SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 2
[..] tend, bekam aber vom Ausgleichsamt einen Ablehnungsbescheid mit der Begründung, die rumänische Entschädigung liege über dem ermittelten Ersatzeinheitswert und daher ergebe sich kein Schadensbetrag im Sinne des LAG. Dieser Bescheid ist ergangen. Ich finde es sehr unbillig, daß ich im LAG leer ausgehen soll, nur well ich eine geringe Entschädigung vom rumänischen Staat erhalten habe, die ich sowieso nicht ins Bundesgebiet transferieren kann. Bitte sagen Sie mir, ob diese E [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 3
[..] hundertjährigen, kulturellen Erbes bis in die Gegenwart zu geben. Möbel, Urkunden, Bücher, Graphik, Keramik etc.) und fordert unsere vermehrte Anstrengung heraus. ,,Sie waren kein Gesindel, das Leichtsinn trieb, sondern rechtliche Leute" Schlözers großes Werk über die Siebenbürger Sachsen neu erschienen Als ,,Unveränderter Nachdruck der Ausgäbe Göttingen --" erschienen vor einiger Zeit die ,,Kritischen Sammlungen zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen" des Augus [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 4
[..] ern, Publizisten, Schriftstellern geworben. Als Mitglied ist jeder aufgeschlossene, geistig rege Landsmann und jeder Interessent an Fragen der siebenbürgischen Geschichte und Landeskunde im weitesten Sinne willkommen. Keiner darf sich von dem Namen ,, A r b e i t s kreis" abhalten lassen, ihm beizutreten. Niemand muß in dem Sinne mitarbeiten, daß er Referate oder Beiträge verfaßt; auch über zuhörende und lesende Mitglieder freuen wir uns. Der Jahres-Mitgliedsbeitrag ist nur [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 2
[..] n der sächsischen Situation eine Meinung propagierten, die vom Generalkonsens abweiche. Zwar wären unsere Landsleute gegenüber Durchhalteparolen, die nichts als N o n s e n s seien, in ihrem Realitätssinn immun, und schon allein deshalb wäre gegen eine innersächsische Diskussion solcher Fragen nichts einzuwenden. Jedoch abseitige, der politischen Logik und den Tatsachen widersprechende Ideen verunsicherten -- sobald sie in Druckschriften allgemein zugänglich gemacht würden -- [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 5
[..] gemeine naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse zu publizieren", heißt es im Vorwort, ,,ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Geschichte der Naturwissenschaften und angewandter Wissenszweige." In diesem Sinne ist auch dieser Band zu verstehen, dem hoffentlich bald weitere folgen.*) Die über SeitK^ starke Sammlung fächert ein Spektrum an Forschungsgebieten auf, das allein schon die Neugierde weckt. Vom Siebenbürgischen Karpatenverein (Binder) über die Pflanzenwelt des Burzenl [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 3
[..] ndernswert, mit der die oft brillierende, ja, glitzernd auseinanderstrebende Gedankenfolge zur Einheit verschmolzen wird. Die Nähe zu Richard Strauß, aber auch zu Paul Hindemith, ist gerade in diesem Sinne unüberhörbar, und man kann sich vorstellen, wie die Licht- und Farbspiele besonders des ersten Satzes mit großem symphonischen Orchester zur Geltung kommen könnten. Die formale Logik ,,bindet" auch den zweiten Satz, dessen -- durch die Form der Variation gegebener -- Abwech [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4
[..] g dieses Referats wurde Dipl.-Kfm. Georg Roth, Mitglied des Bundesvorstandes, München , , beauftragt. Wir bitten Sie, sich mit allen Versicherungsfragen im oben angesprochenen Sinn s c h r i f t l i c h unter der genannten Anschrift an ihn zu wenden. Dipl.-Kfm. Roth ist außerdem befugt, Ihre Versicherungs- und Beitrittswünsche zu bearbeiten und anfallende Differenzen mit der Hamburg-Mannheimer Versicherungsgesellschaft und deren Beauftragten zu erledig [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4
[..] ott." In der Gegenwart erleben wir nun, daß einseitige, überzüchtete Zivilisation eine Gefährdung von Gesittung und Kultur bedeuten kann. Erfolge und Macht rein äußerer Art sind eben noch keine wahre Sinnerfüllung des Lebens im Sinne des Bibelwortes: ,,Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nehme Schaden an seiner Seele." . Man spricht jetzt oft vom Ziel einer ,,heilen Welt", die durch das ,,absolut Gute" geschaffen werden könne. Ideologien sollen sie h [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 5
[..] Sächsisch nicht oder nur schlecht verstehen. Sitte und Brauchtum einschließlich Tracht und Wohnkultur, die den bäuerlichen Jahresablauf und das bäuerliche Leben begleiteten, verlieren zum Teil ihren Sinn und werden aufgegeben. Die Assimilationsbereitschaft verstärkt sich allgemein, vor allem in den städtischen Neubaugebieten, was in der zunehmenden Zahl von Mischehen mit Nichtevangelischen und Nichtdeutschen zum Ausdruck kommt. Die Folge dieser Entwicklung ist eine Überalter [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 1
[..] ale Einheit gibt, die ohne Gewaltanwendung zustande gekommen.wäre", und erklärte die Annahme einer gemeinsamen biologischen Formel als Voraussetzung für die .Bildung einer Nation für einen Unsinn. Andererseits ließ er aber ebensowenig einen Zweifel daran, daß ,,Europa heute nicht mehr hinter seine Nationen zurück kann und diese, trotz allem, das Größte sind, was. es hervorbrachte", daß schließlich ,,keine Rede davon ist, daß der Gedanke des Nationalismus -- der durch [..]









