SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5
[..] Jugendbriefs" haben, sind gebeten, sich mit dem Bundesjugendrefarat in Verbindung zu setzen ( München , /HI). Jugendprogramm auf den Heimattagen in Dinkelsbühl Künftig sollen sinnvolle Veranstaltungen für die an den Heimattagen teilnehmenden Jugendlichen geboten werden. Dazu muß zunächst die Information über Sinn, Zweck und Inhalt solcher Veranstaltungen verbessert oder überhaupt erst geschaffen werden. Informationsstände des Bundesjugendreferats mit [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 2
[..] werben, derzufolge eigentlich niemand das Land verlassen würde, gäbe es im Westen nicht di« ,,Anheizer" und ,,Anwerber". Natürlich finden sich nicht nur wenig informierte Westeuropäer bereit, auch im Sinne dieser dritten Phas«. für Bukarest zu wirken, sondern ebenso mancher Landsmann, von dem man meinen sollte, er wüßte es besser. Es stellt sich selbstverständlich die Frag« nach Sinn und Zweck solchen Vorgehens. Wie wir aus zuverlässiger Quelle informiert sind, trachtet Bukar [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3
[..] t rot entglommen. Der Specht Der Specht, der morgens hoch im Baume [hämmert, ist wie von einer Schleuder hingeklebt. Er, Lichtempfinder, wo's um mich noch · [dämmert, er, Blinkmal, das von meinem Frohsinn lebt. Nicht immer war's so leicht, den Raum zu [messen, wie jetzt, wo sich ein Vogel lustig macht. Ganz sacht ist mir der Klopfer aufgesessen.Mein Herz verborgen hoch im Baume lacht. Und fliegt er emsig fort, kommt rasch ein [zweiter. Der Morgen hat an Spechten keine Not. De [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1
[..] genwartsfragen dieser beiden deutschen Volksgruppen beschäftigen, so erstaunt Ist man gelegentlich angesichts der Schlußfolgerungen, die aus gewissen Beobachtungen gesogen werden: sie entsprechen oft sinngemäß, zuweilen fast wörtlich den Propagandathesen und -Verlautbarungen der Bukarester Regierung und sind damit bestenfalls ideologisch elngefärbte ,,Wahrheiten". Gottlob gibt es auch Unbestechliche und Besonnene, die davor zurückscheuen, nach einemflüchtigenBesuch druckferti [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 4
[..] eses Referats wurde Dipl.-Kfm. Georg R o t h , Mitglied des Bundesvorstandes, Mönchen , , beauftragt. Wir bitten Sie, sich mit allen Versicherungsfragen im oben angesprochenen Sinn s c h r i f t l i c h unter der genannten Anschrift an ihn zu wenden. Dipl.-Kfm. Roth ist außerdem befugt, Ihre Versicherungs- und Beitrittswünsche zu bearbeiten und anfallende Differenzen mit der Hamburg-Mannheimer Versicherungsgesellschaft und deren Beauftragten zu erledig [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 2
[..] eil, sondern bezeichnet zusätzlich reell ihre Gegenwartslage -- die Unmittelbarkeit siebenbürgisch-sächsischer Beziehung zum deutschen Nationalfeiertag liegt auf der Hand. Und dies in einem doppelten Sinn. Als nämlich vor Jahren ein Bonner Politiker zum ,,Tag der deutschen Einheit" anmerkte: wohl sei die Wiederherstellung der Einheit unverzichtbarer Anspruch, über ihr aber stünde die Freiheit, war das eigentliche, das immer wieder Unruhe erzeugende Problem des . Juni angesp [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 5
[..] ster Teilnehmer die Anwesenden auf, derjenigen zu gedenken, die uns seit dem letzten Treffen vor drei Jahren in der alten als auch in der neuen Heimat für immer verlassen haben. Der Redner umriß kurz Sinn und Zweck des Treffens: aktive Pflege der Verbundenheit mit der alten gemeinsamen Heimatgemeinde und getreuliches Zusammenhalten in der neuen Heimat, in ernsten und fröhlichen Anlässen, wie sie eben das Leben mit sich bringt. Dann schlug Georg Müller vor, ein Gemeinschafts-A [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 10
[..] g dieses Referats wurde Dipl.-Kfm. Georg Roth, Mitglied des Bundesvorstandes, München , , beauftragt. Wir bitten Sie, sich mit allen Versicherungsfragen im oben angesprochenen Sinn s c h r i f t l i c h unter der genannten Anschrift an ihn zu wenden. Dipl.-Kfm. Roth ist außerdem befugt, Ihre Versicherungs- und Beitrittswünsche zu bearbeiten und anfallende Differenzen mit der Hamburg-Mannheimer Versicherungsgesellschaft und deren Beauftragten zu erledig [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 2
[..] isches Leben In weitem Umkreis" zu vernichten: Mansch, Tier, Pflanze. -Die Diskussion um Bau und Einsatz von Neutronenwaffen, wie der Westen sie seit Monaten führt, ist -- Verzeihung -- ebenso schwachsinnig wie scheinheilig. Das erste: weil eine gegen Mensch, Kreatur und Pflanze, gegen das Leben also einzusetzende Waffe nicht erst durch geringere oder größere Wirkung zu einein schauerlichen Instrument wird, sondern dies schon allein durch den Umstand ist, daß es sich überhaup [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 6
[..] ahmen alle Landsleute am Gottesdienst mit dem Heiligen Abendmahl in der evangelischen Kirche von Vöcklabruck teil. Das auf Tonband aufgenommene Glokkengeläute von Minarken gab dem Mittagessen einen besinnlichen Augenblick. Der Nachmittag war wieder ausgefüllt mit Tanz, mit Gesang von den Geschwistern Hanek, und verschiedenen Darbietungen. Trotz seines hohen Alters richtete Johann Fischer sen. auch im Namen der Landsleute ein paar Dankesworte an die Veranstalter, Frau Maria Mü [..]









