT SICH AUS DER ASCHE! 14.11.2012
- 2013 :Felldorfer Landsleute : Bilder aus alten Tagen.
- 2013 : Felldorf, Filitelnic, Fületelke am 26.März 2013
- 2013 : 28 März / Dachabschluss am Kirchenschiff / Ausstellung in der Volksschule zur "Glockenweihe" am 1.April 2013
- 2013.13 Mai :Dachrekonstruktion an der Torbastei
- 2013 : 4. Juni : TORBASTEI 1557 ,FELLDORF: Das Dach ist fertig!
- 2013.:4.Oktober Felldorf / Erhaltungsmaßnahmen
- 2013:iPad-Fotos:Felldorf 5-14.August 2013 / Impressionen:Arbeitseinsatz in Felldorf
- 2013 / 05.08.-14.08. / IMPRESSIONEN / Arbeitseinsatz zum Erhalt eines kulturellen Erbe:KIRCHENBURGANLAGE -FELLDORF, FILITELNIK, FÜLETELKE in Siebenbürgen
- 2013 Dez./ 24.FELLDORFER RUNDBRIEF
- 2013 / 5.November :DIE REPARATUR AM KIRCHTURMDACH IST ABGESCHLOSSEN !
- 2014 / 19. Jänner:Heute geschlossen?.. TÜR und TOR der Torbastei von Felldorf
- 2014.02.15 : JAHRESZAHLEN / FELLDORF, Filitelnic , Fületelke
- 2014.16.02.: NIST UND LANDEPLATZ AB SOFORT GESCHLOSSEN
- 1964-1972 / IMPRESSIONEN AUS FELLDORF:
- 2014 März : FELLDORF/ Bilder von Zoltán Nyulas
- 2014.04.02 :Felldorf Neuigkeiten
- 2014 : FOTOS:12.Felldorfer Heimattreffen 31.Mai -1.Juni 2014
- 2014/ 8.September : 70 JAHRE FLUCHT AUS SIEBENBÜRGEN, FLUCHT AUS FELLDORF ;FILITELNIC, FÜLETELKE 1944 / 2014
- 2016 / 13.Felldorfer Treffen am 28-29.Mai
- 2016 / September.... SI ÄS ET ÄN FELLDERF
- 1944 : CHRONIK : UNTERGANG der GEMEINDE FELLDORF am 8. SEPTEMBER 1944
- 2014 :Wandbild von Felldorf / Martin Bartesch jun.Chicago