SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2946 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2

    [..] er Bürgermeister den hohen Regierungsvertretern und den Vorsitzenden des 'Bundesvorstandes und der Landesverbände, einen Empfang im Hotel ,,Zur goldenen Rose", wo er seine Gäste mit einer kurzen, den Sinn des Zusammenseins umreißenden Ansprache begrüßte. Zu den Eingeladenen zählte auch Universitätsprofess'or Dr. Juan C. P r o b s t , Professor der ·Germanistik an der Universität Buenos Aires mit Gattin, der an den Pftngstveranstaltunigen der SieibenbürgerSachsen ebenfalls als [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4

    [..] Siebenbürgen" mit Dr. Karl R e n n e r s höchst bedeutsamen Werk .,,Das .Selbstbestimmungsrecht der Nationen; in besonderer Anwendung auf Österreich" aus dem Jahre , ferner ein Hinweis auf die im Sinne dieser beiden Vorkämpfer für nationale Verständigung erfolgte, glückliche Lösung, auf Zypern ließ die Aktualitätswerke des Gedankengutes St. L. Roths noch besonders deutlich werden. Zur negativen, Illustrierung dieses Gedankengutes zog der Vortragende die Leiden Südtirols [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5

    [..] dere waren es die deutschen Grenzlande, deren Kulturdenkmäler und Landschaften er meisterhaft festhielt. ,,Es gelingt ihm, quellenreiche Tiefen auszuleuchten und eine Ordnung herauszufiltern, die vom Sinn des Motivs erklärt wird und also vollständig und gültig und zudem fließend und organisch ist". So schrieb der ,,Ost-WestKurier" einmal über die ,,Poesie der Sudetenwelt" -- ,,mit dem Zeichner Ragimund Reimesch durch Böhmen und Mähren". Manches in jener Arbeitsepoche des Küns [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 1

    [..] wie die Landesverbände ,,von unten nach oben" in einem Mittelpunkt: zusammenströmen. · Angesichts" der · Tatsache eines "solchen organischen-Gewordenseins dieser einstigen Veranstaltung kann man auch Sinn und Zweck nicht mit trockener Schulweisheit ausrechnen oder nach Punkten und Paragraphen reglementieren wollen. Dinkelsbühl findet seine Rechtfertigung und sein Ziel in sich selbst. Dem Chronisten bleibt nur übrig, zu verzeichnen, was geworden ist. Ein großes Familienfest Es [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3

    [..] ollte ich mit ihr? Jetzt kam ich in die größte Verlegenheit, da ich nicht wußte, was ich vorschützen sollte, warum ich mit" der Apothekerin zu. sprechen wünschte. -Endlich -- 'endlich kam mir- in den Sinn. Ich hätte mich erkältet und wünschte etwas zu brauchen. Ich bekam also Magentropfen -- ohne zu wissen, zu welcher Kur; denn mein Magenwehe, welches ich vor acht Tagen gehabt hatte, war schon längst verschwunden. · Als sie hörte, wo ich her sei, fragte sie mich auf Klöster u [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] teilnahmen. Nachbarhann Christian Gärtner eröffnete den Abend, begrüßte die Gäste, u.a. Obmann Decbant Heinrich Nikolaus und Gattin und die Mitglieder der Nachbarschaft sowie deren Freunde, umriß den Sinn und Zweck der Nachbarschaft und hielt ein besonders 'interessantes Referat über die Nachbarschaft als Bewahrerin der sächsischen Eigenart und altvererbten Kulturgutes. Zu diesem Thema sprachen auch Obmann N i k o l a u s und seine Gattin, welche ein einprägsames Bild über di [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 3

    [..] ndesrepublik als ein Eckpfeiler der Demokratie bewähren, als Gegenkraft eines jeden Extremismus,.aber auch jeder. Kapitulationisbereitschaft. Gegen jeden Nationalismus setzen wir unsere europäische Gesinnung, gegen jede Verz^chtpolitik unser Bekenntnis zur Freiheit und Selbstbestimmung aller Deutschen. Wir glauben an die Möglichkeit einer umfassenden Friedensregelung, welche normale Beziehungen zwischen einem geeinten Deutschland und der Sowjetunion einschließt. Wir suchen üb [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4

    [..] es Lebens. Gott ist sehr gut zu mir gewesen. Er hat mir die Gnade verliehen, auszusprechen, was mich bewegte und es so auszusprechen, daß ich verstanden wurde. Sie schloß mit der Bitte, Gott möge den Sinn der Menschen so lenken, daß die Wunder der Technik ihnen zum Segen würden, daß Friede und Eintracht in der Welt herrsche und nie wieder Mütter die grausame Angst um ihre Söhne erleben brauchen. Werte Kolleginnen und Kollegen! In letzter Zeit wurde im Gespräche mit Kollegen w [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 6

    [..] gen und gegenwärtiger Erfahrungen. Wie konnte es anders angeben, als daß ein Verein gegründet wurde? Aber nicht nur die Pflege der Gesel'igkeit war der Zweck dieser Grüniung: Wilhelm Schnell hatte im Sinn, ungen Handwerkern aus der Heimat He Möglichkeiten zu vermitteln, zu iher Ausbildung nach Berlin zu komnen, damit sie späterhin das Erlernte n der Heimat verwerten konnten. Das ,var eine große und schöne Aufgabe, ienn keine Behörde verfügte damals aber irgendwelche Mittel, s [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3

    [..] Mädchen sich dieser Prüfung an unserem Gymnasium unterzogen -vermerkt der Direktor Fischer im Gymn. Programm ,. Ihrem Mann hat die Frau Direktor in allen Wirtschaftsfragen mit ihrem praktischen Sinn und ihrer Sachkenntnis nicht nur immer gut beraten sondern auch in beispielhafter, hingebungsvoller Art entlastet. Dabei hat sie noch Zeit gefunden, sich in der Frauenvereinsarbeit zur Verfügung zu halten, um sofort zuzupacken, wenn ihre Hilfe erforderlich war. Wie vorbildli [..]