SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2613 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2

    [..] n und Burschen! Auch in diesem Jahr fahren wir zu Ostern auf unseren Hochkönig. Anreisetag ist Karfreitag, der . ., der Abreisetag ist der . . . Die genaue Anschrift lautet: Mitterbergalm am Hochkönig, Post Mühlbach-Salzburg. Teilnehmen können alle Mädchen und Burschen über Jahre. Anmeldungen bis spätestens Tage vor Beginn sind zu richten an: Helmut V o l k m e r , Gr a z , Mühlriegel /II, Österreich. Kosten: Unterkunft und Verpflegung DM oder Seh. III [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] n in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel.: Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem . Februar , um Uhr im Festsaal des Hotel ,,Atlanta" Wien ., , im II. Stock. T a g e s o r d n u n g : . Verlesung der letzten Verhandlungsschrift. . Berichte der Ämterführer und des Aufsichtsrates. . Entlastung [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 7

    [..] rn schob man in Körbchen. Der Saft war zürn Durststillen bereit. Änni trug alles in den Wagen. Hopp, waren die Kleinen auch drinnen. Was war das für eine kindliche Freude. Die'Jungen warteten auf die Mädchen und schön im Takt drehten sie sich vor den Augen der gutherzigen Mutter. Die Quadrille kam später, denn alle mußten parade sein. Ohne Sorge, sie klappte. Die Kleinen liefen zu den Kuchen-Körbchen und aßen, knabberten und tanzten. Mit süßer Freude denke ich an. diesen ,,Bl [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2

    [..] nn und Wien im Nebel ungeklärter Fragen und Kompetenzen. B e i d e Regierungen aber tragen die Verantwortung, einen Weg zur Gutmachung eines himmelschreienden Unrechts zu finden. Im Februar dieses Jahres berichteten die Blätter, daß der österreichische Außenminister Dr. Kreisky bei seinem Besuch in Bonn auch die, Frage der Entschädigungsansprüche der Volksdeutschen Heimatvertriebenen in öster·reich erörtert hatte. Man rechnete mit dem bevorstehenden Abschluß eines diesbezügli [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 4

    [..] lgjer Regina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Herzogenaurach, Ina-Ring ; Dr. Popovits Hans, geb. . . , und Popovits Maria, geb. . , aus Hermannstadt nach Hofheim, ; Schmidt Andreas, geb. . . , Schmidt Katharina, geb . , Schmidt Robert, geb. . . , und Schmidt Gerhard, geb. . . , a,us Weißkirch nach Markt lppesheim; Stefan! Johann, geb. . . , und Stefan! Maria, geb. . , aus Burgberg nach Mü [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 5

    [..] Samstag, den . Dezember, mit dem Beginn um . Uhr im Hotel-Restaurant ,,Drei Raben", Graz, , statt. Alle Landsleute' sind herzlich eingeladen, mit ihren Kindern an dieser Feier teilzunehmen. Auch in diesem Jahre wird jedes Kjnd mit einem kleinen Geschenk bedacht werden. Die Weihnachtsansprache hält Pfarrer ; Michael Hösch, Prof. Gerhard Martin sorgt für die würdige musikalische Umrahmung der Feier. Da wir die Mittel für die Kinderbescherung aus dem Eingang [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7

    [..] ie Du kunstvolle Verzierungen und Monogramme sticken solltest. Aber daneben lag Papier und Bleistift, denn Du liebtest es, Gedanken und Einfälle, die Dir während der Arbeit kamen, gleich festzuhalten. Du hast im Laufe der Jahre den Band Erzählungen ,,Sächsisches Dorfleben und Lust und Leid" herausgegeben und auch drei Romane geschrieben, die das SiebenbürgischDeutsche Tageblatt veröffentlichte. Es gehörte zu -Deinen schönsten Erinnerungen, daß Du mit dem auf diese Weise verdi [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5

    [..] serer Überzeugung haben wir ein Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich: Liebe Landsleute und werte Freunde der Siebenbürger Sachsen! Als wir im Jahre unseren ersten Heimattag in Österreich nach Wels einberiefen, bezeugten schon zahlreiche geschlossene siebenbürgisch-sächsische Eigenheimsiedlungen, daß der alte Gemeinschaftssinn unseres Volksstammes unter uns lebendig ist und daß die in Österreich lebenden und eingebürgerten Siebe [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit« Oskar Kraemer Jahre Oskar Kraemer wurde am . August in Hermannstadt geboren. Im Jahre , ebendort, Abitur an der mit dem Gymnasium verbundenen evangelischen Oberrealschule. Akademische Studien in Wien, Berlin und Straßburg im Elsaß. Seit Redakteur-Chefredakteur und Mitherausgeber von Tageszeitungen, Wochenzeitschriften, am Rundfunk und bei Presseagenturen in Budapest, Hermannstadt, Bukarest, Berlin, Wien, Altdo [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2

    [..] Michael Albert im April die Augen schloß und seine Gattin Friederike, geb. Müller, ihm schon wenige Tage später im Tode nachfolgte, war das jüngste der verwaisten vier Kinder, der Sohn Karl, acht Jahre alt. Karl Albert hat seine Geschwister um viele Jahre überlebt und ist am . Juni , fast fünfundsiebzig jährig, in seiner Heimatstadt gestorben. Unser ehrfürchtiges Gedenken soll nicht nur dem Sohn des siebenbürgischen Volksdichters gelten, sondern einer durchaus eigen [..]