SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3
[..] nbürgen, Arnold Graffi, vergegenwärtigt Kurt Csallner. Die übrigen weit über dreißig Beiträge können nicht einzeln genannt werden. Sie beziehen sich auf die Situation der Deutschen in Südosteuropa, auf mehrere Tagungsberichte, Ausstellungen, Geburtstage wichtiger Männer und Frauen, auf eine Fülle von Buchbesprechungen. Außerdem enthält das Heft einige Abbildungen. * Das Jahresabonnement beträgt DM ,--. Bestellungen sind zu richten an den Wort und Welt Verlag, Puchheim [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 5
[..] ind ... Warum?... Empfang und Betreuung der Aussiedler im Ubergangswohnheim zählten zu den wichtigsten Aufgaben der Kreisgruppe Freiburg; sie wurden in erster Reihe durch das Ehepaar Z e r b e s (Sozial- und Frauenreferat) gut bewältigt. Hilfe bei der Überbrückung des Papierkrieges, verschiedenartige Auskünfte und viel Kleinarbeit waren hier an der Tagesordnung. Ein richtiger Start und der Beginn der Eingliederung in das hiesige gesellschaftliche Leben sind für unsere neuhinz [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Januar Robert Gassner auf dem Landesfrauentag in Düsseldorf: Zerfall der Familie -- Zerfall der Gemeinschaft Die Landestrauenreferentin von NRW, Frau Anna S c h n e i d e r , hatte zur erweiterten Vorstandssitzung für den . Oktober nach Düsseldorf eingeladen; Frauen nahmen teil. Nach der Begrüßung sprach der Landesvorsitzende Robert G a s s n e r über Aufgaben unserer Landsmannschaft. Gassner betonte die engen Bindungen der I [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7
[..] ann ich euch versichern: Es lohnt sich wirklich! werden können durch den ständigen Kontakt seiner Akademiker und Handwerker zum Mutterland. Ein Hinweis: Walther von der Vogelweide wurde erst n a c h der Einwanderung der ersten Siedler nach Siebenbürgen geboren!) Durch die im Krieg gefallenen Soldaten und die in sowjetischen Zwangsarbeitslagern verhungerten Männer, Frauen und Kinder um Tausende dezimiert, durch die Entlassung von weiteren tausenden Kriegsgefangenen nach Deutsc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8
[..] nnen verriet. Bei angeregter Unterhaltung und Liedern verging die Zeit fast zu schnell! Erfreulich war die rege Beteiligung (über ijO Mitglieder), die wir uns auch für weitere Veranstaltungen der Kreisgruppe wünschen. Besonderer Dank gebührt den Maktoberdorfer Frauen, vor allem Frau Helga M e s s e , die nicht nur den guten Einfall dieser Veranstaltung hatte, sondern ihn auch in vorbildlicher Weise -- besonders was Darbietungen und Beschäftigung der Kindergruppe betrifft -- z [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 2
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember BLICKPUNKT: ,,Wir kommen nicht mit leeren Händen nach Deutschland" Frauenreferentinnen und Kulturreferenten auf Schloß Horneck Zu einer Tagung über Kulturfragen hatten sich am . -- . . auf Schloß Horneck In Gundelsheim über zwanzig Frauenreferentinnen und Kulturreferenten versammelt. Rolf B r o t s c h i , der das Bundeskulturreferat inne hat, leitete die Arbeitszusammenkunft, deren Vorträge weitgehend zu grundlegenden Fragen sächsis [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG IS. Dezember Ein Aufruf an alle Siebenbürgerinnen in München Liebe Münchner Frauen! uns aufgenommen hat, kennen und schätzen Kommt, helft un neu anfangen! In den lernen, um uns leichter eingliedern zu können, sechziger und Anfang der siebziger Jahre ist Dazu sollen auch Stadtführungen, Museumsauf dem Gebiet der Frauenarbeit in München besuche, gemeinsame Fahrten und gemelnsamanches geleistet worden. Leider schlief dann mer Besuch von Veranstal [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5
[..] fen; er erwähnte, daß sich dia Kreisgruppe besonders um die Neuankömmlinge kümmert und ihnen mit Rat und Tat beiseite steht, und dankte allen, die am Gelingen der Veranstaltung beteiligt waren, besonders den Frauen, die einen großen Teil der Tombolagewinne gebastelt, Kuchen gebakken und beim Schmücken des Saales geholfen haben. Pfarrer K a l l e n b e r g e r , der an diesem Nachmittag zum Ehrenmitglied der Kreisgruppe Böblingen ernannt wurde, zeigte sich Allen Landsleuten, F [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 6
[..] e Nachbarschaft Augarten übergab gelegentlich dieses Kathreinballes dem Wiener Verein zu Händen des Obmannes Obering. Kurt Schuster das Geschenk von zwei Tischdecken, mit sächsischen Kreuzstichmustern von Frauen der Nachbarschaft wunderschön bestickt für das neue Vereinsheim in Wien. Die Stickerinnen ernteten wohlverdienten Applaus. Geburtstag: Heinrich Z a k e aus Waltersdorf/Nösen feierte am . . im Kreise seiner Familie in A- Ebergassing/Nö seinen . Geburts [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 2
[..] g aus Siebenbürgen wachsen die Aufgaben Ein Seminar für die Aussiedlerbetreuer in Nürnberg Das Seminar für die Aussiedlerbetreuer fand Anfang November dieses Jahres im Hotel ,,Reichshof" in Nürnberg statt. Von Teilnehmern besucht, davon fast die Hälfte Frauen, waren die Themen der Referate für- die Tätigkeit der Betreuer ausgewählt und von Fachleuten der Dienststellen verfaßt und vorgetragen. Zunächst die Referenten und Themen. Der ehemalige Leiter der Durchgangsstelle Nür [..]









