SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 6

    [..] unserem Untergang und aller Resignation entgegen. ,,Die Jugend öffnet einen kleinen Spalt der Türe in die Zukunft, so dass ihr Glanz auch auf die Gegenwart und die Vergangenheit fällt und ihnen neuen Sinn und Deutung verleiht." Albrecht Klein, Vorsitzender des Deutschen Jugendverbandes Siebenbürgen, bekräftigte den Wunsch, die in den letzten Jahren aufgebaute Zusammenarbeit der siebenbürgischen Jugendlichen in der Föderation der Siebenbürger Sachsen weiterzuführen. Das diesjä [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 10

    [..] benbürgischen Tradition Festvortrag von Irmgard Sedler zum Thema ,,Mit der Jugend in die Zukunft" Die Jugend ist Garant für die Dauerhaftigkeit von Tradition, sie erst vermag dem Ererbten einen neuen Sinn und eine neue symbolische Entfaltung innerhalb einer sich verändernden Welt zu geben. Dies stellte die Volkskundlerin Irmgard Sedler, Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, in der Festveranstaltung ,,Mit der Jugend in die Zukunft" des Heimattages am . [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 26

    [..] ignisse (Krankheitsfälle etc.) gegeben hat. Gleichzeitig bedanke ich mich noch einmal für die Sammelaktion als Anerkennung meiner Tätigkeit, und versichere den Reiseteilnehmern, dass ich das Geschenk sinnvoll verwenden werde. Jürgen Schuster Vorhaben des Altenheims Kronstadt Der Verein ,,Blumenau e.V." wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen, nachdem zwei frühere Versuche, ein Altenheim für die deutsche Bevölkerung in Kronstadt zu bauen, gescheitert waren. Gründer des Vereine [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 4

    [..] aber auch nicht aus. Allerdings durchaus kompromisslos klangIhre Antrittsrede. Als Pragmatiker wollte ich gleich von Anfang an die Probleme ansprechen, die wir nun einmal haben. Es macht doch keinen Sinn, diese ganz einfach unter den Teppich zu fegen. Mag sein, dass dabei einige Bereiche angesprochen wurden, die auf diese Art öffentlich im Forum so nie zur Sprache kamen. Nur soll man mich nun nicht falsch verstehen: Ich will auf alle Fälle auf der Linie des Forums weiterarbe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 5

    [..] he Kunstverein Gummersbach und das Kunst Kabinett Hespert zu Ehren seines . Geburtstags ausgerichtet haben. Und wer seine Bilder sieht, der weiß, wovon er redet. Zeichensucht ist dabei in doppeltem Sinn zu verstehen. Diesem Mann ist das Zeichnen und Malen ein Lebens-Mittel, ein existentielles Bedürfnis, das im Grunde nie befriedigt werden kann, weil die Sucht des Zeichnens der Suche nach Zeichen dient und diese Suche in ihrer Eigendynamik zelebriert wird. Zweck ist nicht da [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 8

    [..] ie er zurückgelassen hat, ist zu Mute, als wäre ein Wüstenwind über uns gezogen und hätte das Gras auf der Wiese vertrocknen lassen, über die wir noch eben gegangen sind. Aber es wäre nicht im Sinne des Verstorbenen, wenn wir in eine abgrundtiefe Verzweiflung fallen würden, war er doch in den Wochen und Monaten seiner Krankheit der Stärkere, war er es doch, der uns aufrichtete und tröstete, wenn wir verzagten! Und hat er dies nicht auch vorher schon immer getan: aufmun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 8

    [..] Sorgen entheben würden. Jeder kann, darf und soll nach seinen Möglichkeiten an der ,,letzten Wehrburg", die die kulturellen Hinterlassenschaften der Siebenbürger Sachsen bewahrt, mitbauen. Der Gemeinsinn, der die Siebenbürger Sachsen geprägt hat, kann ihre kollektive Identität auch in einer ganz anderen Gesellschaft wohl noch einige Generationen tragen. In Weßling am See: Ausstellung Susanne Schunn Am . April, . Uhr, eröffnet die Münchener Kunsthistorikerin Carola Sche [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 22

    [..] in, im März gestorben am . . in Traunstein In liebevollem Gedenken: Witwe Maria und Kinder sowie alle Angehörigen Arbeit war dein ganzes Leben, Kummer war auch oft zu Gast, doch dufandest Sinn im Leben bis dir Krankheit fiel zur Last. Gott der Herr hatte dich lieb. Ruhe sanft in seinem Frieden. Vergessen werden wir dich nie bist du auch heut' von uns geschieden. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Schwester, Tante, Großtante und Urgroßtante Maria Geliert gebore [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 5

    [..] sind Werke voller Menschlichkeit, die humanistische Weltanschauung der Künstlerin wiedergebend, Werke der Versöhnung und Trauer, bar jeder aggressiven oder revanchistischen Regung. Sie fordern zur Besinnung auf, es sind ,,Denkmale" im wahrsten Sinn des Wortes. Wenn die Bildhauerin an ihrem . Geburtstag zurückblickt, kann sie auf ihr (Euvre von beachtlicher künstlerischer Qualität und ihre Erfolge stolz sein. In der vom Südostdeutschen Kulturwerk München herausgegebene [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 6

    [..] Sympathien begrüßt worden, gehört es doch zu den schönsten Eigenschaften der einzigen mit dem Mutterlande in Verbindung stehenden deutschen Colonie von jeher nationales Bewußtsein, wissenschaftlichen Sinn gepflegt zu haben. Wieder bietet sich Uns eine Gelegenheit, das geistige Band, welches alle deutschen Stämme verbindet, auch um unsern Volkstheil zu schlingen. Das germanische Nationalmuseum zu Nürnberg ist auch für den Siebenbürger Deutschen ein Mittelpunkt geschichtlicher [..]