SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 12

    [..] gebracht worden war, kein Zureden half, sie aus dem Stand wieder in Bewegung zu setzen, sie stand und rührte sich nicht. Da rief ein Sachs, dem die Geschichte vom Kampf des Reformators Luther in den Sinn kam: ,, Wie Martin'Xuther auf dem Reichstag zu Worms: Hier stehe ich, ich kann nicht anders; Gott helfe mir!" Die Sachsen im Harbachtal haben der Waiwusch stets ihre Anhänglichkeit bewiesen, auch als die Hälfte ihres Wegs, die von Agnetheln nach Schäßburg, einer Neuordnung z [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 24

    [..] dzuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /, München , unter KA -. Siebenbürgerin, Jahre alt. ledig, liebevoll und offen, natürlich und mit viel Sinn für Humor, möchte einen gteichgesinnten, jungen Mann, bis Jahre alt, kennenlernen, der gleiche Eigenschaften hat und mit dem man über alles sprechen kann. Er sollte im Großraum Stuttgart leben. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 2

    [..] das Wohl der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner einsetzt; - sozial engagiertes und verantwortliches Handeln; - solides kaufmännisches Wissen; - Organisationstalent und Kooperationsbereitschaft sowie Sinn für wirtschaftliches Denken und Handeln; - Fähigkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu führen, zu motivieren und für ihre Probleme Verständnis zu haben. Wir legen Wert auf: - eine gute Heimatmosphäre, in der das Wohlergehen und die Würde der Bewohner im Mittelpunkt stehen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 4

    [..] ch unter einem dachartigen Gesimse allegorische Frauenfiguren in polychromer Malerei. Darüber, auf der kassetierten Deckeloberseite und auf den beiden Schmalseiten, befinden sich Inschriften über den Sinn des irdischen Lebens, der ,,Lebens-Hodie". Die in einer speziell angefertigten Stülpvitrine nun hier ausgestellte Deckelkanne ist ein besonders hervorragendes Werk des aus Leutschau (Lovice) in der Zips stammenden und in Hermannstadt niedergelassenen Sebastian Hann ( [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 10

    [..] che gefragt werden: Hat die siebenbürgisch-sächsische Kirche soviel geistliche Substanz, daß sie jetzt, wo ihre volkskirchliche Struktur zusammenbricht, sich auf das Eigentliche und Wesentliche rückbesinnt, was Kirche Jesu Christi ,,in der Kraft des Heiligen Geistes" ausmacht? Kann sie dieses Wesentliche entdecken und verlebendigen? Gibt es soviel Geisteskraft, lebendigen Gottesglauben, christliche Liebe, demütigen Gehorsam bei den Menschen, die dieser Kirche angehören, um, d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 12

    [..] hin. Mit dem Verlust ihrer siebenbürgisch-sächsischen, evangelisch-deutschen Minderheitenidentität würden die Siebenbürger Sachsen zu deutschsprachigen Rumänen werden. Auf die Dauer ergebe dies wenig Sinn, sich weiterhin zu unterscheiden von den rumänischsprachigen Rumänen. Identität als Bereicherung, als Möglichkeit einer echten Begegnung selbständiger Größen behandeln auch die Überlegungen zu den Beziehungen zwischen Siebenbürger Sachsen und rumänischen Juden (Beitrag I. Br [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 11

    [..] Puscher für den Einsatz, mit dem sie ,,ihre" Frauengruppe aufgebaut, erhalten und gestärkt hat, Menschen Mut gemacht, sie zum Mittun angeregt, Ihnen Freude bereitet, ihrer Freizeit immer wieder einen Sinn verliehen hat, für ihr langjähriges unermüdliches Wirken im Auftrag der Landesgruppe Bayern das silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft. Der zweite Teil der Feier ließ echte Adventsund Weihnachtsstimmung aufkommen. Eingebettet in ein Gesamtkonzept von Ilse Kreuz, bot der Si [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 24

    [..] aße · Freiburg Telefon () Telefax () Akademiker, im Raum Köln lebend, Jahre alt, , m groß und schlank, Nichtraucher, sucht natürliche schlanke Sie, die ebenso wie er Sinn für Haus und Garten hat, gerne kochen mag, sich nach einer dauerhaften Partnerschaft sehnt. Bildzuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München , unter KA -. Facharzt Jahre alt, , m groß, schlank, geschieden, ohne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 13

    [..] e die Kreisgruppe Stuttgart, unter der federführenden Leitung ihres stellvertretenden Vorsitzenden Georg Müller, der Kulturreferentin Hermine Krestel und der Jugendreferentin Melitta Weber, beim Bundesinnenministerium den Antrag auf die Förderung einer grenzüberschreitenden Kulturmaßnahme nach Siebenbürgen gestellt. Am . Oktober konnten dann zwanzig Mitglieder der Tanzgruppe und Chormitglieder mit einem Reisebus, gefahren von Alfred Maurer, ihre Gastspielfahrt in die alte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 17

    [..] estvortrag von Dr. Konrad Gündisch (Gundelsheim) zum Thema: ,,Worms und Siebenbürgen - die Reformation und das Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart", war eine feinsinnige Analyse der Parallelentwicklung reformatorischen Gedankenguts in Deutschland speziell Worms - einerseits und Siebenbürgen andererseits. Die verschiedenen von ihm dargestellten Elemente siebenbürgischen Selbstverständnisses in Volkstum, Sprache, Kultur, Kirche, Theologie u [..]