SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6
[..] ihnen für den Eintritt in die Kapelle vorzubereiten. Der Lerneifer unserer jungen Musiker und die Leistungssteigerung innerhalb dieser Tage übertrafen alle Erwartungen! Dank all jenen Musikern, die als Lehrkräfte in dieser Woche mitarbeiteten. Besonderer Dank all jenen Musikerfrauen und -Müttern, die täglich alle Hände voll zu tun hatten, um über hungrige Mäuler mit ausgezeichnetem Essen zu versorgen. Der Kurs endete am . . mit einem Abschlußkonzert, zu dem die Eltern [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 1
[..] icht einmal durch Erzählungen von ihnen gehört. Denn zwischen ihnen und der vorangehenden Generation, die davon hätte berichten können, stand -- nunmehr -das systemimmanente Mißtrauen. Ist dies (Fortsetzung auf Seite ) . Name, Vorname, bei Frauen auch Mädchenname . Geburtsdatum . Geburtsort im heutigen Rumänien (deutsche und rumänische Bezeichnung) . Nummer des gültigen deutschen Reisepasses (verlangt ist die siebenstellige Paßnummer) . Beabsichtigte Reisezeit (von... b [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6
[..] beitspaket hatte Aussiedlerprobleme zum Hauptgegenstand. , . Nachbarschaft Ludwigsburg: Heiterer Abend in siebenbürgisch-sächsischer Mundart Die beinahe vollzählig erschienenen Mitglieder des Landesvorstandes und die Frauenreferentinnen der Kreisgruppen, die auf ausdrücklichen Wunsch der Landesfrauenreferentin, Frau Anna S c h n e i d e r , zur Vorstaridssitzung eingeladen worden waren, hörten nach der herzlichen Begrüßung einen äußerst interessanten Bericht vom Leiter des Du [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 2
[..] eichen sächsischen Einrichtungen, es wäre auch im Sinne der sächsischen politischen Tradition, die hochzuhalten wir auch hier in Deutschland Anlaß haben, ja, die hochzuhalten wir gerade in einer Zeit der Gefährdung allen Grund haben. Wirken Sie alle an diesem Ziel mit! Dann ist Siebenbürger Sachse zu sein kein Sonntagnachmittagszustand, sondern eine Haltung! Dann erwachsen Ihnen durch die Initiativen der Frauen und Männer aus Ihrer Mitte kulturelle, gesellschaftliche, soziale [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 8
[..] in Gundelsheim/Neckar ein Klassentreffen anläßlich dar jährigen Wiederkehr ihres Abgangs von der Schule. ehemalige Schüler, mit Teilnehmern aus Österreich und den USA, haben sich, zum großen Teil, zusammen mit ihren Ehefrauen, bei einem gemütlichen Abend im ,,Lamm" getroffen. Dabei konnten sie .als Gast Ihren ehemaligen Lehrer, Professor Luitpold Michaelis, der heute hochbetagt in Gundelsheim lebt, in ihrer Mitte begrüßen. Das Treffen wurde am nächsten Tag mit eine [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10
[..] er Landsmannschaft. L. O. Waretzi gab anschließend Erläuterungen zu Pensions- und Entschädigungsfragen und Lm. Schell über den Devisenumtausch für Rumänienreisende. Mit einem Lichtbildervortrag über das Gedenktreffen in Wels wurde die Hauptversammlung abgeschlossen. jähriges Bestandsjubiläum des Marktes Sierning Im Rahmen der Feierlichkeiten veranstalteten die Frauen der Nachbarschaft eine Trachten- und Stickereiausstellung, die allgemein Lob und Anerkennung fand. Der Erl [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 1
[..] lte, in der auch die Verantwortlichkeit unseres Staates für Deutschland als Ganzes zum Ausdruck kommt. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesinnenminister, Baum, der dies auf eine Abgeordnetenfrage mitteilte, betonte, daß die Äußerungen der Bundesregierung nicht nur den Medien bekanntgegeben worden sind, sondern auch in der Bevölkerung Echo gefunden haben. s. u. e. * Siebenbürgerheim Lechbruck Wir brauchen zur Zeit keine gelernten Fachkräfte, keine Küchenhilfen und k [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4
[..] Nikolausfeier. O Mannheim:.. ., Fahrt nach Paris; . ., Heimabend in Heidelberg ,,Buckmulde"; . ., Heimabend in Mannheim, Gaststätte ,,Zum Roten Ochsen"; . ., Martini- und Kathreiner-Ball in Mannheim; . ., Adventfahrt mit den Spätaussiedlern; . ., Vorweihnachtsfeier in Mannheim-Neckarau. O Offenburg": . ., Frauenkreistreffen; . ., Tanzunterhaltung; . ., Frauenkreistreffen, es wird gesungen; . ., Frauenkreistreffen, Vorbereitung zum Nikolaus [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 5
[..] schmerzlich zu sehen, wie die Rumänen, welche heute in der Bundesrepublik Deutschland leben, uns gegenüber bald in der Überzahl sind und sich auch Rechte besser anzueignen wissen als so mancher brave Misch. (Das kann mir jeder bestätigen, der schon einmal mit Neckermann ans Schwarze Meer geflogen wurde.) Darunter erkannte ich solche, die, noch in Rumänien lebend, ihren deutschstämmigen Frauen verboten, mit ihren Kindern deutsch zu reden und in deutschen Kreisen zu verkehren. [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 4
[..] wanziger Jahren gegründet AlPEflMNZBRANNTWHN-SEIT!-ALP&CHEMA CHAM wurden, wenngleich das verfügbare Schrifttum über Zeitpunkt der Gründung und die Gründungsmitglieder nur lückenhafte Aussagen macht. Die Aufhellung zeitgeschichtlicher Vorgänge und Abläufe dürfte sicherlich auch ein Thema des Treffens sein. Das kann allerdings nur gelingen, wenn die Frauen und Männer der ersten Stunde nach Dinkelsbühl kommen. Wer besitzt Fotos aus den er Jahren, vielleicht sogar Dokum [..]









