SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 13
[..] bogen zu dokumentieren, habe das Museum damit aufgegeben. Der Verfasser dieser Zeilen glaubt in diesem Zusammenhang darauf hinweisen zu dürfen, daß ein Bekenntnis zur Multikulturalität nur dann einen Sinn hat, wenn es an ein Bekennen zu ihrem Urgrund, nämlich der Pluriethnizität, gekoppelt ist und deren Erhaltung befürwortet. Bedauerlicherweise werden in Deutschland, ob nun aus Unkenntnis oder ideologisch bedingt und dann gezielt, die Begriffe ,,Integration" und ,,Assimilatio [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 4
[..] tausch sowie nicht zuletzt auf die Hilfen der kanadischen Landsleute zugunsten der Brüder und Schwestern in der alten Heimat Siebenbürgen. Werner schloß seine Ausführungen mit Aufforderung, in diesem Sinne auch weiterhin tätig zu sein und vor allem die Jugend für die Landsmannschaft zu gewinnen, damit das mitgebrachte kulturelle Erbe in der neuen Heimat erhalten bleibe. Auf den Bericht der Schatzmeisterin Trudy Gross folgte sodann die Neuwahl des Bundesvorstands, wobei die bi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 5
[..] Musik, die über Grenzen von Kulturen und Zeit wirke und somit tragfähige Brücken zu neuen Nachbarn, neuen Freunden schlage. Sie würdigte kurz die Persönlichkeit Dresslers, der gerade in diesem Sinne in Siebenbürgen und weit darüber hinaus gewirkt habe. Zum musikalischen Auftakt erklang an der Orgel, von Ilse-Maria Reich stilvoll-überzeugend interpretiert, Johann Sebastian Bachs Phantasie und Fuge in g-Moll, deren kontrapunktische Atmosphäre im Geiste Bachs und seines C [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 12
[..] inen großen Stellenwert bei den Siebenbürger Sachsen gehabt hätte und weiterhin habe. Die Landsmannschaft sei auch dazu da, den Landsleuten das Gefühl der Gemeinschaft zu geben. Er forderte auf, über Sinn und Zweck der Landsmannschaft nachzudenken und im Bekanntenkreis dafür Werbung zu machen. Nur eine funktionstüchtige und schlagkräftige Landsmannschaft werde auf politischer Ebene gehört und könne einiges erreichen. Mrass sagte, er sei beeindruckt von den vielen Aktivitäten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 18
[..] f Norbert, Astrid Adeli, Helmut Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof Gaggenau statt. Herr, gibjedem seinen eignen Tod, das Sterben, das ausjenem Leben geht, darin er Liebe hatte, Sinn und Not. R. M. Rilke Rosina Birthelmer *am. . in Urwegen tarn . . in Schwanstetten In Liebe und Ehrerbietung: Andreas Birthelmer auch im Namen aller Angehörigen Du starbst uns viel zu früh und wirst so sehr vermißt, du warst so treu und gut, daß man dich nie ve [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 13
[..] n sich nicht auf eine konkrete Situation, ein besonderes Ereignis. In ihnen wurde reiche Lebenserfahrung durch den Glauben zu abgeklärter, allgemeingültiger Weisheit und damit befähigt-, dem Menschen Sinn und Ziel für sein Verhalten zu zeigen. Das Losungswort vom . September meint, daß wir von uns aus und auch von der Welt her den Maßstab zu einem gültigen Werturteil nicht finden; ,,die macht beide der Herr", die hörenden Ohren nämlich und auch die sehenden Augen. Wir meine [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 15
[..] aum erfüllte, war die dankbare Ergriffenheit zu spüren. Man saß anschließend noch im Gesellschaftsraum bei Gesprächen und Mittagessen zusammen. Gestärkt durch die erlebte Gemeinschaft in froher und besinnlicher Runde, trennte man sich schließlich und wünschte sich alles Gute bis zum nächsten Treffen im Jahre . Rosel Potoradi Abtsdorfertrafen sich inSimbachamlnn Am . und . September kamen etwa Abtsdorfer im blumengeschmückten Festsaal des Bürgerhauses vom Simbach am [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 16
[..] Martin Sift (-) hat unsere wichtigsten Bräuche und Feste im Jahresverlauf erforscht und festgehalten. Mathias Theil (), der Verfasser der ,,Alten Heimat", ergänzte sie inhaltlich und vom Sinn her. Er aktualisierte das Wissen um das Alltagsleben des Dorfes mit wichtigen Daten. Wilhelm Capesius (-), vormals Ortspfarrer, hat mit großer Mühe und Fleiß die wichtigsten geschichtlichen Daten des Dorfes zusammengetragenen. Leider hat er viele seiner Notizen verni [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 24
[..] uschen, ca. qm, Garage, Wasser, Strom, Sanitär und Telefon vorhanden. Auch für Büro geeignet und sofort beziehbar. Tel.: () ,. Burzenländerin aus Siebenbürgen (/) mit Familiensinn, in Bayern lebend, sucht ebensolchen Siebenbürger für ein harmonisches Miteinander. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften (mit Bild) an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Handwerksmeister, /, mit einer guten Port [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 2
[..] nfach seit einem Vierteljahrhundert exzellent gute Kontakte zur Siebenbürger Landsmannschaft bestehen." Und weiter: ,,Kaum hatte ich diese unglückliche Formulierung ausgesprochen, war mir dieser .Blödsinn' bewußt. Aus diesem Grund habe ich mich auch sofort vor den vielen Zuschauern und laufenden TV-Kameras für diese Bemerkung entschuldigt und gebeten, sie lediglich als Spaß zu verstehen und nicht zu veröffentlichen. Selbstverständlich wollte und will ich diesbezüglich niemand [..]









