SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2

    [..] erzen und gelöst. Sie bat also, dachte ich, während sie von ihrem Alltag, von Oper und Konzert, von großen und kleinen Sorgen und Freuden erzählte, sie hat einst zu den bekannten, ja, in Fachkreisen berühmten Frauen in der ,,alten" Heimat gehört, war, weit über Siebenbürgen hinaus, so etwas wie die first lady, die erste Dame in Sachen Theater gewesen -- als Regie-Assistentin, Regisseurin, Dramaturgin, Choreographin. Und nun lebt sie seit etwas über einem Jahrzehnt in der groß [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 6

    [..] chaft Augarten Wir laden, alle unsere Landsleute und Freunde zum traditionellen Richtfest am . März im Großen Saal des Schwechaterhofes, Wien, , ein. Für die Alten und Jimgen spielt wieder die gute und mocterne Tanzkapelle Rührig. Von unseren Männern und Frauen werden wieder eine gute Siebenbürger Bratwurst, ebenso Krapfen gemacht. Wir hoffen auf guten Besuch zu der schönen sächsischen Gemein^ sehaftsfeier nach richtiger Siebenbürger Art. Eintritt zusammen mi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4

    [..] d lasse die Kronen dieses Lebens menschlich sein. Setze dem Überfluß Grenzen und lasse die Grenzen überflössig werden. Gib allem Glauben seine Freiheit und mache die Freiheit zum Glauben aller. Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Ehemänner dagegen an ihr erstes. Lasse die Leute kein fajsches Geld machen, aber auch das Geld keine falschen Leute. Gib den Regierungen ein besseres Deutsch und den Deutschen bessere Regierungen. Schenke unseren Freunden mehr Wahrhei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 5

    [..] . Genaue Einzelheiten werden noch in einem Rundschreiben bekanntgegeben. : Vik. Bonfert Landesgruppe Hessen Am . Dezember fand -- wie alljährlich im Gewerkschaftshaus -- die Adventsfeier der Landesgruppe Hessen für Landsleute aus Frankfurt und der näheren und weiteren Umgebung statt; viele Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt. Die Tische waren von den Frauen liebevoll mit Tannengrün, Kerzen, Äpfeln und Müssen dekoriert worden. Im Schein der brennenden Kerz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 7

    [..] t, daß am .. unser Faschingsball im Spiegelsaal des Kolpinghauses stattfindet. Landsleute und Gäste sind dazu herzlichst eingeladen! Eine nachahmenswerte Initiative .,. ergriffen einige Siebenbürger Frauen. Wie schon bekanntgegeben, haben sie in einem Bastelkreis viele hübsche Sachen hergestellt, die in einem Weihnachtsbasar im Clubraum der St.-Paulus-Kirche, Ingolstadt, verkauft wurden. Bei der Eröffnung wurde Kaffee und Kuchen serviert -- die Torten und Kuchen dafür w [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] ranstaltungen Mitgemacht haben, und hoffen auch im neuen Jahr auf rege Teilnahme. Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neujahr! Für den Vorstand: Erich Simonis Kreisgruppe Aachen Nun ist es endlich so weit: unsere Landsmänninnen in ihrer Wahlheimat Aachen und Umgebung haben den Grundstein zu einer Frauen-Gruppe unter der Leitung von Frau Rita von K o v a t s gelegt. Einmal im Monat versammeln wir uns in Würselen bei Aachen im Haus [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4

    [..] en um vollzähliges Erscheinen aller unserer Mitglieder! Helmuth Reissenberger Kreisgruppenvorsitzender Kreisgruppe Herten-Langenbochum Terminkalender für das Jahr . Jan.: Karnevalveranstaltung der Siebenbürgischen Nachbarschaft; . Jan.: Siebenbürgische Frauengruppe -Karneval; . Jan.: Allgemeiner Kinder-Karneval der Kreisgruppe Herten; . April: Frühjahrskonzert der siebenbürgischen Blaskapelle, anschließend Tanz; ./. Mai: Teilnahme am Siebenbürgischen Heimattag [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 1

    [..] chen in Rumänien wichtigsten Stellen der Veröffentlichung wieder, die mit einer -- hier nicht abgedruckten -- Einleitung historischer Natur beginnt. Die Red. Im Januar wurden Deutsche, Männer und Frauen, zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion gebracht, und im Juni wurden etwa Banater Schwaben in die Baragan-Steppe deportiert und dort jahrelang festgehalten. Der greise katholische Bischof Pacha verstarb an den Folgen der Zwangsarbeit am Schwarzmeer-Donauka [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 2

    [..] e bei der Nutzung jeden Bodens und das Eigentum über kulturell oder kunsthistorisch bedeutsame Gegenstände, auch an bisher privatem oder institutionellem Besitz, was die Volksgruppe und die kirchlichen Institutionen hart traf. Über die Aussiedlung entscheiden lokale und zentrale Milizbehörden, also die politische Polizei. * Die Folgen der Enteignungsgesetze von und der Deportation deutscher Männer im Alter zwischen und Jahren sowie deutscher Frauen im Alter zwische [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5

    [..] Einladung zur Adventfeier Am Sonntag, dem . ., um Uhr, findet unsere Adventfeier statt; dazu laden wir alle Landsleute und Freunde herzlich ins Gasthaus Krone-Rielasingen ein. Wir appellieren auch in diesem Jahr an unsere Frauen, Kuchen und Kleingebäck mitzubringen; alles andere ist im Hause zu erhalten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle, die an unserer Feier teilnehmen wollen, Kinder bis zu Jahren anzumelden. Über schöne Adventsgedichte würden sich all [..]