SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2946 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9
[..] ist der . August . Ein Alltagstag, der eigentlich nichts Ungewöhnliches andeuten lassen dürfte. Der hartnäckig anhaltende, beißende Jahrhundertsommer mit seiner tropischen Hitze, lässt sowieso Sinne, Verstand und sogar die Phantasie eher erlahmen, als überhaupt etwas zu beflügeln. Aber mein Sohn Jürgen hat in Mecklenburg auch keine kühleren, dafür aber drei arbeitsfreie Tage. Diese will er nutzen, um uns mal wieder zu besuchen. Ich schalte ARD ein. Im Morgenmagazin kan [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4
[..] te er als ,,Goldgrube für Schreibende" und regte an, auf der Internetseite einfach mal herumzustöbern frei nach dem Motto ,,Ich ging im Walde / So vor mich hin / Und nichts zu suchen / Das war mein Sinn". Texte ließen sich mit Hintergrundinformationen, Historischem, Amüsantem aus den Tiefen der Seite bereichern. Sein Fazit: ,,Übersichtlich wie ein Dorf" sei Siebenbuerger.de zwar nicht biete dafür aber ,,Vielfalt wie in der Stadt". Sammeln, ordnen und archivieren, Öffentli [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12
[..] nze bedeute und was für eine Wirklichkeit sie ihnen suggeriere. Er erläuterte im Folgenden, dass die Landesgrenze früher eine andere Akzeptanz und Akzeption hatte, da man sich nicht im geopolitischen Sinn darauf bezog, sondern auf die Grenzen eines größeren Gefängnisses, das mit traumatischen Erlebnissen in Verbindung stand. Reisen als Tourist waren in Rumänien nur als Kopfreise möglich oder im besten Fall alle zwei Jahre in die Bruderstaaten wie Ungarn oder die Tschechoslowa [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13
[..] oman. Eigentlich wie eine Verteidigung der Sachsen, was ungewöhnlich ist. Sie meinen jene Passagen, in denen er schreibt, dass Hermannstadt angesichts der Belagerung ,,murrt und knurrt" und nur wenig Sinn fürs Empfangen und Teilen zeigt? Ja genau, man war sich nicht nur Feind. Und es ist auch kein Zufall, dass Thomas Mann Móricz mehrfach für den Literatur-Nobelpreis vorgeschlagen hat. Heute zieht es viele zeitgenössische Autoren nach Siebenbürgen, es ist fast ein Muss in der [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 1
[..] r. Meiner Vorgängerin Herta Daniel, die dieses Amt seit ausgeübt hat, danke ich für ihren außergewöhnlichen Einsatz zur Festigung des weltweiten Zusammenhalts der Siebenbürger Sachsen. In diesem Sinn werde auch ich meine Tätigkeit ausüben. Das große Sachsentreffen in Hermannstadt werden wir gemeinsam ausrichten. Föderationsjugendlager und Kulturaustausch bilden weiterhin die großen Schwerpunkte unserer Arbeit." sb Bernd Fabritius erneut Vertreter im Europarat Am . [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6
[..] edergängers in B. durch dessen Bürgermeister ist perfider Ausdruck dieses Geflechts aus Politik und Eigeninteresse, Machtstreben und egoistischen Wünschen nach Bereicherung zuallererst im monetären Sinn, denn für solch ein Projekt fließen öffentliche Gelder in beträchtlicher Höhe. Dana Grigorceas Ich-Erzählerin ist indes auch persönlich betroffen von den Vorgängen in B. Sie verändert sich, entwickelt übersinnliche Fähigkeiten und wird schließlich selbst zu einem verführeris [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7
[..] ch, Rückschau zu halten, besonders, wenn man weiß, dass diese Mediascher ,,Institution" mit nur ganz kurzen Unterbrechungen über einen solch langen Zeitraum weiterbestanden hat und auch heute noch im Sinne der Gründerväter musiziert. Als das Oktett im Jahre sein -jähriges ,,Stiftungsfest" feierte, fasste Adolf Haltrich, einer der Männer der ersten Stunde, den Zweck ihrer Vereinigung in die Worte: ,,Pflege des deutschen Gesanges und echt kameradschaftlicher Geselligkeit [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 9
[..] et auf Kartoffeln (. Juli ). Foto: Wilfried Heller Dabei hatte er sich in seiner frühen Jugend eher mit Lyrik beschäftigt, Hölderlin und Rilke, Baudelaire und Rimbaud gelesen. Er hatte sogar im Sinn, Philologie zu studieren. Seine Begeisterung bei literarischen Entdeckungen blitzt auch heute noch auf im Gespräch. Der namhafte rumänische Künstler und Kunstpädagoge Leon Vreme hat Kirchners Begabung erkannt und ihm zum Kunststudium geraten. Er sowie der bekannte Temeswarer [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11
[..] Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters Constantin Chriac für seine tiefgreifende und weitschweifende Einleitung bedanken. Der Titel des Gedichtbands lautet ,,Du bist mein Kreuz", welcher tiefere Sinn steckt dahinter? Das Kreuz hat mich eigentlich von Kind auf immer begleitet. Ich habe anfangs Verzicht und Selbstlosigkeit damit verbunden, beides eigentlich sehr feminine Eigenschaften, alsdann Schenken und Verstehen. Jedoch: Es ist nicht die Pflicht und Schuldigkeit eines [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 7
[..] vielen ehrenamtlichen Mitgliedern zu. Man hat ausgerechnet, dass heute etwa die Hälfte der Mitglieder dieser Kirche ein Ehrenamt wahrnimmt. Sie sind gebraucht und wissen sich gebraucht. Und das macht Sinn. Vor der Wende pflegte man immer wieder zu sagen: ,,Die Kirche ist die einzige Einrichtung, die uns zusammenhält." Die Pflege der Gemeinschaft und der eigenen Identität ist tatsächlich ein wichtiges Element der Kirche. Freilich geht die Eigenheit der Kirche darin nicht auf. [..]









