SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 6
[..] ber die Bühne gegangen. Dafür bedanke ich mich bei allen, die aktiv zum Ablauf des reichen Kulturprogrammes beigetragen haben sowie bei den vielen Zuschauern und Besuchern, ohne die diese Tage keinen Sinn gemacht hätten. Wir haben bei unserem diesjährigen Pfingsttreffen erneut beweisen können, daß unser Zusammengehörigkeitsgefühl nach wie vor wach ist, daß wir unsere gemeinsamen Bräuche und Traditionen weiterpflegen und lebendig halten wollen. Wir haben auch gezeigt, daß Riva [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 8
[..] ie Phase der allgemeinen Vertreibung und damit die Kriegsgeneration mit ihrer vor Beginn der allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen bestehenden Nationalitätenfrage im Blickfeld hatte, es aber trotzdem dem Sinn und Zweck der gesetzlichen Regelung entspricht, die Spätgeborenen nicht generell auszuschließen; das Gesetz sei vielmehr in dieser Frage offen. Insbesondere habe § , Abs. II, Ziff. rene" (d. h. vor Beginn der allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen geborene, aber zu diesem Zeitp [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 10
[..] dem in den Begegnungsräumen der Kirche von den Siebenbürgerfrauen und der Jugend gebotene Büffet alle, die gekommen waren, diesen Tag zu feiern. LZ Busfahrt der Nachbarschaft Hietzing Einen gewissen Sinn fürs Praktische kann man der Altschaft der Nachbarschaft Hietzing wahrlich nicht absprechen: Lautete doch die zutreffende Einladung ,,Zum Muttertags- und Vatertags-Ausflug". Mit nur geringer Verspätung starteten wir am Sonntag, dem . Juni, bei durchaus annehmbarem Wetter mi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 14
[..] r als die Horror-Figur Dracula aus den rumänischen Karpaten. Beschämend: Er wurde auch vom Westen hofiert und hochdekoriert. Deutsche Steuerzahler haben mit Milliarden-Beträgen das Luxusleben des Wahnsinnigen mitfinanziert. Fast Jahre lang." Das Buch ist eine flammende Anklage gegen Ceausescu und gegen all diejenigen, die ihn gestützt und im Sattel gehalten haben - darunter auch Politiker aller im Bundestag vertretenen Parteien. Die Paläste Ceausescus und sein Maulwur [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 1
[..] , vom dortigen Demokratischen Forum der Deutschen zum Heimattag delegiert. Die beeindruckende Vielfalt der leuchtenden Trachten legte Zeugnis ab vom Kunstverstand eines Menschenschlages, der sich den Sinn fürs Schöne trotz täglicher Mühen und Plagen, trotz aller Bedrohungen durch eine nicht immer freundlich gesinnte Umwelt über achteinhalb Jahrhunderte zu erhalten verstanden hat. Nach dem Umzug sammelten sich die Anwesenden zum Gottesdienst vor der Schranne. Die Predig [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 2
[..] rs für das so viel Zuversicht ausstrahlende persönliche Bekenntnis: ,,Die Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen wird auch in Deutschland weiterleben!" Dies ist in der Tat unsere Hoffnung, dies ist der Sinn unserer landsmannschaftlichen Arbeit, daß wir beweisen wollen: Nach Jahren endet die Geschichte dieses stolzen, beharrlichen, oft auch eigensinnigen und vielfach vom Leid geprüften Volksstammes nicht, wenn wir uns das Bewußtsein bewahren, Siebenbürger Sachsen zu sein, un [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 7
[..] eines Mannes, der in der Gegenwart entschlossen und erfolgreich handelte, der seine Kraft aus der Vergangenheit seiner Gemeinschaft schöpfte, und der für die Zukunft dachte. Der Preis wirkt in seinem Sinne und er wirkt im Sinn des vorhin Gesagten. Im Namen aller Preisträger des Jahres darf ich dafür danken und jenen danken, die ihn uns verliehen haben. [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 14
[..] telle aufzubrechen gewesen und die Gleichung siebenbürgisch-sächsisch = evangelisch A. B. hätte einer Vertiefung zugeführt werden sollen können dort, wo sie stimmte und zu einer Aufgabe (im doppelten Sinn von Preisgabe und Mission!) gezwungen werden müssen, wo sie ohne (In)Halt gewesen wäre. Wie auch immer, um eine neue Verhältnisbestimmung von Kirche und Volk wären wir keinesfalls gekommen. Nun scheint gerade dieser Komplex von den Ereignissen überholt. Denn die Diasporaisie [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 15
[..] gegangen sind. Während Kurt Gassner und Kurt Holzträger für Einladungen, Organisation und Diavorträge gesorgt hatten, nahm Kurt Franchy die Aufgabe wahr, den Versammelten einen Rück- und Ausblick auf Sinn und Zweck heimatlicher Nachbarschaftstreffen zu geben. Er führte aus, daß solche Treffen wichtig sind, um sich nicht aus den Augen zu verlieren, um sich der Zeit in der alten Heimat zu erinnern und Erfahrungen auszutauschen sowohl über den Verlust als auch über die freiwilli [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 22
[..] in jedem Fall. AMIGO Tanzband Tel.: Augsburg () , Klöss-Schuster München () , Dowids Spitzenmusik zu verschiedenen Anlässen .im Großraum Stuttgart mit Sylvaner-Duo (A. Fuss und A. Sinn) Tel.: () , () Inserieren bringt Gewinn! ÜBERSETZUNGEN BEGLAUBIGUNGEN Dipl.-Ing. FRIEDRICH STOLZ staatlich geprüfter und gerichtlich beeidigter Übersetzer D- LUDWIGSBURG Tel. () (ab Uhr) ÜBERSETZUNGEN Rumänisch - [..]









