SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 15

    [..] dass wir auch darin Gottes Wegleitung erkennen können?!" Wir Menschen kommen an Grenzen, die oft schmerzlich sind, die uns aber erkennen lassen, dass letztlich nicht wir es sind, die Weg und Ziel und Sinn bestimmen. Über Wert und Wertlosigkeit unserer Tage und unseres Tuns entscheidet der Herr. In Christus ,,sind wir gerecht geworden durch Gnade". Gottes Zusage gilt für alle Menschen und für alle Zeiten, auch für unsere Zeit. ,,Wir dürfen leben und unsere Tage nehmen nicht au [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 18

    [..] eer der Liebe Gottes zu schöpfen" hat er damals die Gemeinde aufgefordert - gerade, weil menschliche Liebe oft begrenzt und endlich ist. Nicht Wortgeklingel wollte er machen, hatte auch nicht viel im Sinn mit den Versuchen, Kirche attraktiver zu machen, Agenden, Ordnungen zu reformieren - und das, obwohl er ein der Technik durchaus zugewandter Mensch ist, so habe ich ihn jedenfalls erlebt. Da war er ganz altmodisch, darin wollte er sich notfalls auch von seinen Vorgängern abs [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 5

    [..] ner Begrüßung durch Prof. Dr. Vogel seitens der Hausherren führte Hellmut Seiler an Stelle des erkrankten Siegfried Habicher ins Werk des Schriftstellers ein, von dem er sagte, es sei ihm gelungen, ,,Sinn und Sinnhaftigkeit im Zerfall erkundet zu haben". Entstanden ist der Roman in der Tat aus dem Erlebnis von Auflösung und Zerfall der sächsischen Gemeinden in Siebenbürgen nach , aus Rat- und Hilflosigkeit angesichts der Erfahrung einer zwischen Ostern und Weihnachten [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 15

    [..] gplatz Albergo de Gran Paradiso in Italien. Der Ansturm unserer Bergfreunde war rekordverdächtig. Bis Mitternacht zählten wir Männlein und Weiblein, von bis Jahren alt, die alle nur eines im Sinn hatten: den Gipfel zu stürmen. Besonders begrüßten wir das Ehepaar Gudrune und Heinz Paulini sowie Egon Scheiner, ,,die Schimmels", wie wir sie später liebevoll nennen sollten. Die Wiedersehensfreude war so groß, dass man am nächsten Tage munkelte, einige hätten im Aufstieg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 6

    [..] st das Hermannstädter Institut für Geisteswissenschaften samt seiner Schrift gemeinhin bekannt - das -jährige Bestehen der Publikation, denn beide Einrichtungen sollen und werden fortbestehen, weil Sinn und Zweck dafür noch vorhanden sind, so die Schlussfolgerung der Jubiläumstagung. Auch darum wurde bereits in Oldenburg, Weimar, Wien) als Pendant dazu den siebenbürbei einem Treffen zwischen Krista Zach, der Direktorin des Münchner Instituts für deutsche Kultur und Ges [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 6

    [..] pektiven innovative Wege zu entwickeln. Gemeinsame Ziele, Strategien und Maßnahmen gilt es zu erarbeiten. Dass es dabei zu interessanten und kontroversen Diskussionen kommt, versteht sich von selbst. Sinn und Zweck ist aber nicht die Verbalisierung der Probleme, sondern die aktive Umsetzung in konkrete Maßnahmen. Könnte diese Methode auch in Rumänien angewendet werden? Unsere Erfahrung hat mehr als deutlich gezeigt,.daß reine Gutachten und Studien, von externen Beratern erste [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 20

    [..] e: . Uhr. Kurt Wellmann Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Erntedank und Neuwahlen Im festlich geschmückten Gemeindesaal der Friedenskirche Mannheim feierten wir am . Oktober das Erntedankfest mit besinnlichen Worten von Pfarrer Michael Batzoni und mit Liedern, die von Professor Heinz Acker musikalisch begleitet wurden. Die Gedichtvorträge von Christa Otters und Roswitha Batzoni sowie Hans Westers Gedanken zum Erntedank wiesen darauf hin, dass der Sinn des Festes im Innehalt [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 22

    [..] enschaftlichen Aufsätzen über dortige Burgen, Schlösser, Kirchen und Kapellen trug und trägt Konnerth entscheidend zur kulturgeschichtlichen Erkundung seiner neuen Heimat bei. Mit seinem ausgeprägten Sinn für das Gemeinschaftsleben und die Pflege von Tradition und Brauchtum schenkte Konnerth zudem auch seinen Landsleuten aus der alten Heimat die gebührende Aufmerksamkeit und gründete die Abtsdorfer Heimatortsgemeinschaft, deren Vorsitzender er bis heute ist. Die Abtsdorf [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 34

    [..] in der Nähe eines Thermalbades und des Balatons ab - DM zu verkaufen. TelVFax: () . Internet: http://www.vacation.hu Siebenbürger, /, mit einer guten Portion Realismus und viel Sinn für Humor, möchte gerne auf diesem Wege eine liebevolle Siebenbürgerin (-), gerne mit Kind, aus dem Großraum Oberbayern kennenlernen. Bild und Telefonnummer bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA . Siebenbürg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 6

    [..] hen Bestand der berühmtesten öffentlichen Sammlungen Europas gehört, sondern vor allem deshalb, weil seine ganze Tätigkeit, sein geistiges und vielseitiges künstlerisches Schaffen durch die im besten Sinne des Wortes verstandene Mentalität eines vereinten Europas inspiriert wurde, wie auch jetzt die Wanderausstellung durch Europa Völker miteinander kulturell verbinde. Der Künstler hätte das wohl gerne gehört. Istvän Wagner (NachNeueZeitung, Budapest, und KK) Hanns Schuschnig [..]