SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7
[..] ngskalender für Dezember : . . (Sonntag), bis Uhr, Weihnachtsbasar im ,,Haus des Deutschen Ostens" (HDO)T , mit Hilfe des Siebenbürgischen Heimatwerka und der Landsleute Höchsmann und Geißberger. -. . (Montag), Uhr, adventliches Beisammensein der Frauen in der SiebenbürgerStube im HDO. -- . . (Freitag), ab Uhr Stammtisch im ,,Rübezahl" im HDO. -- . . (Sonntag), Uhr, Weihnachtsfeier mit Andacht, Konzert und Kinderbescherung im HDO [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8
[..] d t zwei selbstverfaflte Gedichte vortrug. Der Kreisgruppenvorsitzende, Ernst Schmidte, begrüßte die Anwesenden, unter ihnen den Vorsitzenden der Landesgruppa Baden-Württemberg, Hans Wolfram Theil, «owie die Frauenreferentin, Frau Erna Zer e e s, Frau Schmidts gab einen Bericht Über die Arbeit der Kreisgruppe im letzten Jahr. Hans Wolfram Thelm überbrachte die Grüße der Landesgruppe und beglückwünschte die Kreisgruppe für ihre Tätigkeit. Anichließend verlas Gerhard D i e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9
[..] I S C H E Z E I T U N G Seite ·· Landsmannschaft in Österreich Wien, Niederösterreich, Burgenland Die Gemeinschaft findet zueinander In diesen Tagen nehmen Hunderte ehemaliger Treppener Bauern und ihre Frauen das ,,Treppencr Heimatbuch" in die Hand. Sie wollen darin sich und ihre Vergangenheit wiederfinden und merken kaum, daß sie heute noch Treppener Gegenwart leben. Eine Gegenwart mit einem Schritt, der in diesem Buche noch nicht vermerkt ist. Eine Dorfgemeinschaft, als e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 10
[..] Farb-Dias in die vergangenen zwölf Jahre der Kreisgruppe Rastatt zurück -- Erinnerungen an Waldfest, Ausflüge oder Weihnachtsfeiern wurden wach. Am Erfolg unserer Veranstaltung hatten besonders die fleißigen Frauen Anteil, die während des verflossenen Jahres an jedem Freitagnachmittag handarbeiteten und bastelten und an diesem Abend ihre schönen Sachen ausstellten; erwähnt seien Frau Ilse Theiß und Marile S t u r m . Wie auch bisher, hatte Ernst S t u r m die organisatorisch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 4
[..] nissen Stellung; auch enthalten sie Nachrufe für bedeutsame Verstorbene, dazu eine seitenlange Chronik der wichtigsten Geschehnisse der letzten Monate, auch der Ehrungen und der Gedenktage ostdeutscher Persönlichkeiten. Erregend ist der Bericht, wie die Hermannstädter Frauen gegen die Kommunisten in öffentlicher Versammlung mit Erfolg aufbegehrten. In der Bücherschau werden Dutzende neuerschienener Werke betrachtet und beurteilt. Audi auf. die Abbildungen sei noch hingew [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7
[..] fonisch angemeldet werden kann. Ein neugewähltes Komitee, Vertrauensleute aus den Stadtteilen, soll dem Kreisvorstand in der landsmannschaftlichen Tätigkeit helfend und beratend zur Seite stehen. W. R. Am ./. Oktober machten junge Frauen vom Frauenverein Drabenderhöhe eine Ausflugsfahrt nach Brüssel (Belgien), Antwerpen und Gent. Es war ein herrlicher Herbsttag und mit guter Laune und guter Stimmung kam man in Antwerpen an. Sehr beeindruckt zeigten sich die Frauen vom [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 1
[..] gar nichts getan. Wird die Dringlichkeit dieser Aufgabe nicht erkannt? Wollen wir uns bewußt davor verschließen? Oder ist es einfach Oberflächlichkeit? Die Antworten darauf müssen sich -wie immer -- diejenigen stellen, die h e u t e n i c h t h i e r sind und die doch unseren Appell hören sollten! Und sind es nicht gerade die Frauen, die stärker mithelfen könnten, es aber offensichtlich nicht tun? Kümmern sich junge Menschen um ihre neu ES Ö a T: C äl Verhalten rumänischer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 4
[..] de Ergebnis: Landesgruppenvorsitzender: Dr. "Gustav W o n n e r t h ; Stellvertreter: Frau Dagmar Gust, Pfarrer Günther H e n r i c h und Roland K l e e s ; VermögensVerwalter: Hans K n a l l ; Schriftführer: Hans F a b n i; Frauenreferentin: Frau Ortrun S k o a ; Kulturreferent: Prof. Egon M a c h a t ; Jugendreferat: vorläufig unbesetzt; Betreuung: Frau Pagmar Gust; Rechtsreferat: vorläufig unbesetzt; Teilbereiche: Schule/Zeugnisse/Diplome: Wilhelm S p i e l h a u p t e [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 5
[..] e hindurch Wirklichkeit waren, so zögere ich mit der Antwort, wenn ich mehr nennen soll als den Zusammenhalt in der Kirche, die Mundart und das, nw> lmtpr ripm Rprrriff oinflp Tnolii- m-iri mehr verklingenden Volkskunst zusammenfaßt. Dabei verkenne ich nicht die Bemühungen wackerer Frauen und Männer, den Deutschen im Karpatenland etwa durch die Pflege sächsischen Liedgutes, durch Literatur und Theater, durch Kunst und Wissenschaft zu helfen, ihre Identität zu erhalten. Ich s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Frauenverein Drabenderhöhe Am . September begrüßte die erste Vorsitzende des Frauenvereins, Frau Jekeli, die versammelten Frauen und gab einen Rückblick auf die bisherigen Tätigkeiten. Mit Ablauf der dreijährigen Amtszeit sprach Frau Jekeli dann ihren und den Rücktritt des gesamten Vorstandes aus. Die Zahl der Anwesenden mit über Mitgliedern entsprach der Zahl aktiver Teilnehmerinnen. Frau E. Bell wies auf die Leistungen de [..]









