SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 1

    [..] , insbesondere um innerhalb der sächsischen Nation, in deren Mitte ich vArke und schreibe, den Glauben an die Herrschaft des Rechtes, an die Herrschaft des Gesetzes aufrechtzuerhalten und dadurch den Sinn für gesetzliche Ordnung zu stärken und zu nähren." Wolffs Absicht, einen Vergleich zu madjarischen Blättern herzustellen, die sich ungestraft gar in Majestätsbeleidigungen ergingen, wurde durch den Vorsitzenden des Gerichts schon im Ansatz vereitelt. Doch nur für den Augenbl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5

    [..] jubiläums mit wenig Worten zu würdigen. Zu vielfältig sind die.Gebiete, auf denen der Landesobmann der Landsmannschaft von Oberösterreich, Ernst Haltrich, gewirkt und unserer Gemeinschaft im edelsten Sinn des Wortes gedient hat. Andererseits läßt der Jubilar weder in seinem Arbeitseinsatz noch in seinem persönlichen Auftreten das erreichte achtbare Alter erkennen, sondern steht nach wie vor mit beiden Beinen' in der Gegenwart und nimmt ihre Aufgaben mit Elan in Angriff. Haltr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 7

    [..] hristian Teutsch, Jutta Orelt, Elisabeth Orelt, Thomas Lang, Hanspeter Hartl, Torsten, Gerda und Silke Berger, Steffen Schmidt, Christian Lang, Jörg Hanzhanz und Klaus Kreutzer. Es war ein schöner, besinnlicher Abend, den Nachbarvater Martin K r e u t z e r eingeleitet hatte und für den man allen Mitwirkenden dankbar sein muß. Die Anventansprache hielt Dr. Fritz F r a n k , diesmal mit starkem Bezug zu seinen Eindrücken, die er von einer Besuchsreise nach Siebenbürgen mitgebr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 4

    [..] esentlich bestimmte. Ing. Wolfram Schuster referierte, am Sonntag, über die Waldbröler Arbeitstagung, die sich kritisch mit den derzeitigen Mängeln in den Arbeitsansätzen auseinandergesetzt hatte. Im Sinne der Richtlinien von Waldbröl wurde nun im Landesverband Bayern eine konkrete Terminplanung ausgearbeitet. -Gesamteindruck: unter Wolfram Schusters Leitung wurden in München zügig, selbstkritisch und mit Sinn für das Praktische brauchbare Ergebnisse erzielt. Vor allem wurde [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 6

    [..] serem Gemeinschaftsleben im Lauf der Jahre gewonnen hat. Der Kathreinball wurde sowohl für unsere fleißig arbeitenden Landsleute als auch für die Altersrentner zu einem Geselligkeitstreffen im besten Sinn. Man saß im Kreise der Freunde und hörte den Tanzmelodien zu, die einen an ,,alte Zeiten" erinnern und es einem leicht machten, sich hie und da zu einem Tänzchen zu erheben. Dennoch vergaß Nachbarvater Georg Bertleff nicht, an die Pflichten zu erinnern, die sich für jeden Sa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1

    [..] kt konzentrierten sich auch die Fragen, die Erhard Plesch, Bundesvorsitzender, den Tagungsteilnehmern stellte. Deutlich klang in seinen Ausführungen die Sorge mit, daß die reale Wichtigkeit im obigen Sinne eines Gemeinschaftsbewußtseins nicht in genügendem Maße erkannt werde; dies nicht nur bei der Masse der Landsleute, sondern auch bei Frauen oder Männern in verantwortlicher Stellung. Die ,,Landsmannschaft als wirkungsvollster und unentbehrlicher Motor im Eingliederungsproze [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 3

    [..] Erziehung der Jugend darstellte. Als Anerkennung für seine ungewöhnliche Arbeitskraft, seine umfassende Bildung -- er sprach nicht weniger als sieben Sprachen --, seinen korrekten, ordnungsliebenden Sinn, sein unbestechliches Rechtsempflden und sein mutiges Auftreten, wurde er zum ersten Professor der Rechtwissenschaften an der neu gegründeten Akademie in Jassy ernannt. Schon ein Jahr danach traf er Anstalten, die erste monatlich erscheinende rechtswissenschaftliche Zei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6

    [..] von Tisch und Bett geschiedene Ehegatte hat ein gesetzliches Erbrecht (§ Abs. ABGB) und behält es auch dann bei, wenn nach diese Scheidung von Tisch und Bett in eine Scheidung im heutigen Sinn (mit Auflösung des Ehebandes) umgewandelt wurde (§ Abs. Ehegesetz). Dr. W. O. * Nachbarschaft Sieming Todesfall Am . November d. J. verstarb nach längerem Leiden, jedoch unerwartet im . Lebensjahr, unsere Landsmännin Rosina G ö k e r aus Weißkirch, Nord-Siebenbürg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 8

    [..] Gefühl geben, daß der gute Geist der Nachbarschaft auch in Deutschland noch funktioniert und daß eine größere Gemeinschaft Anteil nimmt an den Geschicken derer, die hier -- im guten wie im schlechten Sinn -- wie auf einer Insel leben. Die Schwerpunkte der Arbeit für dieses Heim haben sich verschoben und werden sich in Zukunft immer weiter dahingehend verschieben, daß anstelle der Sorgen um Finanzierungspläne und Baufragen die Sorge um die hier lebenden Menschen in den Mittelp [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2

    [..] n und damit in vielfacher Weise gegen die in der Charta der Vereinten Nationen festgelegten Menschenrechte verstößt, Mitglied dieses Völkerverbands wird, dann verlieren diese Vereinten Nationen ihren Sinn. (Aus einem Leserbrief an ,,Münchner Merkur") Einladung Der Hilfsverein ,,Adele-Zay" e. V. lädt alle Mitglieder zu seiner Hauptversammlung am . . um Uhr in das Altenheim Drabenderhöhe ein. Tagesordnung: . Bericht des Vorstandes . Kassenbericht . Entlastungsber [..]