SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5

    [..] von Kovats bekamen wir ein feierliches, wunderschönes Trompeten-Duo zu hören und zwar von Pfarrer Albrieh und Sohn. Die Worte, die Pfarrer Albrich zu uns sprach, gaben unserer Feier den eigentlichen Sinn. Sicher weilten unsere Gedanken in unserer alten Heimat. Dazu klangen aus dem Tonband Heimatglocken und Adventlieder. Frau von Kovats las uns noch eine nette Adventgeschichte vor. Wir haben einen schönen, besinnlichen Abend miteinander verbracht. Hilde Liebharr ,,Eine lange [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] g dieses Referats wurde Dipl.-Kfm. Georg Roth, Mitglied des Bundesvorstandes, München , , beauftragt. Wir bitten Sie, sich mit allen Versicherungsfragen im oben angesprochenen Sinn s c h r i f t l i c h unter der genannten Anschrift an ihn zu wenden. Dipl.-Kfm. Roth ist außerdem befugt, Ihre Versicherungs- und Beitrittswünsche zu bearbeiten und anfallende Differenzen mit der Hamburg-Mannheimer Versicherungsgesellschaft und deren Beauftragten zu erledig [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7

    [..] die darstellenden Künstler es zunächst schwer hatten, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Liebe Landsleute, immer wieder wird von nun in der Bundesrepublik lebenden Siebenbürgern gefragt, welchen Sinn unser Verband eigentlich habe, und gesagt, daß jeder danach trachten soll, sich möglichst bald nach seiner Ankunft inDeutschland sprachlich, wirtschaftlich und politisch bundesdeutschen Realitäten anzupassen und keine Zeit damit zu verlieren, sich durch kleinkariertes Gruppe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8

    [..] othek, Passau und Regensburg, die Walhalla bei Donaustauf auf dem Breuberg mit König Ludwigs I. von Bayern Einweihungsworten: ,,Möchte Walhalla förderlich sein der Erstarkung und Vermehrung deutschen Sinnes. Möchten alle Deutschen, welchen Stammes sie auch seien, immer fühlen, daß sie ein gemein* sames Vaterland haben, ein Vaterland, auf das sie stolz sein können, und Jeder trage bei, soviel er vermag, zu dessen Verherrlichung." An einem Abend des Frauenvereins wurde den Dahe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 4

    [..] führte zu Auswirkungen, die über das rein Musikalische in den Bereich religiöser, ethischer Menschenformung hinüberreichen. Bedenkt man, daß zu gleicher Zeit in Kronstadt Viktor Bickerich in gleichem Sinne wirkte, von Dreßler grundverschieden an Temperament und innerer Struktur, aber ihm ebenbürtig im Streben, die ganze Welt Bachscher Musik in Siebenbürgen heimisch zu machen, dann begreift man das musikgeschichtliche Gewicht dieser Jahrzehnte in Siebenbürgen. Es kamen die sch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 6

    [..] llschaft anzupassen, sorgte für Stimmung. Begrüßungsworte des Landesvorsitzenden, Herrn Wolfram T h e i l , fehlten nicht, hatte man es doch mit einem Publikum zu tun, da« ,,etwas auf sich hält". Der Sinn der Veranstaltung bestand ja u.a. auch darin, gleichgesinnt« Gäste auch von außerhalb der Landsmannschaft anzusprechen, wozu man sonst kaum so gute Möglichkeit hat. Der Stimmung nach zu urteilen, fühlten sich alla sehr wohl. Ein kleines Programm mit amüsanten und verblüffend [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 8

    [..] el zusammengefaßt und durch Veröffentlichung in der Siebenbürgischen Zeitung den Lesern anschaulich vor Augen geführt wurde. Die ,,Zeittafel" könnte jedoch noch einige Ergänzungen erfahren. In diesem Sinne möchte ' ich vorschlagen: (. Jan.) Gründung des Hermannstädter Musikvereins (der im Jahr unter zahlreicher Beteiligung aus dem In- und Ausland sein lOOjähriges Jubiläum feiern konnte). Ich meine, daß diese Gründung kulturhistorisch nicht weniger bedeutsam war al [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 7

    [..] ölkergemeinschaft schon in' absehbarer Zeit erreichbar sein müßte. Fragwürdig und unsicher bleibt demgegenüber vorerst das Verhalten der europäischen Regierungen: an ihrer Geschlossenheit und ihrem Gesinnungswandel wird es liegen, wenn eine neue Gemeinschaft heiler Völker und Menschen eines Tages seine Chance wahrnehmen kann, die Idee Europa in Wirklichkeit umzuwandeln. Hans Christ (kk) Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen . Basta, der Zehnte, die Approbaten Bastas S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 12

    [..] urch sang der Gesangverein Traun unter Leitung von Frau Pfarrer Grager sächlische Lieder.. Es wurden Gedichte vorgetragen. Nach dem Gesang sprach Pfarrer Grager Über Probleme \ der Heimat ,_und deren Sinn. Und zum Schluß sprach Dr. Frank, der uns die alte Heimat wieder in Erinnerung brachte. Nach diesen Ansprachen sorgte für Unter-, haltung und Tanz die Kapelle Chmelir Combo, was bis in die späten Nachtstunden dauerte. Die Frauen der Landsleute aus Traun sorgten, daß die Tell [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4

    [..] samt gilt. Nur Aufgaben, die einem zutiefst zustehen, selbstgestellte oder übernommene, ermöglichen dieses Aufgehen im Werk. Dann spiegelt es eine ganz persönlich geschaute Welt, zeigt es im wahrsten Sinn eine Weltanschauung. Man muß sich damit abfinden, daß bei bestem Willen und Einsatz, durch menschliche Unzulänglichkeit und verursacht durch so viele Gründe das Arbeitsniveau schwankt. Das muß man leider hinnehmen. Ich kann mir aber nicht verzeihen, wenn eine Arbeit mir Frem [..]