SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 9

    [..] e alle auf, sich im Dichten zu üben und legte uns ans Herz: ,,Vergeßt das sächsische Reden, Singen und Beten nicht!" Die Tagung wurde von Katharina Unberath mit dem Vortrag ,,Auf der Suche nach Lebenssinn in der neuen Heimat" abgeschlossen. In Anlehnung an das ,,Peter Lauster Lebensbuch" behandelte die Referentin psychologische Fragen und lieferte Beispiele, um die Sinnfindung in der neuen Heimat bewußt zu machen. Persönliche Gespräche bereicherten die gelungene Tagung, wobei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 14

    [..] auf die Zahl der Stimmberechtigten als beschlußfähige Mitgliederversammlung abgehalten. Eine rege Beteiligung unserer Mitglieder und Landsleute einschließlich der Frauen und der Jugend entspräche dem Sinn, den Aufgaben und den Tätigkeiten, die die Landsmannschaft auch künftig zu erfüllen hat. Um eine demokratische Wahl durchführen zu können, werden die Mitglieder gebeten, Vorschläge für die Besetzung des künftigen Kreisgruppenvorstandes schriftlich bis zum . Oktober an die G [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 3

    [..] rau Mai mir schrieb, daß ihr ,,die Verpflichtung zur journalistischen Sorgfalt und Objektivität" nahelege, ,,den Wunsch nach einer Begegnung und einem Gespräch zu wiederholen". Dieses Gespräch sei im Sinne ihres Themas (,,Grenzgänger - Hans Bergel, ein Schriftsteller aus Siebenbürgen") von ,,substantieller Bedeutung". Wörtlich lautete der Satz: ,,Es muß nicht nur im Zusammenhang mit der Biographie von Hans Bergel von der Sache her, auch um die Person Eginald Schlattners gehen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 11

    [..] ender der Kreisgruppe, freute sich trotz schlechten Wetters, so viele Landsleute und Ehrengäste beim Kronenfest zu begrüßen, das im Zeichen des zehnjährigen Jubiläums der Partnerschaft stehe. Auf den Sinn des Festes wies auch der Kronenredner Waldemar Trödler hin, der mit Schaftstiefeln auf den nassen Mast hochgeklettert war. Das traditionelle Fest mahne, auch fern der Heimat, die alten Wurzeln, Herkunft und Bräuche nicht zu vergessen. Trödler grüßte in seiner Ansprache die a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 24

    [..] ichkeit mit Bild, an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Entfremdeter Siebenbürger sucht Heimat. Jahre alt, Nichtraucher, Akademiker, mit Sinn für Geist und Gefühl, im Raum PLZ "*, sucht Sie, bis Jahre alt, für eine tiefe, vertrauensvolle Partnerschaft. Alle Bildzuschriften werden beantwortet. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Er, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 17

    [..] erleumdung und ähnlichen Übertretungen der Zehn Gebote muß man heute den Arm der Justiz kaum noch fürchten. Auf der Anklagebank sitzt eher der Gesetzgeber. Was gilt noch die Feiertagsheiligung in dem Sinn, daß man den Gottesdienst besuchen soll? Was halten wir vom Gebot, Eltern zu ehren, in der Erklärung Luthers ,,unsre Eltern und Herren (also auch noch die Obrigkeit!) nicht verachten noch erzürnen, sondern sie in Ehren halten, ihnen dienen, gehorchen, sie lieb und wert halte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 28

    [..] che Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Rumänien-Deutscher, Jahre alt, ,/ kg, im Raum Nürnberg lebend, geschieden, ohne Anhang, evangelisch, mit Familiensinn und Interesse an Kultur, Kino, Reisen, Spaziergängen, Radfahren, Basteln und allem, was zu zweit mehr Spaß macht, sucht auf diesem Wege im Raum Nürnberg eine schlanke, nette Sie, bis Jahre alt, zum Kennenlernen und für eine gemeinsame Zukunft. Zuschriften (mit Bild?) bitt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 7

    [..] , deren . Auflage im württembergischen Löwenstein erfolgreich über die Bühne ging, ist eigentlich jene Einrichtung, die das Wirken des Arbeitskreises nach außen hin am deutlichsten bekundet und dem Sinn und Zweck des Instituts am nachhaltigsten dient, deutsches Musikschaffen Südosteuropas an die kommenden Generationen sowie an die deutsche Öffentlichkeit weiterzugeben. Der erfolgreiche Verlauf der bisherigen Singund Musizierwochen ist unbestritten mit der Persönlichkeit Ant [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 19

    [..] r bäuerlichen Vorfahren mögen die Elemente gewesen sein, die den am . Mai in Großpold als Sohn des frühverstorbenen Dorfnotars Geborenen zu jener unverwechselbaren Mischung von gemütvollem Frohsinn und einer an sich selbst strenge Maßstäbe der Selbstverwirklichung anlegenden Natur haben ausreifen lassen, als die ihn seine vielen Bekannten kennen und nicht wenige seiner guten Freunde schätzen gelernt haben. Erwin Kasper hat die Hermannstädter Brukenthalschule und die Ha [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 20

    [..] RüstzeitenundTagungendesHilfskomitees Gegen die verschiedenen Formen der Sucht wollen die Kirchen in der diesjährigen ,,Woche für das Leben" angehen. Die Mark teure Kampagne unter dem Motto ,,Sinn statt Sucht" fand vom . bis , . Mai statt und wurde auch von der Deutschen Evangelischen Allianz unterstützt. Nach dem Informationsmaterial der Woche fordert die Sucht hohe Opfer. Menschen sterben jedes Jahr unmittelbar an den Folgen des Nikotinmißbrauchs, an [..]