SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4
[..] tellvertretender Vorsitzender: Michael Bertleff, Böbingen/ Rems, Bgm. , Ruf () ; Kassierer: Georg Wächter, Schwäbisch Gmünd, , Ruf ( ) ; Organisation: Michael Groß, Michael Mosi; Aussiedlerbetreuung: Georg Schuster; Jugendreferat: Johann Rehbogen jun.; Frauenreferat: Rosina Grampes; Beisitzer: Johann Zintz sen., Andreas Toth, Martin Eichhorn, Johann Gondosch jun. Der neue Vorstand dankt dem bisherigen Vorsitz [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7
[..] ind. Der Arbeitskreis hat die Aufgabe, diese Landsleute über die evangelischen Kirchengemeinden in den Dekanatsbezirken ( Kirchen) zu erfassen. Es ist dies eine große und wichtige Aufgabe. Wir benötigen zu deren Bewältigung einige freiwillige Helferinnen und Helfer, welche nicht im Berufsleben stehen: Rentner und Pensionäre, Frauen und Männer möchten wir herzlichst bitten, uns bei dieser_ Arbeit, welche vor allen Dingen unseren.Landsleuten in der alten Heimat zugute kommen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November ) Frauentagung in Nordrhein-Wesfolen mit Neuwahlen ,,Unser Haus darf nicht dem Zerfall überlassen werden" Im Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf wurde am . . die Frauentagung auf Landesebene abgehalten. Die Landesvorsitzende, Frau Annl Schneider, begrüßte die Anwesenden und dankte allen Teilnehmerinnen für die Arbeit der letzten drei Jahre. .Dann ging sie auf ihren, den Kreisreferentinnen zugeschickten, schriftlichen Tä [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 3
[..] inisteriums des Inneren in Bonn möglich war. Während der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (wie auch schon mehrmals an dieser Stelle) wurde zu einer Sammlung für eine vorreformatorische Pluvialschließe (eine Vorform unseres bekannten Heftels zur siebenbürgischen Frauentracht) aufgerufen. Das Gesamtspendenergebnis während der Tagung erbrachte: DM . Weitere Zuwendungen wurden in Aussicht gestellt, so eine Sammlung anläßlich einer großen Fam [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 2
[..] von Seite ) neren zu bewahren und sie als Nährboden der Zukunft lebendig zu erhalten. Den Höhepunkt der Veranstaltung, die eingeleitet und umrahmt war von den Klängen der Münchner Blaskapelle, verdanken wir dem Chor unserer Kreisgruppe, der von der Kulturreferenün Grete L i e n e r t in zäher Arbeit als Frauenchor aufgebaut und -- um den vom Tag der Heimat gestellten Forderung zu entsprechen -- zu einem gemischten Chor erweitert wurde. In Anbetracht der kurzen Zeit seit der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 4
[..] n von Oratorien; Klavier- und Orgelkonzerte. Gestorben in Kronstadt. Sun Sohn, Eckart S c h l a n d t , der als Organist und Chorleiter die Arbeit des Vaters in Kronstadt weiterführt, spielt beim GedenkKonzert das Orgelkonzert von Paul Richter. * () Zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen (Fortsetzung von Seile ) Am . September ordnete General Phlep die Evakuierung der Deutschen Nordsiebenbürgens, an. Frauen mit Kleinstkindern, Kranke und Greise sowie die Stadtbevöl [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7
[..] e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Die Sozialreferentirt Frau Herta Schell, Vöcklabruck, dankt: Mitarbeit der Nachbarschafts-Frauen bei Heimattag und -museum in Wels Der Heimattag am . und . August in Wels hatte durch die Mitarbeit der Frauen einen grollen Erfolg zu verzeichnen. Das Lob zur reichhaltigen Einrichtung und Gestaltung des Heimatmuseums in der Weiser Burg gebührt nicht einer Nachbar [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4
[..] hl des Vorstandes wird herzlich eingeladen. Beginn . Uhr im Gasthaus ,,Sonne", Augsburg-Göggingen, Bgm.-Aurnhammer-Str. , am Samstag, dem . Oktober. Wahlvorschlage: . Vorstand Maiterth Uwe, . Vorstand Hermannstädter Adolf, Kassier Bergel Günther; für Kulturreferat, Frauenreferat und Kassenprüfer liegen noch keine Vorschläge vor.Wir bittenum rege Teilnahme und weitere Vorschläge, damit wir einen vollständigen Vorstand wählen können. Die Kassenprüfer bitten wir bis da [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8
[..] hen mit alten Bekannten war beglückend und freudig! Das Schönste für uns, zu hören, daß sie sich wohlfühlen und zufrieden in der Gemeinschaft leben. Diese Tatsache ist eine große Genugtuung für. die Männer und Frauen, die mit Verantwortungsbewußtsein, Selbstlosigkeit und Treue ihr Bestes für das Wohl und Bestehen unserer Altenheime tun. Unser Vorhaben, andere Heime kennen zu lernen, Einblick zu nehmen in die Führung, Bewirtschaftung, Betreuung und Gestaltung des Jahresablaufe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4
[..] tgebrachte Fleisch und die Würstchen keinen Abbruch tat, und das Bier schmeckte auch gut. Während sich die Erwachsenen angeregt unterhielten,, wetteiferten die Kinder beim Büchsenwerfen, Kegelschieben u. a. mehr. Der Abend brachte noch ein Treffen mit Frauen aus der Gruppe Herten-Langenbochum, die mit ihrer Referentin, Frau Kresin, einen Ausflug zur Bundesgarterischau gemacht haften und den Tag in der Gaststätte ,,Karlseck" unseres Landsmannes Albrich mit einem schmackhaft [..]









