SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 22

    [..] ich der diplomatischen Vertretung. Der Vorsitzende der Landesgruppe NRW, Rainer Lehni, stellte die Siebenbürger Sachsen in diesem Bundesland vor und verwies auf die Kulturtage der Landesgruppe, die in den Räumlichkeiten des Generalkonsulates am Rheinufer in Bonn stattgefunden hatten. Die Einladung des Generalkonsuls, die Räumlichkeiten öfters zu nutzen, stieß bei den siebenbürgisch-sächsischen Vertretern auf einhellige Zustimmung. Auch die Beziehungen zur Landesregierung [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 5

    [..] r Arbeit zum Schutz ihrer Gemeinschaft erbaut haben. Nirgendwo ist der Puls unserer Kultur, unserer Sprache so spürbar wie hier auf der Burg. Ich wollte einfach, dass die Ringmauer und die Wehrtürme wieder ihr altes Gesicht bekommen. Was haben Sie bisher unternommen? Seit unterstütze ich die Renovierungsarbeiten organisatorisch und finanziell. Als Erstes habe ich das Edelstahlblech für das Dach des Turms gespendet, dann folgten / Renovierungsarbeiten in der Kirch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 17

    [..] ürth-Burgfarrnbach Obwohl unter den etwa betreuten Senioren des Fritz-Rupprecht-Altenheimes der AWO Fürth-Burgfarrnbach nur elf Siebenbürger Sachsen sind, wurde am . Juni, zum vierten Mal nach , ein Kronenfest nach siebenbürgischer Art veranstaltet. Bei gutem Wetter konnte der fränkische Heimleiter Udo Weißfloch, in sächsischer Tracht gewandet, zahlreiche Besucher, darunter auch die Vorstandschaft der Arbeiterwohlfahrt Fürth, begrüßen. Sein Team, zu dem auch elf Pfl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 25

    [..] . Seite Niedersachsen/Bremen Hamburg/Schleswig-Holstein Mitglieder unserer Landesgruppe vor dem Schwenkgrill beim Sommerfest. Foto: Jürgen Seeger Der Alleingang auf den Aconcagua, den höchsten Gipfel Südamerikas, im Jahr gab mir die Kraft und den Mut, lang gehegte Pläne in den Bergen endlich umzusetzen. Im Jahr bestieg ich mit einem amerikanischen Freund den Elbrus über eine ungewöhnliche Route am KükürtlüPfeiler. Auf die Zugspitze stieg ich im Alleingang unter [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 2

    [..] , Dr. Christoph Bergner, Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, und der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius. Gerlach ist seit Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt. Für den -Jährigen ist es der zweite Einsatz in diesem Amt, das er bereits von bis innehatte. Den Beschluss zur Verleihung der Honterus-Medaille an Gerlach fasste der Vorstand des Siebenbürge [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 7

    [..] ln: von deutschen Siedlern gegründet, erstmals urkundlich erwähnt, im . Jahrhundert zur Wehrkirche mit ovaler Ringmauer, Glockenturm als Bergfried und fünf Wehrtürmen sowie einer Vorburg ausgebaut. Seit ist die Peter Maffay Stiftung/Fundaia Tabaluga in Radeln aktiv (Projekt ,,Kirchenburg Radeln ­ Schutzraum für Kinder") und hat im ehemaligen evangelischen Pfarrhof ein therapeutisches Ferienheim für traumatisierte Kinder und Jugendliche eingerichtet und einen moder [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 9

    [..] is detailliert und erschreckend konkret dokumentieren. Sorgfältig vorbereitet durch Anträge bei der CNSAS, der rumänischen Behörde zur Aufbewahrung der Unterlagen des ehemaligen Geheimdienstes und begleitet von Veranstaltungen wie dem unter Mitwirkung von Mitarbeitern der rumänischen Gauck-Behörde und betroffener Autoren veranstalten Kongress zu diesem Thema haben die seitdem betriebenen Untersuchungen eine Fülle von bislang unbekanntem Material über die Bespitzelung, üb [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 27

    [..] den Kindern bis zur Ausreise in die Bundesrepublik am . August . Georg Teutsch wirkte und als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rechenzentrum der Universitätsklinik Homburg im Saarland, seit als System Software Entwickler bei der Siemens AG und zuletzt bis bei Fujitsu Technology Solutions GmbH. Schon bei seiner ersten Teilnahme an der Burzenländer Arbeitstagung erkannte er, dass die junge HOG Nußbach Hilfe braucht, um aufgebaut zu werden. Mitte der a [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 31

    [..] eas Mildt * . . . . Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren. Deine Familie Zum . Todestag Franz Krug * . . . . Felsendorf Schelklingen Zum . Todestag Hansi Krug * . . . . Ich denke an Euch und vermisse Euch beide jeden Tag. Elisabeth, Ehefrau und Mutter Menschen, die wir lieben, bleiben für immer. Sie hinterlassen Spuren und Erinnerungen in unseren Herzen. Ein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen. Wir [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 8

    [..] e und äußerten zum anderen Bedenken gegen den Änderungsantrag der Opposition. Zudem nutzten sie die Gelegenheit, offene Fragen der Restitution enteigneten Vermögens sowie der Novellierung des Gesetzes / zur Einbeziehung von Kindern als Folgeopfer von Verschleppung und Deportation in das Augenmerk des Parlamentspräsidenten zu rücken und um nachhaltigen Einsatz zu bitten. Zgonea berichtete über die Ergebnisse der verfassungrechtlichen Prüfung des neuen Entschädigungsrech [..]