SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2

    [..] on ganzem Herzen danken. Denn wenn einer aus der Reihe der bedeutenden Siebenbürger Sachsen über alle Alltagsnot hinaus den Blick in die Welt lenkte, dann waren Sie es im unmittelbarsten und vollsten Sinn des Wortes. Nehmen Sie dafür unseren Dank und alle guten Wünsche entgegen. BLICKPUNKT: ,,Rumänische Tage" in Mannheim Eine Veranstaltung im Rittersaal Mannheim! setzte am . Juni den Höhepunkt der über eint Woche erstreckten ,,RumänischenTage" in Mann heim. Ion Morega, Bots [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 3

    [..] lerus und Hans Hermann, der älteste unter den lebenden bildenden Künstlern der Siebenbürger Deutschen, zugleich auch einer jener letzten, denen der Begriff der Heimat in einem weitesten und intimsten Sinne Lebensgrund und Voraussetzung der künstlerischen Äußerung ist. Morres hat vorzugsweise ,,in öl" gemalt -nach schwerer Krankheit tut der Fünfundneunzigjährige es heute wieder. Allen seinen Arbeiten liegt solidestes handwerkliches Können zugrunde. Die ganz auf das Gegenständl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5

    [..] Wahl dankte, der wiedergewählte um Anregungen und Vorschläge zur besseren Zusammenarbeit innerhalb der Kreisgruppe und mit den örtlichen Vereinen. Dr. Bonfert betonte in seiner Ansprache nochmals den Sinn und Zweck unserer Landsmannschaft und ganz besonders die W i c h t i g k e i t des Z u s a m m e n h a l t e n s in dieser schweren Zeit der politischen Auseinandersetzungen. Hans Gärtner und G. A. Schwab beteiligten sich mit kurzen Beiträgen an der zeitweilig recht lebhafte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 1

    [..] ,,Reizfragen" engagierten sich auch die Jugendlichen, so daß in rascher Folge aktuelle Themen zur Sprache kamen. So verteidigten sie auf die Frage: was denn die internationalen Jugendlager für einen Sinn hätten, da immer nur ein zahlenmäßig begrenzter Kreis teilnehmen könne, Mese Einrichtung mit Erfolg. Vehement entwickelte sich auch die Diskussion über die Möglichkeiten, die akademische Jugend für die Landsmannschaft zu interessieren. Und eine angeregte Aussprache entstand [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4

    [..] Massenbegegnungen, des Geschreis auf Straßen und Plätzen, der oft über alle drei Tage ausgedehnten ,,Sitzungen" nicht weniger in Bier- und Weinstuben, vollzieht sich bei diesen Veranstaltungen die Besinnung in der Stille jenes kleinen, gleichwohl unverzichtbaren Teils der im Westen lebenden Deutschen aus Siebenbürgen, ohne den deren Existenz ihre geistige Dimension und damit auch ihren Sinn verlöre. Trauer um eine bedeutende Künstler-Persönlichkeit Zum Tode von Fritz Kimm Mi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] schlossen seinen Rücktritt bekannt- und den Weg zu Neuwahlen freigab. Darauf ergriff unser Landesvorsitzender Riemer das Wort, dankte für die geleistete Arbeit und leitete, nach Ausführungen über den Sinn und Zweck der landsmännischen Arbeit, zur Wahl des neuen Vorstandes über. Unter seinem Vorsitz wurde der alte Vorstand -- durch Handzeichen -- wiedergewählt und durch drei Neuzugänge ergänzt. Er setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Gerhard Hans Loew; Stellvertreter: [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 4

    [..] er Feierlichkeit seiner Tracht und in der Gebundenheit durch Sitte und Brauchtum, so sind auch die meisten der siebenbürgischen Muster auf den Sonntag und seine Feierlichkeit bezogen. Man muß, um den Sinn und Auftrag der Muster zu verstehen, mit allen Sinnen spüren, wie sie den Glanz des Sonntags spie-. geln und im Tiefsten ein Heiliges meinen. Es war die Hausfrau und Mutter, die einst die Märchen in ihrem Gedächtnis aufbewahrte und den Kindern weitergab. Sie war es auch, die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 1

    [..] r Herkunft nachstickten. Es ist in der Menge nicht viel, was geboten wird, im Rang Jedoch unübersehbar -- der Abteilung haftet in keiner Einzelheit Dilettantisches an, sie ist sowohl dem Auge als dem Sinn eine Freude. Der Grund dafür liegt nicht allein in der wählerischen Bedachtheit, mit der die Stücke zusammengetragen wurden, sondern ebenso im künstlerischen Gespür, mit dem die engen Raumausmaße genützt sind. Nicht nur genützt: sondern gestaltet, komponiert und als ästhetis [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 2

    [..] BENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Die politische Schlagzeile Zwielichtig, doppelgesichtig WaseineWasserstoff gasblase Ist, wissen die wenigsten. Daß sie hochexplosiv ist, klingt -- Im schauerlichen Sinn -- schon vertrauter. Daß sie durch die lecken Wände einer Atomanlage entweichen und zur Gefahr unabschätzbaren Ausmaßes werden kann, drängt dann schließlich auch dem Fort·chrittgläuhigsten die Frage nach der Glaubwürdigkeit der Behauptung auf: die Wissenschaft habe die Dinge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 3

    [..] zählig wiederzutreffen. Einladungen an die Sektionsmitglieder werden rechtzeitig verschickt werden, wir würden uns jedoch freuen, wenn sich auch weitere Naturfreunde unserem Kreis anschließen würden. Sinn dieser Begegnungen ist es vor allem, die Kontakte zwischen den Sektionsmitgliedern fachlich und persönlich zu vertiefen. Gleichzeitig bieten sie die Möglichkeit gegenseitiger Hilfe beim Abfassen von Facharbeiten, Austausch von Anregungen und Hinweisen und die Nutzung fachlic [..]