SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 10
[..] bei Jubiläumsveranstaltungen in historischem Rückblick auf längst versunkene Zeiten zusammengetragene Glanzstücke, sondern Objekte, die in den letzten Jahren entstanden sind und davon zeugen, daß der Sinn fürs handwerklich Schöne und die Fertigkeit, es Gestalt werden zu lassen, unter den Siebenbürgern, besser: Siebenbürgerinnen nach wie vor lebendig sind. Auffallend war an vielen der Stücke: Sie entstehen durchaus nicht aus dem nostalgischen Impuls heraus, verlorenes Gut in n [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 22
[..] isse vermitteln, sondern eine deutsche Kulturlandschaft in ihrer Vielfalt zeigen, wie sie damalige Reisende auf ihren beschwerlichen Wegen durch Siebenbürgen geschildert und oft auch ihren sittlichen Sinn begriffen haben. Es waren unbefangene Eindrücke, wobei dem Kenner so manches oberflächlich erscheinen mag, jedoch auch vieles tiefempfunden wirkt. Die vielen den Vortragbegleitenden Dias führten außerdem zu wertvollen Sehenswürdigkeiten in zahlreichen Orten Siebenbürgens mit [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 26
[..] m Großen Schrannensaal erlebten die Teilnehmer ein besonderes Fest siebenbürgisch-sächsischer Begegnung. Henriette Kuales fährt fort: ,,Das zeigte mir nochmals sehr deutlich, daß solche Treffen einen Sinn haben und so oft wie nur möglich organisiert werden sollten. Es liegt an uns, das weiterzuführen, was die ältere Generation begonnen hat. Wenn nämlich nicht wir die letzten sein wollen, die diese Treffen brauchen, müssen wir rechtzeitig versuchen, auch unsere Kinder miteinzu [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 13
[..] reffen findet am . Juni in Bietigheim-Bissingen statt. Wir kommen . Uhr in der dortigen Jahnhalle zusammen. . Uhr, beginnt der Gottesdienst in der Kilianskirche in Bissingen, der von Pfarrer Sinn gestaltet wird. Anschließend gemütliches Beisammensein. Ab . Uhr spielt die ,,Amazonas-Band" zum Tanz auf< Wir bitten umAnmeldung. DerVorstand Hallo Bulkescher! Im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl treffen wir uns auch dieses Jahr am Pfingstsonntag in der Gaststätte [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 16
[..] n, der berichtende E. Schlattner nicht nur verbittert, sondern auch von einem gewissen Sarkasmus behaftet ist. Jedoch entgegen dieser zu beobachtenden Verbitterung und seinem festgestellten Sarkasmus sinniert Pfarrer Schlattner über ,,verhüllte Perspektiven" für die Zukunft. Zitat: Im Dorf Rothberg leben etwa alte Menschen, verstreutauf Höfe.. .Es gibt kein sächsisches Kind mehr. Trotzdem läßt der Pfarrer täglich die Abendglocke läuten, denn es gibt noch andere Kinder i [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 4
[..] lassen in einem Staat, der in jenem ZeitabWilder stammt das Wort: ,,Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten, und die Brükke zwischen ihnen ist die Liebe, das einzig Bleibende, der einzige Sinn." Hat einer eine Welt, die Menschen darin, die Landschaft, in der er daheim war, geliebt, verstehen die Zurückbleibenden, wie schwer der Abschied von diesem allem wird, trotz allen Wehs, das das Menschenherz im Diesseits durchlitten hat. Der verstorbene Konrad Brekner, von d [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 8
[..] g Gottes, Jesu Christi oder eines Heiligen, und erst im . Jahrhundert, zur Zeit Klopstocks, trat eine Bedeutungserweiterung ein: Das Wort bezeichnete eine festlich getragene Dichtung mit ernstem, besinnlichem oder begeisterndem Inhalt. Heute versteht man darunter feierliche Gesangstücke, Festgesänge, Weihelieder, Nationallieder, festliche Heimatlieder, Lieder aus feierlichem Anlaß oder auch solche, die bei besonderen Ereignissen, zu Ehren von Verbänden, Vereinen, Parteien, [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 26
[..] um Anlehnen; bin für spontane Unternehmungen zu haben; tanze gern und mag lange Spaziergänge auch bei Regen; gehe gerne ins Theater und ins Musical; bin eher zurückhaltend und habe einen ausgeprägten Sinn für Romantik. Dürfen es auch einige Pfund mehr sein? Zuschriften bitte mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Frühlingswunsch! Hübsche Frauen und Mädchen aus ganz Siebenbürgen und dem Banat, fleißig, beschei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 19
[..] nderen" wachsen läßt. Bischof Klein schließt seinen Bericht mit dem nochmaligen Hinweis auf Gottes Liebe und Zuwendung: ,,Das Wort der Offenbarung, das über diesen Bericht gestellt wurde, soll in dem Sinn verstanden werden, daß wir glauben, auch von Gott solche Zeichen zu haben, die uns ermutigen darauf zu hoffen, daß auch uns das Wort gilt, ,daß ich dich geliebt habe', weil Gott unsere Werke kennt und uns mit der kleinen Kraft Türen geöffnet hat und weiter Türen öffnen will. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 4
[..] hulkommission erst im letzten Herbst gegründet wurde und seither erst ein einziges Mal getagt hat. Doch schon auf ihrer nächsten Zusammenkunft wird sie sich mit einem Grundsatzpapier gerade in diesem Sinne befassen, das als Vorschlag vom Kronstädter Dieter Simon ausgearbeitet wurde. Wohlgemerkt, es ist dies lediglich ein Entwurf, den man mit weiteren Vorschlägen noch ergänzen könnte, um sie dann gebündelt dem DFDR-Vorstand zur Diskussion vorzulegen. Worum handelt es sich dabe [..]









