SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 9

    [..] en großer Fotografen muss man bei seinen Bildern schon gut hinsehen und sie gut kennen, um die Eigenheit seines Stils beschreiben und deuten zu können. Denn eine Handschrift des Zeichners im üblichen Sinn findet man nicht. Selbst die Signatur, ein U und darin ein J, zum Dreizack geformt, darunter die Jahreszahl, wirkt sachlich und präzis, wie ein altmeisterliches Steinmetzzeichen. Die Person bleibt hier auf Distanz. Wer verbirgt sich dahinter? Der am . September in Schä [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 17

    [..] nbedingt. Sehen wir mal ab von einem gewissen Bodensatz an Selbstgefälligkeit oder Selbstgerechtigkeit, der solchen Selbstverständnissen meist eigen ist, dann könnte die erwähnte Sichtweise sogar als sinngemäße Anwendung des Jesus-Wortes auf unsere siebenbürgischen multinationalen und multikonfessionellen Verhältnisse verstanden werden. Hier ist doch schon seit Jahrhunderten - und nicht nur bei den Sachsen, sondern vergleichbar auch bei den Ungarn oder Rumänen - die tradierte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 20

    [..] den . Juli, ab . Uhr, ins ,,Heinz-Schneider"-Eisstadion von Geretsried ein. Zum Tanz spielt die Siobenbürgische Blasmusik München auf. Für das leibliche Wohl ist in bewährter Weise gesorgt. Im Sinne des Umweltschutzes bitten wir alle, Teller und Besteck mitzubringen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Walter Klemm Kreisgruppe Schweinfurt/Gochsheim Grillfest Zum diesjährigen Grillfest laden wir alle Landsleute, Freunde und Bekannte für den . Juli ein. Wir begi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 21

    [..] Geburtstag! Susanna Henning aus Landsberg, geboren am . Juli in Rumes. Für deine Liebein all'den Jahren, möchten wir dir ,, Danke " sagen. Genieß'das Leben weiterhin, dennjedes Alter hat seinen Sinn. Michael und Susanna, Walther, Diete, Kerstin und Ralph, Helmut, Karina und Doris. Kreisgruppe Esslingen Ausflug in die Schweiz Statt eines Tagesausflugs für den . September bietet die Kreisgruppe einen zweitägigen Ausflug in die Zentralschweiz für den . und . September [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 23

    [..] erechtigtem Stolz an die Landsleute, die unsere Vorreiter des Heimattages waren, und danken ihnen. Der eingeschlagene Weg in den Köpfen vieler Landsleute beunruhigt mich jedoch: ,,Es hat alles keinen Sinn mehr!", sagen sie. Eben nicht! Wieso sollten wir überliefertes Brauchtum, die Schönheit unserer Trachten und die Tradition, die Jahrhunderte in schweren Bedingungen unser Völkchen gepflegt wurde und zusammengehalten hat, in der heutigen Freiheit aufgeben? Der Heimattag [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 8

    [..] ass Millionen junge Menschen, darunter auch die Blüte unseres sächsischen Volkssplitters, durch teuflisch besetzte Hirne, menschenverachtende Ideologien, aus Machtbestreben, Habgier und Hass in einen sinnlosen Tod getrieben wurden. Wir verneigen uns vor Gott, dem Gerechten, der das Leben gesegnet hat und der den Tod aus frevelhafter Hand nicht wollte. Das eherne Gesetz hat er aufgerichtet und zu dem Menschengeschlecht gesagt: DU SOLLST NICHT TÖTEN! Zwar sind Konflikte im Zusa [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 6

    [..] trieben wird Von Martin h n w e i e r, Hermannstadt In diesem Jahr feiert die Hermannstädter Honterus-Druckerei, die in Neppendorf angesiedelt ist, ihr zehnjähriges Bestehen. Aus Mitteln des Bundesinnenministeriums eingerichtet, ist das noch in der Umbruchzeit vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) angedachte und mit den rumäniendeutschen Landsmannschaften in Deutschland als Gesellschafter gegründete Unternehmen mittlerweile zu einem Spitzenbetrieb [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 8

    [..] Ein ehemaliger Schüler schreibt: ,,Caspari lehrte, die Elemente zu analysieren, die den Charakter der Zeit bestimmen. Nicht nur die äußere Erscheinungsform galt es zu verstehen, sondern den tieferen Sinn der Architektur. Modespielereien waren verpönt. Klarheit der Konzeption war immer Ausgangspunkt jedes Entwurfs." Auf Exkursionen lernten die Studierenden neben den architektonischen Zielen auch den privaten Menschen Caspari kennen mit seiner Liebe zum Philosophieren, zur Mus [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 9

    [..] Monatszeitschrift ,,Neue Literatur" tätig geworden, wo er auch eine Fülle kürzerer Prosatexte veröffentlichte. Er hatte - eigenem Zeugnis zufolge ,,dem Sozialismus zuneigend" - bald auch politisch im Sinne sowohl engagierten wie kritischen Mitspracherechts von sich reden gemacht, erschien später in leitender Funktion in Einrichtungen des Bukarester Regimes und war nicht selten in der Suite Ceaujescus zu sehen. Seine relativ schmale, Buchtitel umfassende Veröffentlichungsli [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 11

    [..] Irtel-Büste". Aufgerufen zu Spenden sind vor allem seine ehemaligen Schülerinnen und Schüler, aber auch alle anderen, die ihn kannten und denen er unser reiches Volksliedgut, Musikverständnis und den Sinn für die schönen Dinge im Leben näher gebracht hat. Die Landsmannschaft, der Hilfsverein ,,Johannes Honterus", die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek sowie die Heimatortsgemeinschaften Mühlbach (Vorsitzender: Rudolf Hann), Hermannstadt (Ingrid von Friedeburg-Bedeus), Schäßbu [..]