SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5
[..] h ihre Landschafts- und Städtebilder aus verschiedenen Ländern und Kontinenten ebenso bekannt wie durch ihre Vorträge, zeigt an diesem Abend Bilder von ungewöhnlichem Wert. Alle ·Freunde sind herzlich eingeladen! Das Frauenreferat München ... veranstaltet am . Mai um . Uhr den (Fortsetzuhgs-) Vortrag Prof. L a c h n e r s zum Thema ,,Achthundert Jahre München". Der Vortrag findet im Haus des Deutschen Ostens -- , in der Nähe des Deutschen Museums -- statt. Al [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2
[..] ia, Burma, Korea, den Philippinen, Vietnam, Kuba, Schwarzafrika, Lateinamerika: . Dies sind insgesamt . Alle eventuell bestehenden Zweifel am Ausmaß dieser Morde, führt Vander Eist aus, ,,werden durch die Tatsache zerstreut, daß Männer und Frauen -- wo immer sie die Chance hatten -- in aller Welt ,mit den Füßen' gegen den Kommunismus abstimmten; denn mindestens zwölf Millionen Flüchtlinge sind seit aus China, Osteuropa, Nordkorea, Vietnam, Kuba und An [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4
[..] der Kreisgruppe Ulm Neu-Ulm Vertrauen für Erwin Schwarz Im vollbesetzten Preciosa-Saal in Neu-Ulm fand am . März unter der Leitung des Landesvorsitzenden Hans Wolfram Theil und in Anwesenheit der Frauenreferentin Frau Zerelles die Wahl des neuen Kreisvorstandes statt. Daß Mitglieder ,,wählten" und weitere Landsleute die Wahl interessiert verfolgten, ist erfreulich und vielleicht auch darauf zurückzuführen, daß in den letzten Monaten kritische Stimmen bezüglich Amtsfüh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6
[..] ens. Das Fest dauerte bis zur Morgenstunde. LZ Stickerinnen im Siebenbürgerheim Als persönliche Einladung mit Vereinsobmann Kurt Schuster und seiher Frau als Gastgeber erging der Ruf an die Frauen aller vier Nachbarschaften, "die handwerklich an den acht sächsischen Tischtüchern mitgearbeitet hatten, die die Tische im Gemeinschaftssaal Unseres Siebenbürgerheimes in Wien zieren. Frauen ließen sich von den Gastgebern am . . unter Mithilfe vom Heimwart Wilhelm Mathias mit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ». MäW Wer will die bayerische Landeshauptstadt kennenlernen? Frauenreferat organisiert Vorträge über München Der Landesvorsitzende von Bayern in Rothenburg o. d. Tauber: Menschliche Aufnahme der Neuankömmlinge Die Absicht des neuen Landesvorsitzenden von Bayern, Dr. Gustav Wonnerth, zuerst das Leben der einzelnen Kreisgruppen kennenzulernen und dann an die Arbeit zu gehen, führte zu einer anregenden Begegnung mit dem Vorstand und den Ver [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6
[..] klängen auf. Couplets und Mundartvorträge wurden von Aline Zimmermann, Klara Casper, Emmi Parsch eingestreut, und die Hochstimmung riß nicht ab. An Vereinsobmann Kurt Schuster wurden bei diesem Anlaß die von sechzehn Frauen der Nachbarschaft gestickten beiden sächsischen Tischtücher für unser Vereinsheim in Wien übergeben und mit Dank empfangen. Der Betreuer der Nachbarschaften, Ehrenobmann Otto Parsch, warb wieder um ein Pianino für Chorproben und einen Ölradiator für unsere [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 1
[..] Eigenheim interessiert sind, können sich an diese Stiftung wenden, die ihnen weiterhelfen wrd. Die Bauplätze in Guntersblum sind erheblich billiger als in unmittelbarer Nähe von Großstädten und in Ballungsgebieten. Nicht oder nicht mehr berufstätige Frauen und Männer können in Guntersblum auch gut bezahlte Teilzeitarbeit finden. Landsleute, die an einer eigenen Heimstätte interessiert sind, werden gebeten, an Dr. Ernst Wagner, B i r g e r - F o r e l l - S t i f t u n g , Fel [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 6
[..] en sind, gingen von den Neubürgern aus Ost- und Südosteuropa oder rund Prozent regelmäßig einer Beschäftigung nach, und zwar von den Männern rund Prozent und von den Frauen Prozent. Fast genau die Hälfte dieser erwerbstätigen Aussiedler gehörte industriellen und handwerklichen Berufen an, ein Drittel von ihnen übte einen Dienstleistungsberuf aus und jeweils etwa Prozent hatten technische bzw. land- und forstwirtschaftliche Berufe. Außerdem befanden sich unter [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7
[..] in Treffen Jahre nach Schulabgang zu veranstalten. Voranmeldung bis . März bei Ludwig Zerbes, Freiburg. Kuß. , Telefon ( ) . Näheres erfährt jeder aus einem ihm nach Anmeldung zugesandton Rundschreiben. Auf Landesebene: . April: Ausstellung auf Schloß Homburg; . Mai: Frauentagung in Düsseldorf; . September: Gemeinschaftskonzert der Vereinigten Siebenbürger Chöre in NRW; . November: Delegiertenversammlung der Landesgruppe. * Veranstaltung [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 1
[..] ausgestorben sei, andere Zweige drohten, in unseren Tagen zu versinken: ,,Nun, da schon seit mehr als Jahren kein sächsischer Töpfer mehr mit seinen Händen einen Tonkrug formt; da der Siebenbürger Sachse in der Stadt die .Bürgertracht -- auch dieses seit Jahrzehnten -- nicht mehr anlegt; Unsre Volkskultur ist in Gefahr! da kein Kürschner mehr in Stadt oder Land ·den Männer-Kirchenpelz herstellt; die alten Frauen immer seltener werden, die am Rad den Hanf spinnen für ein g [..]









