SbZ-Archiv - Stichwort »Öl Auf Holz Bilder«
Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 2
[..] jektkosten belaufen sich auf rund Euro, wovon der Mediascher Stadtrat Euro tragen soll. Neue Apostelfiguren in Großpold Großpold In der evangelischen Kirche in Großpold sind zwei neue, aus Holz geschnitzte, unbemalte Skulpturen platziert worden an jener Stelle, wo früher bemalte Holzfiguren der Apostel Petrus und Paulus gestanden hatten. Diese waren gestohlen worden. Der in Großpold geborene Malermeister Johann Bottesch hat die neuen Figuren etwas kleiner [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 22
[..] n. Es wäre eine Bestätigung für die Vorstandsmitglieder und alle Helfer, eine Würdigung der nicht selbstverständlichen ehrenamtlichen Aktivitäten, die mit viel Zeit, Geduld, Einfühlungsvermögen und Arbeitsaufwand verbunden sind. Kegelturnier Gut Holz heißt es am Karfreitag, dem . März, ab . Uhr, diesmal im Laichle in Mutlangen, wenn die Kreisgruppe zum . Kegelturnier um den Wanderpokal der Kreisgruppe einlädt. Alle Kegler und Keglerinnen, die sich dem spannenden Einze [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 12
[..] menden Ehrenzeichen, des Comes und der höchstgestellten Beamten der Stadt, dem Bürgermeister, Stuhl Richter und Polizei Direktor (früher auch Stadt Hann genannt), besteht das einzige, noch im Jahre vor dem National Haus (Comes Wohnung) als Symbol der aus massivem Eichenholz verfertigte Schrank (auch Esel genannt) geziert mit dem Stadt Wappen und der Jahreszahl aus Messing) im Holz eingelassen und vor dem Schrank die Tannen Bäume aufgepflanzt. Diese Schrank (auch Esel g [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 5
[..] ukes, Paradeis das sind sie, die siebenbürgischen Namen für Polenta und Tomaten, die Bäuerin Maria uns mit einem Berg Knoblauchwürsten zum Mittagessen auftischt. ,,Wunderbar, das schmeckt genau wie bei meiner Omi!" lobt Ralph. ,,Das gab's immer sonntags, wenn wir um ihren Kirschholztisch saßen", erinnert er sich. ,,Och, wie gut ist das! Noch eine Wurst?" bietet ihm Maria im typisch Siebenbürger-Singsang einen Nachschlag an (deutsch kann sie aus dem Kindergarten) und füllt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 7
[..] der , auch erste Aufträge als Bildhauerin. Alljährlich war sie bei den Ausstellungen der bildenden Künstler mit mindestens einer Arbeit vertreten, mal mit einer Reliefplastik Bauernszenen darstellend, einem Holzschnitt, etwa ,,Frauendorfer Kirchenburg" oder ,,Schäßburger Bergkirche", einer siebenbürgischen Landschaft oder einem in Öl gemalten, farbenprächtigen Blumenstrauß. In den Pressenotizen jener Tage wurde immer wieder vor allem ihre bildhauerische Leistung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 8
[..] thin kapitalisierte Kunstbetrieb keine Zäsur in Reinhardt Schusters Werk verursacht, nichts verdrängt oder auch nur überlappt. Es mag wenig bedeutend sein, ob es das Ergebnis einer festgefügten künstlerischen Konsequenz ist oder mangelhafter Anpassungsfähigkeit. Beides wächst auf demselben Holz. Die Konsequenz, als zielbewusste Beharrlichkeit aufgefasst, schließt allerdings die Beweglichkeit nicht aus die Bewegung an sich ist ja nichts anderes als Konsequenz. Die frühen Bil [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 8
[..] . Mai, . Uhr, Staufenberg, Evangelische Kirche. . Mai, . Uhr, Ahnatal-Heckershausen, Evangelische Kirche. . Mai, . Uhr, Mannheim, Markuskirche. . Mai, . Uhr, Heiligenstadt, Gemeinderaum St. Martin. . Mai, . Uhr, Passau, Freudenhain. . Mai, . Uhr, Bad Vöslau, Evangelische Christuskirche.Beatrix Eitel: Strandkulissen, Holz und Sperrholz, , x x cm. Diese Arbeit der aus Kronstadt stammenden Künstlerin war bis Ende März im Rahmen ei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 2
[..] chte der Bundesvorsitzende dem neuen Vorstand alles Gute für die bevorstehende Amtszeit. Mit dem Deutschlandlied und dem Siebenbürgenlied endete die Delegiertenversammlung. Ein besonderer Dank gilt Fritz Ziegler und der Kreisgruppe Köln, die diese Veranstaltung hervorragend organisiert haben. Adele Depner Dieter Paule: ,,Passion", x x cm, Öl auf Holz. In Anlehnung an die siebenbürgischen Passionsaltäre ist es ein Syntheseversuch der sonst auf einzelnen Tafeln darge [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 15
[..] asen", Reutlingen-Sondelfingen. Samstag, . Juli, . Uhr, Stadtfest ,, Jahre Stadtrecht", Umzug der Vereine und Trachtengruppen in Kernstadt Metzingen. Samstag, . September, . Uhr, Halbjahresbilanz Tübingen mit geselligem Beisammensein, Baumstriezel und Mici in der Gartenanlage ,,Unterm Holz", Tübingen-Derendingen, bitte anmelden. Samstag, . September, . Uhr, Tagesausflug nach Ansbach (Stadtführung) und Creglingen, Abfahrt ab Metzingen (Busbahnhof und Frieden [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 5
[..] st, hielt Schweine und Geflügel. Die Bienenzucht war wichtig. Honig wurde dem Pfarrer innerhalb der / Naturalien angerechnet, neben / Pfarrgehalt. Die kinderreichen Bauernfamilien hatten wenig Geld für das Schuhwerk ihrer Kinder, man lief barfuß oder in ,,Jesuslatschen" durchs Dorf. Geheizt wurde mit dem Holz der umliegenden Urwälder. Riesige Landschildkröten lebten im Wald zum Goldberg hin. Auf ihnen ritten die Kinder, erinnert sich Frau Drechsler. verließ die Pfarr [..]