SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 14

    [..] : Der Ring hat sich geschlossen. Und beim Abschied war man sich .einig: es sollte nicht die letzte Begegnung bleiben. Irgendwo in Bergkamen haben wir gelesen: ,,Das will ich mir schreiben in Herz und Sinn: / daß ich nicht allein auf Erden bin; / daß ich die Liebe, von der ich leb', / liebend an andre weitergeb'." Das wollen wir uns merken und beherzigen. Auch wollen wir nochmals von ganzem Herzen unseren Gastgebern danken: Pastor Erhard Kayser, Pastorin Ursula Goldmann, Vikar [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 12

    [..] kunft in der Bundesrepublik organisierten Rüstzeiten stellen einen Beitrag zur Integration in der neuen Heimat sowohl auf geistlichem als auch auf weltlichem Gebiet dar und sollen gleichzeitig, durch sinnvoll verbrachte Freizeit einen Teil der Schönheiten der neuen Heimat vermitteln. Ohne all' dieses zu wissen, reisten die Teilnehmer der Rüstzeit - Erwachsene und Kinder zwischen und Jahren - am Montag, dem .., im Laufe des Nachmittags an. Schon die Anreise durch [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 16

    [..] ihren nordsiebenbürgischen Trachten boten die flotten Jugendlichen ein besonders farbenfrohes Bild. In seiner Ansprache behandelte Horst Göbbel, der Vorsitzende der HOG Jaad, neben der Frage nach dem Sinn von HOG-Treffen und von Heimatbüchern auch die Thematik ,,Die Siebenbürger Sachsen - Jahre nach ihrer Ansiedlung in Siebenbürgen". Naturgemäß beleuchtete er dabei die Aussiedlung unserer Tage und deren Folgen. Dazu führte er aus: ,,Seit Jahrzehnten kehren die Siebenbürge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 5

    [..] sie weithin hohes Ansehen. Zeugnisse des freien künstlerischen Schaffens - im Medium der Malerei und Zeichnung - sind nun hier um uns in einer kontrastreichen, einer bestrickenden Abfolge vereint: zu Sinnenreiz und Augenweide. Lebensfreude ist ihr Charakteristikum. Sie teilt sich vehement mit. Diese Arbeiten -- nahezu alle auf Papier in Acryl und Tempera gemalt, die Aktstudien und Skizzen aquarellierte Zeichnungen - sind während der letzten drei bis vier Jahre entstanden: Ein [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 9

    [..] Diakon Richard Siemiatkowski-Werner, der vorbildlich für die Belange der Aussiedler eintrat und eintritt, und auch diesmal für die Organisation des Treffens verantwortlich zeichnete. Er umriß seinen Sinn und Zweck: ,,Uns persönlich stellt sich die Aufgabe, bei der Beheimatung der vielen Aussiedlerfamilien mit allen Kräften zu helfen. So sind wir aufgefordert, Arbeit und Wohnung, neue Nachbarschaften und neue Kontakte in unserer Kirchengemeinde zu vermitteln. Neue Beheimatung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 5

    [..] ses für Siebenbürgische Landeskunde mit engagierter Vehemenz in den Saal gerufen, lösten beim zahlreich anwesenden Publikum lebhafte Zustimmung aus. Der Vorsitzende des Landeskundevereins hatte damit Sinn und Zweck der Veranstaltung angesprochen, die in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte der Augsburger Universität, dem Südostdeutschen Kulturwerk und dem Haus des Deutschen Ostens München, zwischen dem . und . September, unter dem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 9

    [..] ler ihr Können schon bewiesen hatten. Wo immer unsere Tanzgruppen auftreten, zeigen sie, daß Tanz der Ausdruck gesteigerter Lebenskraft und geformte Freude am Da-Sein ist. Alle empfinden den tieferen Sinn des Volkstanzes: der einzelne soll sich einordnen, soll fühlen, daß er mit dazu gehört in Freud und Leid. So wie er im lustigen Reigen seinen Platz beansprucht, soll er auch in täglicher Arbeit da sein. In diesem Sinne wollen wir Siebenbürger uns einfügen in die Leistungen a [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 5

    [..] Stiftung der Grundlagenforschung zufließen sollen. Der heute in München lebende Diplomingenieur, der in den fünfziger Jahren aus Österreich nach Deutschland fand, erläutert im nachstehenden Gespräch Sinn und Zweck seiner großzügigen Zuwendung. Sie haben der Stiftung DM überwiesen und den Wunsch geäußert, mit dem ErtragArbeiten über die Grundlagenkrise zu unterstützen. Was ist mit Grundlagenkrise gemeint? Alle unsere Gegenstände haben drei Dimensionen: Länge, Breite, Hö [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 9

    [..] sch angegeben worden. Die Autorin des Lustspiels ist Anna Schuller-Schullerus. Einheimische. Veranstalter sind das Diakonische Werk Heilbronn, die Landsmannschaften und die vielen Aussiedlerfamilien. Sinn und Zweck dieser Zusammenkunft umreißt Diakon Richard Siemiatkowski-Werner, der sich innerhalb der Aussiedlerbetreuung allgemein anerkannte Verdienste erworben hat und Mitglied des Vorstands unserer Kreisgruppe ist: ,,Nach wie vor ist der Zugang von Aussiedlern nach Heilbron [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10

    [..] atürlich Gastgeber Kurt Falk die Corona von alten Mediascher Oktavanern, unter denen sich einige tatsächlich nach Jahren zum erstenmal wiedersahen. Was ist es nun eigentlich, das diesem Treffen Sinn und Gehalt gab, den Teilnehmern zu Freudeerlebnissen gereichte? - Uns - bis jährigen war hier sicherlich weithin gemeinsam, daß wir den Wechsel vom aktiven Berufsleben zum mehr oder minder rührigen Ruhestand erst wenige Jahre zuvor durchlaufen hatten. So konnten Erfahrun [..]