SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 26
[..] I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Vom . bis . Oktober fand das dritte Martinsdorfer Jugendtreffen bei Isny im Allgäu statt. Franziska Schöpp, Jugendreferentin der HOG, organisierte dies Treffen. Sinn dieser Veranstaltung war es vor allem den Zusammenhalt der Martinsdorfer zu fördern und ganz besonders, den Jugendlichen, die schon als kleine Kinder nach Deutschland gekommen oder sogar schon in Deutschland geboren sind, den Bezug zu der Gemeinde näher zu bringen. Dies hat [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 28
[..] matorttreffens, das bei den Neustädtern schon zur Tradition geworden sei. Es sei wünschenswert, diese innere Verbundenheit noch lange zu erhalten. Der Vorsitzende bat alle, mit Herz und Tat in diesem Sinn für eine gute Zukunft mitzuwirken. Ein wunder Punkt für alle Neustädter sei der schlechte Zustand von Kirche, Pfarrhof und Friedhof. Nur aus eigener Kraft könnten sie die Restaurierung nicht bewältigen. Nach einer Gedenkminute zu Ehren derer, die seit dem letzten Treffen ver [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 14
[..] um . Uhr der Vorhang öffnete, bot sich den Besuchern ein beschauliches Bild vom Trachtenchor auf der geschmückten Bühne. Kulturreferentin Gerhild Reip sprach zur Eröffnung ein kurzes Gedicht vom Sinn des Brotes zur Erntezeit. Vorsitzender Friedrich Wilhelm Reip begrüßte die zahlreichen Gäste mit Worten zum Erntedank und zum Tag der deutschen Einheit. Diese erste Veranstaltung des neu gewählten Vorstandes war sehr gut besucht, ein Zeichen der tiefen Verbundenheit unserer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 15
[..] e, Zierkürbissen und Mais, Herbstblumen, bunten Blättern und Waldfrüchten zu dekorieren. Mit dem Gedicht ,,Herbst" von Rainer Maria Rilke übergab Rampelt das Wort an Dekan Hermann Schuller, der die besinnlichen Worte zum Erntedank sprach. Wurde das Erntefest in vergangenen Zeiten noch tagelang gefeiert, beschränkt es sich heute nur auf die Kirche, obwohl gerade im Herbst weltliche und religiöse Symbole so nahe beieinander liegen, so Dekan Schuller. Wir könnten den Herbst, die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 4
[..] n der Ukraine geboren wurde ,,Man muss nicht unbedingt ein Siebenbürger Sachse sein, um ein Siebenbürger Sachse zu sein". Diese doch im ersten Augenblick etwas seltsame klingende Aussage ergibt einen Sinn, wenn man das Leben und Werk von Johann Lezanska von der Drabenderhöhe betrachtet. Der heute -jährige Rentner zog am . September bei den Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen für die SPD in den Stadtrat von Wiehl ein. Zwar konnte er gegen Enni Janesch, die im gleichen Wahl [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 17
[..] hwarzer Hut mit buntem Sträußchen." Die Biberacher Tanzgruppe trat zudem mit großem Erfolg auf einer Bühne am Löwenplatz auf. Das Engagement der jungen Tänzer ist besonders erfreulich und lobenswert. Sinn und Zweck solcher Heimattage und Brauchtumspflege stehen fest: Es sollen u.a. das Brauchtum, das Jahrhunderte im In- und Ausland bestanden hat, weiter gepflegt und erhalten werden. In diesem Sinne sind auch Medienberichte: ,,Es stand bei den Heimattagen die Tradition im Mitt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 11
[..] lässt sich in unsere Menschlichkeit einengen, um uns ganz nahe zu sein. Das klingt ja fast, als hätte der große Gott an uns einen Narren gefressen, - und ist auch tatsächlich eine Liebeserklärung im Sinne des .Apostels Johannes: ,,Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeiget'" (. Joh. .). Wem fällt da bei aller Alttestamentlichkeit unseres Monatsspruches nicht der menschenfreundliche Baustil unseres Gottes ein, der uns in der Person Jesu Christi so nahe gekommen ist, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 27
[..] . August in Uhingen statt. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten. O Herr, gib jedem seinen eigenen Tod. Das Sterben, das ausjenem Leben geht. darin er Liebe hatte, Sinn und ,\ol. K. M. Kilkc Im Kreise der Familie verstarb in Frieden Dr. Hans Julius Balthes * am . November in Schäßburg Es hat uns allen unendlich viel bedeutet. t am . August in Bielstein In stillem, dankbarem Gedenken: Roswitha Balthes Roswitha und Peter Kullak mi [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 2
[..] in Trappold bereit. Das Geld kommt von einer Weinauktion und -Verkostung, die der Botschafter Michael Guest knapp vor Abschluss seiner Mission Mitte Juni in seiner Bukarester Residenz veranstaltete. Sinn und Zweck dieses Events, so ein Kommunique, war es, die Öffentlichkeit auf die siebenbürgisch-sächsischen Bauernburgen aufmerksam zu machen. Nach dem Exodus der Sachsen in den neunziger Jahren sei dieser ,,einmalige historische und Kulturwert" zusehends in Gefahr, seine Erha [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 5
[..] der Kläger, ihnen Spätaussiedlerbescheinigungen auszustellen, lehnte die Vertriebenenbehörde definitiv ab. Nunmehr hatten die Kläger beantragt, dass die Behörde feststellt, dass sie Deutsche im Sinne des Artikel Abs. des Grundgesetzes (so genannte Statusdeutsche) sind. Das Bayerische Verwaltungsgericht München hatte die Klage abgewiesen, der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München zugunsten der Kläger entschieden und die Revision zugelassen. Hiergegen hatte d [..]









