SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 5

    [..] Pieldner, von seinen Erfahrungen als Siebenbürger und von landsmannschaftlicher Tätigkeit. Der offizielle Teil der Unterhaltung wurde mit Worten von Frau Guist und Herrn Pieldner geschlossen, die dem Sinn nach besagten: Die jetzige siebenbürgische Jugend in der Bundesrepublik Deutschland hat von der Arbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen direkt oder indirekt profitiert. Die Eingliederung in die entsprechenden Schulklassen, Anerkennung der rumänischen Zeugnisse od [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4

    [..] en, als spiele sie sich immer noch in fremdsprachigem Raum ab. Es werde vielerorts notwendig werden, die kulturelle Eingliederung neu zu durchdenken und realistisch an die Probleme heranzutreten. Der Sinn einer südostdeutschen Kulturpolitik im Westen sei es -- so Kaspar Hügel --, die Eigenart der Stämme zu wahren, die Eingliederung aber zu fördern. Nicht alles, was an kulturellem Erbe aus der Heimat mitgebracht wurde, werde dauernden -Bestand haben. Die Pflege heimatlicher Ku [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 10

    [..] an diesen Gegenständen berührt. Laut Prof. Dr. Irimie handelt es sich bei all diesen Bestimmungen um eine in jeder Beziehung zumutbare Standortinventur. Jegliche andere Auslegung entspräche nicht dem Sinn des Gesetzes und auch bei der Handhabung durch lokale Organe dürfe es zu nicht mehr als zu einer Erfassung kommen. Prof. Irimie bestätigte auf Anfrage, daß die zuständige Abteilung des Bfukenthal-Museums sich zusammen mit einer Fachabteilung der evangelischen Landeskirche se [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 6

    [..] rstützt haben. Nur mit ihrer Hilfe war es möglich, im Jahre so erfolgreich für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zu wirken. Wir wünschen, daß auch im Neuen Jahr ein guter sächsischer Sinn unsere Bemühungen leite und ein jeder einzelne die bevorstehenden Stunden der Besinnung im Kreise der Familie und in guter Gesundheit feiern möge. Die Landesleitung der Landsmannschaft Vöcklabruck: Tanzlehrerlehrgang am . November Eine Schulung aller Vortänzerpaare der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 5

    [..] Beobachtungen, Gedanken und Anregungen: Zum internationalen siebenbürgischen Jugendlager in Österreich Dieser Artikel wurde von unserer Lagerleitung angeregt. Wir meinen, daß es notwendig und sinnvoll ist, eine Kritik zu schreiben, obendrein hat uns die Arbeit viel Spaß gemacht. Vorerst möchten wir unsere Leser auf die Berichte über das Jugendlager hinweisen, die in der S. Z. vom . . veröffentlicht wurden. Der Sinn des Lagers bestand darin, uns die siebenbürgi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 4

    [..] stag, den . November ; Saal Preciosa, Neu-Ulm, ; Saal-Eröffnung: Uhr; Begrüßung: Uhr. Anschließend spricht Herr Dr. Dr. Pildner, Landesvorsitzender von BadenWürttemberg über ,,Sinn und Aufgaben der Landsmannschaft". Ab Uhr spielt zum Tanz eine erstklassige, spielstarke -Mann-Musikkapelle. Gäste sind willkommen. Erwin Schwarz * Bitte vormerken: Advent- und Nikolo-Feier: Samstag, . Dezember ; Silvester-Ball: Freitag, . Dezember ; Faschings [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 1

    [..] ahlurne begeben. Wiewohl die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sich aus guten Gründen auf den Standpunkt der Oberparteilichkeit stellt -- das heißt, es jedem ihrer Mitglieder überläßt, sich im Sinne der individuellen Meinungsfreiheit nach eigenem Dafürhalten für die Partei seiner Wahl zu entscheiden --, soll hier zu dem bevorstehenden Ereignis einiges gesagt werden. Das ,,närrische Wahlkampftreiben", wie der Bundesinnenminister, Werner Maihofer, oder ,,der Stumpfsinn d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 2

    [..] er tatsächlichen Haltung streng abwägen müssen. Das heißt, er wird sich etwa vom sozialistischen Potemkinismus des Ostens tunlichst und entschieden zugunsten seiner echten sozialen Glaubwürdigkeit im Sinne der Humanitas zu distanzieren haben. Dies schon deshalb, weil es zu den taktischen Tricks des Ostens gehört, die Welt mit schönen Schlagwörtern einzufangen und zu bluffen. Denn daß die Faszination vom ,,sozialistischen" Wortflitter in unseren Tagen in gefährlicher Weise gen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 6

    [..] ckner In einer Stunde, da man erfährt, daß ein guter, alter Freund sein Berufsleben abschließt, erinnert man sich zu Recht an jene Zeiten, da Männer ohne viel intellektuelles Zaudern, mit gesundem Sinn für das Mögliche ebenso wie für das Notwendige, bereit waren, Hand anzulegen, damit der Bestand unserer völkischen Gemeinschaft gesichert wird. Viele von ihnen leben nicht mehr, doch jenen, die noch unter uns weilen, sollte rechtzeitig Dank und Anerkennung ausgesprochen werd [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 2

    [..] benbürger Sachsen wird auch weiterhin bemüht sein müssen, auch die Frage der Anerkennung von Berufserzeugnissen der Spätaussiedler aus Rumänien zu einer befriedigenden Lösung ZU führen. Darum ist der Sinn dieser Zeilen unter anderem auch der, unsere Aussiedler auf» zufordern, uns ihre Erfahrungen und Wünsche hinsichtlich der Anerkennung von Barufserzeugnissen aus der gewerblichen Wirtschaft mitzuteilen. F. Ö. Unter Fragezeichen: Verpflichtungen ... Mit stalinistischen Mitteln [..]