SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 8
[..] erg stammenden galerie des Ungarischen Nationalmuseums aufbewahrt werden. Eines davon stellt eine Ansicht von Kronstadt dar, die auch als Vorlage für den Stahlstich diente. Rohbocks Bilder zeugen von Sinn für ethnographische Details und für dokumentarische Treue. Seiner Detailverliebtheit sind manchmal so kuriose Einzelheiten zu verdanken wie etwa eine Uhr am Giebel des Marienburger Pfarrhauses. . · .'·- ··· <vrw,^i-.j; Künstlers entstanden, war die Fotografie gerade dabei, d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 10
[..] eranstaltungen der Nachbarschaften, Tanzgruppen und Musikkapellen besucht. Der Tätigkeitsbericht von Bundesobmann Mag. Volker Petri und ein von ihm verteiltes Informationsblatt klärten über Ursprung, Sinn und Zweck der Nachbarschaften einst und jetzt sowie über die Arbeit der Bundesleitung der Landsmannschaft auf und lieferten Anregungen zur Tätigkeit in den Basisvereinigungen; sie sollen helfen, die eingangs genannten Probleme zu bewältigen. Weitere Themen waren die Fahrt zu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 11
[..] mann bedacht, nämlich mit dem Goldenen Ehrenwappen für außergewöhnliches Engagement und aktiven Einsatz für die siebenbürgische Gemeinschaft. Wellmann hat die Landsmannschaft auch im sprichwörtlichen Sinn gestärkt, war er doch Initiator des jährlichen Holzgrillfleischessens, bei dem er stets als Grillmeister fungiert. Termine in Uffenheim Die Ortsgruppe Uffenheim lädt zu folgenden Veranstaltungen ein, die außer dem Vereinsausflug und dem Bremserabend alle in Uffenheim stattfi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 3
[..] eiten Ihres Landes." Mit diesen Worten überreichte der in Dresden lebende Fotograf Martin Eichler den kürzlich erschienen Bildband ,,Das Burzenland" dem Außenminister Rumäniens, Andrei Plesu (links). Sinn für Schlichtheit und Einfachheit zu verlieren. Und wir lehren euch im Gegenzug, wie man etwas ärmer ist, ohne dabei die Freude am Leben zu verlieren." Das osteuropäische Denken habe sich in den letzten Jahren aus der Wirklichkeit in den Bereich des Möglichen geflüchtet und m [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 7
[..] fälligkeit, hier ist alles echt, hier gilt, was Goethe über seine Verse sagt: ,,Es ist kein Buchstabe drin, der nicht gelebt, empfunden, genossen, gelitten, gedacht wäre." Und hier wird Schönheit und Sinn im Kleinen und Unscheinbaren entdeckt: in einer kleinen Pflanze in einer Ritze inmitten des Asphalts (Passion ), im Farnblatt, im Danklied eines Marienkäfers, im Rotkehlchen - Seelchen, im Lobpreis der Grillen. Es ist nicht zu verkennen, daß diese Gedichte in Siebenbürge [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 10
[..] das ,,Frage und Erzählung kunstvoll miteinander" verwebt (S. ). Zugute kommt diese Methode hauptsächlich den Abhandlungen zum zentralen Themenbereich, wo es um ,,Bleiben" oder ,,Gehen" geht, um die Sinnsuche und Rechtfertigung diesbezüglichen Handelns (U. Zartier: Auswandern oder bleiben: Ein schwieriger Entscheidungsprozeß, S. ff; H. Quintus: Die Abwanderung derLandler und ihre leerstehenden Häuser, S. ff; A. Schandl: Die Sehnsucht der Zurückgelassenen, S. ff). [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 5
[..] gkeit Fassadenkunstwerk eines Siebenbürgers in Plochingen enthüllt ,,Das Kunstwerk möchte Menschen, die vorbeigehen, eine Freude machen." Auf diese Formel brachte Plochingens Bürgermeister Eugen Beck Sinn und Zweck des neuen Fassadengemäldes an der Hauptgeschäftsstelle der Volksbank Plochingen, das vom Bankkaufmann und Künstler Mathias Waedt gestaltet worden war. Zahlreiche Gäste hatten es sich nicht nehmen lassen, bei der feierlichen Enthüllung der kunstverzierten Fassade da [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 7
[..] ger Liebe wert. Wenn du dann so ganz beglückt bist, offen dir der Himmel lacht, oh, sofrage nie und nimmer, wie und was dich glücklich macht! Glücklich ist, wer nicht ergründet, nur genießt in weisem Sinn; wer den Grund des Glückes findet, hat die Hälfte Glücks dahin. Trost Die schlimme Zeit willfast sich noch verschlimmern, ich seh die Spinnen allenthalben flechten. Sie möchten Geist und Herz in Netzen flechten, sie möchten gern die ganze Welt verdämmern. Doch immer zu! Das [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 28
[..] viel gemeinsam. Darum melde Dich einfach bei der Siebenbürgischen Zeitung, AlbertRoß /II, München, unter KA -. Er, /, mit einer großen Portion an Realismus und viel Sinn für Humor, möchte gerne auf diesem Weg eine liebevolle Frau, - Jahre alt, aus dem Großraum Landshut, München, Ingolstadt oder Ausgburg kennenlernen. Bild und Telefonnummer bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA - [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 12
[..] h-sächsische Tanzgruppe fest im kulturellen Alltag der Stadt Neu-Isenburg verankert ist, unterstrich Thomas Jühe, Vorsitzender der SPD-Fraktion, und betonte, daß das Bekenntnis zu den eigenen Wurzeln Sinn stiftet und Orientierung gibt. Ähnlich argumentierte auch Dirk-Oliver Quilling, Bürgermeister von Neu-Isenburg, der selbst schon einmal in Siebenbürgen war. Er ging in seinem Grußwort auf die wechselvolle Geschichte Siebenbürgens ein und unterstrich die Bedeutung der Tanzgru [..]









