SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 11

    [..] lossen, und die trotz dieser Wetterkapriole fröhliche Gesellschaft fand dicht gedrängt Platz in diesem ehrwürdigen Raum. Hier nun setzte Christiane Hess mit vom Regen durchnässten Haaren ihre einnehmende Darbietung fort und erntete am Ende ihrer Vorstellung von Jung und Alt begeisterten Applaus. Christiane Hess und Erszébet-Kinga Gazdag, die sich bei einem Theater-Workshop in Hetzeldorf kennenlernten, organisieren auch heuer einige Theatervorstellungen in Siebenbürgen. D [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 13 Beilage KuH:

    [..] d Mitverantwortung für die historischen Bauten lebendig vor Augen führte. Über die Begegnungen die ,,Kirchlichen Strukturen und Entwicklungen", am Dienstag, . Juni, sowie die Pfarrerversammlung am Mittwoch, . Juni, kommt in der nächsten Ausgabe ein Bericht. Hermann Schuller Kirchenburg Großau (). Foto: Anselm Roth e HomUnsere he-c.kirmepage: www -und-heimat.de en satedensare RltA ian, das drt darschafft dar achmot und Brmona ers aus der AVVers aus der ADieser en,en gege [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 23

    [..] , und Enni Janesch, Vorsitzende der Nachbarkreisgruppe Drabenderhöhe. Rainer Lehni ging auf die rege Kulturtätigkeit unserer Kreisgruppe ein, lobte unsere Volkstanz- und Theatergruppe, bei deren Auftritt in Birthälm er mit Gattin dabei war. Enni Janesch war schon bei der Gründung der Kreisgruppe vor Jahren dabei und hat sie als ,,Patin" betreut. Sie hob die Einmaligkeit zweier Kreisgruppen in derselben Stadt hervor und machte auf die gute nachbarschaftliche Zusammenar [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 5

    [..] n die Grundlage des Binnenmarktes der Europäischen Union. Der Binnenmarkt reichte aber nicht aus. Damit der Markt reibungslos funktioniert, musste der Euro eingeführt werden; dies geschah . Die Finanzkrise / und die Schuldenkrise haben jedoch gezeigt, dass der Euro durch Angriffe von internationalen Spekulanten gefährdet ist. Europas Wirtschaft gerät in Gefahr. Seit Längerem klagen die schuldengeplagten Krisenländer in Europa, dass die Sparzwänge das Wirtscha [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 15

    [..] ose in Schondorf am Ammersee im Beisein zahlreicher Freunde und Bekannten des Lichtbildners Michael Kapp eröffnet. Es ist die zweite große Privatausstellung Kapps nach ,,Sinfonie der Farben", die im Januar in Geltendorf/Oberbayern gezeigt wurde. Eröffnet wurde die Fotoschau von Jürgen Komogowski, Vorstand der Fotogilde Starnberg, der Michael Kapp seit angehört. Er sagte, es gebe Fotokünstler, die sehr oft Minderwertiges hervorbringen, während Fotoamateure zu künstle [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 29

    [..] nkte allen Spenderinnen und Spendern für die finanziellen Beiträge, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben. Hermann Gräf rief unsere Landsleute auf, sich am Trachtenumzug in Dinkelsbühl mit der Kreisgruppe Schorndorf zu beteiligen. Horst Gunesch, der von bis in der Leitung der HOG Hahnbach tätig war, wurde unter starkem Beifall zum Ehrenvorsitzenden der HOG Hahnbach ernannt. Er war von dieser Initiative sichtlich ergriffen und bedankte sich mit rührende [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 2

    [..] t das noch lange nicht, dass die anderen aufgegeben wurden. Den Weg eines konsens- und ergebnisorientieren Dialogs zur Lösung gegenseitiger Anliegen werden wir konsequent weitergehen. So fordert der Verband bezüglich des Gesetzes /, durch welches z.B. auch Kinder und Enkelkinder von Verschleppungsopfern ebenfalls in eine Entschädigungsregel einbezogen werden, schon seit der umstrittenen Entscheidung des rumänischen Verfassungsgerichtes und des Obersten Appelationsgeric [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 8

    [..] Stuttgarter Haus der Heimat. Siegfried Habicher stellte die Beiden kurz vor. Handels Werdegang sei uns Siebenbürgern wohlbekannt durch seine Einzelausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland, seine Privatsammlung und nicht zuletzt durch die Ehrung mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis . Dass er obendrein Hesse-Verehrer und Liebhaber von dessen Lyrik ist, war für viele Gäste neu. Bisher unbekannt war uns der Pianist des Abends, Andreas Großberger, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 12

    [..] n in der Fußgängerzone . Januar : Siebenbürgische Ausstellung der Kreisgruppe im Altenheim. Auftritt bei der Eröffnung. April : Teilung der Gruppe in kleine und große Kindertanzgruppe, Leiterin Gerda Knall . Juni : Kronenfest. Erster Auftritt beider Kindertanzgruppen .-. März : Kindertagung in Sonnenbühl . März : Mittelbayerische Ausstellung in Ingolstadt. Auftritt aller vier Ingolstädter Tanzgruppen. . Juli : Auftritt beim ersten Bierfest [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 13

    [..] r Können mit den Tänzen ,,Uf am Russbode" und ,,Das Fenster" unter Beweis stellte. Danach folgte der Auftritt der Gastgruppe. Die Tanzgruppe Illingen unter der Leitung von Andrea und Katharina Melzer wurde erst gegründet. Die TänzerInnen tragen Trachten aus Stolzenburg und Dobring. Sie tanzten ,,Kreuzpolka" und ,,Schaulustig" und zogen die Zuschauer in ihren Bann. Als Zugabe tanzten alle Tanzgruppen gemeinsam den ,,Nagelschmied". Carina Ludwig, stellvertretende JTG-Leite [..]