SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 13
[..] lienmitglieder ermorden und einen Teil Roms niederbrennen ließ, die Schuld aber den Christen ankreiden und diese dann grausam verfolgen und umbringen ließ. Dann hat ja die Existenz einer Hölle keinen Sinn. Wenn alle Menschen gerettet werden sollen, dann bleibt die Hölle leer. Kommt sogar der Teufel gut davon? Wenn Gott will, dass alle Menschen gerettet werden sollen, worauf wartet er dann noch? Warum tut er es nicht? Warum greift er nicht ein, z. B. im Irak, wo täglich unschu [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 14
[..] könnten, und ich empfehle es der Nachdenklichkeit und der Vorstellungskraft der Zeitgenossen, sich eine Welt vorzustellen, auf der es Christus nicht gegeben hätte. Heinrich Böll Gib mir einen reinen Sinn - damit ich dich sehen kann, einen demütigen Sinn - damit ich dich hören kann, einen Sinn der Liebe - damit ich dir dienen kann, einen Sinn des Glaubens - damit ich in dir verbleiben kann. Dag Hanunarskjöld, ehemaliger UNO-Generalsekretär Ich glaube, es ist im Zeitalter der [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 23
[..] te. Anzeige -Maria Frank geborene Bothar geboren am . Mai in Bell Für die Müh'und Liebe in all den Jahren möchten wir dir ,,Danke" sagen. Genieße das Leben weiterhin, dennjedes Alter hat seinen Sinn. In Liebe, zu deinem . Geburtstag von deinem Ehegatten Stefan, deinen Kindern mit Familien, deinen Schwestern und allen übrigen Gratulanten. Nach der Begrüßung aller Gäste durfte unser Chor unter der bewährten Stabführung von Wilhelm Ehrlich das Programm eröffnen und einen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 5
[..] irklich nur besonders bemerkenswerte Kirchenburgen und Ortschaften wie Birthälm oder Baaßen dauerhaft erhalten werden? Das waren nur einige Fragen, die uns auf unserer Fahrt durch Siebenbürgen in den Sinn kamen. Wie auch immer: Es ist sicherlich wünschenswert, dass der oben genannte ,,Reisefühi ;:\v-. '·"·*** ' ; \ "-'V -c In Mannheim: . Kulturtage Vogelstang Mannheim - Unter der Schirmherrschaft des Mannheimer Oberbürgermeisters Gerhard Widder finden vom . April bis . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 6
[..] ch-Sächsischen Kulturtage in München hielt. Roth sei ein ,,ausgefuchster Nationalökonom" gewesen und habe die Wirtschaftszusammenhänge ganzheitlich gesehen. Knall bescheinigte Roth einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit in der Lebensführung: ,,Roth war ein Philosoph, einfach zu gut für diese Welt". Seit einem Schlaganfall Anfang wird Bruno Knall im Siebenbürger Pflegeheim in Gundelsheim betreut. Siegbert Bruss zutreffend. ,,Ich habe ja selbst in Hei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 8
[..] bedingt durch die vielen HOG-Treffen außerhalb des Heimattages. Hauptziel sollte es sein, dieser Tendenz schnellstens entgegen zu wirken, indem wir innerhalb der Verbände Überzeugungsarbeit in puncto Sinn und Zweck unseres Heimattages leisten. Stichwort Aufgabengebiet: Wer kümmert sich worum? Gerhard: Unsere Aufgabengebiete sind seit Jahren gut und sinnvoll verteilt. Tiberius kümmert sich ums Personal, um Absperrungen und die Logistik, und ich um die Einteilung der Bands, um [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 6
[..] losterhof hört er dem Vortrag zu. Dann verzieht sich die Gruppe ins Gebäude. Erstaufführung in Deutschland: Ono bleibt zurück. Nach so vielen heimlichen Gesprächen mit geknechteten Rumänen hat er den Sinn für historische Bauherrlichkeit verloren. Er tritt in den Schatten einer Mauer. ,,Psst", hört er. Er blickt sich um. Hinter einem Bretterverschlag steht sie, jung, abgezehrt. Sie drückt ihm ein Manuskript in die Hand: ,,Nach Deutschland". Schon ist sie verschwunden. Er geht [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 12
[..] olitische Union. Europa ist auch eine Wertegemeinschaft und ein entscheidender Friedensfaktor in unserer vielfach bedrohten Welt. Ein geeintes Europa ist ein Garant zur Mehrung des Wohlstands und das sinnvollste Mittel, junge Demokratien in das westliche System einzubinden. Was kann Siebenbürgen Europa bieten? Das jahrhundertelang erprobte friedliche Zusammen- und Nebeneinanderleben von unterschiedlichen Völkern mit unterschiedlichen Sprachen, Traditionen, Konfessionen, Relig [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 3
[..] hr. Wie war die Bilanz aus kaufmännischer Sicht? Auch aus finanzieller Sicht ist der Heimattag gut verlaufen. Wir wissen alle warum: Das Wetter muss passen, damit ein Aufenthalt in Dinkelsbühl ,,Sinn macht". Und die mitausrichtende Gruppierung muss potent sein. Letztes Jahr war es der HOG-Verband und somit war gewährleistet, dass viele Heimatortsgemeinschaften - neben den treuen Trachtenformationen der Kreisgruppen der Landsmannschaft und den Jugendgruppen - als Mitwirke [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 20
[..] rkollegen. Zeit seines Lebens war er der Kassenwart bei der Blasmusik und beim Chor. Als Bass-Sänger wollte er zwar nicht auffallen, aber alle wussten, dass er der Deichselführer des Chores war. Sein Sinn für Humor kam bei unseren Unterhaltungen zum Tragen. Der Urweger Chor hätte Hans und Maria Schorsten noch sehr gerne'als Sänger in seiner Mitte behalten, gerade heuer, wo unser Chor sein -jähriges Jubiläum hier in München feiert. Aber es gilt ihren Entschluss zu respektier [..]









