SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 2

    [..] lbst hat die Buchstaben A--C fertiggestellt Und mit dem D begonnen, über seiner Arbeit ist er vor zwei Jahren im Frühling gestorben. Aus den von ihm gesammelten Mundartsätzen soll nun, ganz in seinem Sinne, im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Universität Bonn das ,,Nordsiebenbürgische Wörterbuch" erarbeitet werden; am . . Siebenbürgische Bücherei Gundelsheim/N. Schloß Horneck Konto: KSK Heilbronn (BLZ ) Betr. Wörterbuch ha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 3

    [..] haftlers Prof. Dr. Hans Mieskes bewertet dessen Werk Dr. Winfried Klinke; und Günther Ott veranschaulicht die architektonischen Metallplastiken des donauschwäbischen Künstlers Ingo Glass. Aufgabe und Sinn des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim vergegenwärtigt Hans Meschendörfer. Einer der wesentlichsten Beiträge ist der von Hans Bergel über ,,Johannes Honterus und Stephan Ludwig Roth als Kinder ihrer Zeit". Noch niemand hat diese beiden größten Gestalten der siebenbürgis [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 6

    [..] eses Referats wurde Dipl.-Kfm. Georg R o t h , Mitglied des Bundesvorstandes, München , , beauftragt. Wir bitten Sie, sich mit allen Versicherungsfragen im oben angesprochenen Sinn s c h r i f t l i c h unter der genannten Anschrift an ihn zu wenden. Dipl.-Kfm. Roth ist außerdem befugt, Ihre Versicherungs- und Beitrittswünsche zu bearbeiten und anfallende Differenzen mit der Hamburg-Mannheimer Versicherungsgesellschaft und deren Beauftragten zu erledig [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 5

    [..] n, auch das Unnennbare zu deuten, erklärt werden könnte. Emil Wittings Werke haben Dauerwert. Witting der Mensch, der aufrichtige Bergkamerad, der aufrechte Mann, der liebevolle Ehemann einer gleichgesinnten, wunderbaren Frau und stolze Vater ebenbürtiger Kinder, das Leitbild des echten Karpaten]ägers, bleibt unvergessen. Am . April legen wir, seine einstigen Jagdkumpane, im Geiste ein grünes Tannenreis auf das Grab in Hermannstadt. * Lebensdaten: Geboren am . April in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 6

    [..] auf die Fogarascher Ebene mit dem Silberband des Altflusses und an dem Blick ins Arghestal im Süden. An einem Stausee des Arghesbaches tief unten sahen wir vier Pferde weiden; es kam uns nicht in den Sinn, daß es unsere Tragtiere sein könnten. Und während wir hinunterblickten, rief einer: ,,Wir haben einen Brief bekommen!" Tatsächlich war ein Hirtenjunge aus den Hochwiesen aufgetaucht und hatte ein Papier übergeben. Man rühmt die Findigkeit der Post; dieser Hirtenjunge war fi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 2

    [..] ehalt ließ der Einzelkämpfer Bruno Moravetz das olympische Licht vor dem düsteren Hintergrund des Jahres unverdrossen leuchten. Es tat ungemein wohl, in einer Zeit des fanatisierten Chomeini-Wahnsinns, des sowjetischen Massenmords in Afghanistan und der bestürzenden Konzeptionslosigkeit des Westens die Stimme dieses Mannes nach Jochen Behle fragen zu hören. Die olympischen Winterspiele werden für Millionen deutscher Rundfunkhörer und Fernsehzuschauer allein wegen di [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 6

    [..] osef Strauß, an, der vor einer Klerikalisierung der Politik und einer Politisierung der Kirche warnte. (Siehe auch nebenan.) Andererseits dürfe die christliche Substanz nicht zur Folklore verkümmern. Sinn des ,,Missionarischen Jahres" ist es -- dies ist eine der Erkenntnisse der Synode -- die aktiven Gemeindemitglieder zu überzeugen, daß es nicht genügen kann, am Gottesdienst teilzunehmen und ein christliches Leben zu führen. Der Christ muß auch dem Mitmenschen verständlich m [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8

    [..] ch gerne eine vollständige Liste aller in der Bundesrepublik lebenden Scharoscher mit ihren Anschriften anlegen. Laßt uns jetzt schon an das diesjährige landsmannschaftliche Treffen denken! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, der ganzen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik wie auch unseren Lieben in Siebenbürgen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr . Helmut Mosberger Solms-Oberbiel * Achtung, Großschenker! Nachdem das Gro [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9

    [..] vor der offiziellen Eröffnung waren praktisch alle Plätze besetzt, und alles war bester Laune und voll freudiger Erwartung. So konnte denn auch unser Vorsitzender Leonhardt L o e w , ein im wahrsten Sinne des Wortes volles Haus begrüßen, darunter den Vorsitzenden des Kreises Wiesbaden, Simon Acker, und die beiden Gründungsmitglieder der sich eben konstituierenden Kreisgruppe Aschaffenburg, Schaaser und Fleischer, mit Gattinnen und einige Mitglieder der beiden Kreisgruppen. W [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 7

    [..] Januar in der Kapelle des Neuen Friedhofes in Gießen statt. Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in die Welt kam, dann hat sein Leben einen Sinn gehabt. Zwei Jahre nach ihrem Gatten verstarb im Alter von Jahren in Petersdorf/ Müblbacb unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Maria Grottendorfer geb. Sommer · . . t - . Es trauern um sie: dla Kindar: Erbard, Brigitte, Grete und Er [..]