SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 4
[..] g des Eisernen Vorhanges zwischen der alten Heimat und den neuen Wohnstätten der Abgewanderten es jahrelanger Verhandlungen, Klärungen und Erwägungen bedurfte, wo diese Aufgaben am zweckdienlichsten, sinnvollsten durchgeführt, ja überhaupt erst ermöglicht werden konnten: im Osten oder im Westen. Man gelangte schließlich zum Ergebnis: das Urkund.enbuch muß weiterhin im Osten bearbeitet werden. Zu den vier bereits erwähnten Bänden sind tatsächlich bald zwei weitere hinzugekomme [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 2
[..] olidarität und unser Verständnis gefragt. Diese gehören offenbar zu einer Gruppe von Intellektuellen (Künstlern, Schriftstellern und Wissenschaftlern) aller Nationalitäten des Landes, die als Gleichgesinnte in Erscheinung treten. Es handelt sich also nicht allein um Siebenbürger Sachsen. Dies ist-neu und möglicherweise von Bedeutung. Hier scheinen quer durch die Bevölkerung zunächst von einer nicht leicht abgrenzbaren Gruppe zwei Einsichten zum Tragen gebracht zu werden: Erst [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 2
[..] g dieses Referats wurde Dipl.-Kfm. Georg Roth, Mitglied des Bundesvorstandes, Mönchen , , beauftragt. Wir bitten Sie, sich mit allen Versicherungsfragen im oben angesprochenen Sinn s c h r i f t l i c h unter der genannten Anschrift an ihn zu wenden. Dipl.-Kfm. Roth ist außerdem befugt, Ihre Versicherungs- und Beitrittswünsche zu bearbeiten und anfallende Differenzen mit der Hamburg-Mannheimer Versicherungsgesellschaft und deren Beauftragten zu erledig [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 2
[..] igten provozieren müssa -- zu unterlassen, die auf der Rechtsbasis stehenden Forderungen für Gegenwart und Zukunft aber klar und beharrlich vorzubringen. Hier weist mit Redit der nüchterne politische Sinn, den man eh und je in der Neuen Welt pflegt, der ressentimentgeladenen Weltanschauung, die in unseren Reihen weithin blüht, einen Weg in die Realpolitik. Ihn nicht beschreiten zu wollen, wäre unverantwortlich. Die Erklärung, die die vier Vorsitzenden unserer landsmannschaftl [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 5
[..] llen keine FAnzelerscheinung, sondern ein Zeichen für einsetzende generelle Selbstentfremdung unserer eigenständigen Substanz; ist es nicht an der Zeit, daß auch ,,Missions"-Prediger zur Einsicht der Sinnlosigkeit ihrer Durchhaltegebote gelangen? Wie bisher kann auch jetzt unsere Mission nur als die Aufgabe verstanden werden, unser Volkstum dem deutschen Kulturkreis zu erhalten, zu dem es von eh und je gehört. Unsere Vorfahren ,,zogen wohl in die Wildnis und kulturlose Ödnis [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 8
[..] in der EZ die Rede ist. Ich suchte nach weiteren Alarmsignalen, die ich möglicherweise erhalten, aber nicht beachtet hatte. Ein Erlebnis in einem siebenbürgischen Jugend-Freizeitlager kam mir in den Sinn. Es war auf der Heimfahrt, als ich einen Teilnehmer einen sonderbaren Satz sagen hörte: ,,In diese drei compartimente, dragä, Incäpieren wir bestimmt nicht." ,,Bitte?" fragte jemand irritiert. Der Junge wiederholte den Satz ohne Änderungen -- er glaubte, er sei akustisch nic [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 6
[..] dieses Referats wurde Dipl.-Kfm. Georg Roth, Mitglied des Bundesvorstandes, München , , .beauftragt. Wir bitten Sie, sich mit allen Versicherungsfragen im oben angesprochenen Sinn s c h r i f t l i c h unter der genannten Anschrift an ihn zu wenden. Dipl.-Kfm. Roth ist außerdem befugt, Ihre Versicherungs- und Beitrittswünsche zu bearbeiten und anfallende Differenzen mit der Hamburg-Mannheimer Versicherungsgesellschaft und deren Beauftragten zu erledig [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 7
[..] schen", ist ein tarnendes Wort für Feigheit. Es geht vielmehr darum, daß wir endlich -- sind wir doch ehrlich: anders als wir es in Siebenbürgen je taten -- offen und ohne Scheu und in einem modernen Sinn aufgeschlossen und ohne Hemmungen miteinander reden. Ein Dankeschön an die Redaktion unserer Zeitung, daß sie dies seit Jahren tut, wahrscheinlich gegen große Widerstände von einigen schönfärbenden Seiten! Kurt Eist Taufkirchen bei München z. Zt. MarburglL., Universität Zum [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4
[..] in Regensburg dazu ein. Nach Sitzungseröffnung und -einleitung durch Hellmut Weißkircher stellte der stellvertretende Landesvorsitzende von Bayern, Roland Klees, in einem Grundsatzreferat zum Thema ,,Sinn und Zweck unserer Landsmannschaft" den vielfältigen Aufgabenkreis durch Beleuchtung charakteristischer Aspekte dar. Frau Ortrun S c o a , Landesfrauenreferentin, und Hans Knall, Landes-Kassenwart, sprachen anschließend über die Arbeit in den von ihnen betreuten Bereichen. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 5
[..] g dieses Referats wurde Dipl.-Kfm. Georg Roth, Mitglied des Bundesvorstandes, München , , beauftragt. Wir bitten Sie, sich mit allen Versicherungsfragen im oben angesprochenen Sinn s c h r i f t l i c h unter der genannten Anschrift an ihn zu wenden. Dipl.-Kfm. Roth ist außerdem befugt, Ihre Versicherungs- und Beitrittswünsche zu bearbeiten und anfallende Differenzen mit der Hamburg-Mannheimer Versicherungsgesellschaft und deren Beauftragten zu erledig [..]









