SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 4
[..] Geschäftsgeist dieses Kontinents unterlegen. Ihre Veranstaltungen gelten immer noch als gediegen und erfreuen sich des Besuches aller Mitbewohner, so daß das eigene Klubhaus nicht mehr den Anforderungen entsprechen kann. Das völkische Leben mit seinen kulturellen Untergruppen, dem Frauenverein, der großen Jugendgruppe und der deutschen Samstag-, Sprachschule ist zum Zentrum des siebenbürgisch-sächsischen Geistes nicht nur der näheren Umgebung, sondern fast des ganzen großen L [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6
[..] eich zur Seite, längere Zeit war er Schriftführer des Vereins. Sie sehen, welch große Rolle die Siebenbürger Sachsen und ihr Verein in meinem Leben spielten, so ist es nicht verwunderlich, daß ich gerne mitgeholfen habe, längere Zeit als Leiterin des Frauenkreises und als Verfasserin und Leiterin mancher Weihnachtsspiele. Ich gab mir Mühe, meinen drei Söhnen, Harald, Erich und Rainer, begreiflich zu machen, daß sie von siebenbürgischen Eltern und Ahnen abstammen, habe ihnen g [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4
[..] er Kinder bitten wir auf unser Postscheckkonto Frankfurt/M. mit dem Kennwort ,,Nikolofeier" zu überweisen. Der Vorstand der Landesgruppe Hessen Baden-Württemberg: Vorweihnachtliches Treffen mit Nikolo für Kinder des Frauenreferats Kreis Stuttgart Zum Unterschied von bisher, ist unser diesjähriges vorweihnachtliches Treffen auf e i nen Tag beschränkt. Es findet am Sonnabend, dem . Dezember , im Gemeindesaal der Erlöserkirche statt, /, zu erreichen [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6
[..] itlösen. Daher ihre Forderungen: Einführung eines Hausfrauengehaltes für ledige und verheiratete Mütter sowie geschiedene Frauen mit Kleinkindern; Durchsetzung der tariflich fixierten Teilzeitarbeit für Frauen; gleiche Aufstiegschancen im Beruf, das heißt systematische Weiterbildung der Frauen. Nachzutragen wären noch folgende Referate: ,,Die Not der Zeit und der Einzelne -- wo pofeken wir an?" von Dr. Emmy Wagner (Herrenalb), deren Buch ,,Die letzte Chance" große Beachtung f [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 4
[..] angeboten worden ist". Eine offizielle deutsche Delegation war in Satu Mare gewesen. Edelhard Rock, MdB, hat sich nun der Fraktizierung dieser Partnerschaft angenommen und wirbt mit dem folgenden Brief um Verständnis und Hilfe für seine Aktion: Frauenkreis München: EINLADUNG Unser nächster Frauenabend findet am Freitag, . . , im Haus des Deutschen Ostens, München, Lilienberg , statt (unweit des Deutschen Museums, Haltestelle der Straßenbahnlinien , und an der Mu [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4
[..] Jahr, viele Landsleute und Freunde, besonders aber unsere Jugend begrüßen zu dürfen. Mitzubringen: gute Laune und viel Humor. Auf ein frohes Wiedersehen am . Oktober ! Mit Heimatgruß! Gustav Adolf Schwab Maria Schwab Kreisvorsitzender Frauenreferentin Gerhard Truetsch Stellv. Kreisvorsitzender * Erntedankfest in Drabenderhöhe Oberbergische Kreisgruppe Bei strahlendem Sonnenschein feierte Drabenderhöhe am . und . September das Erntedankfest. Mit dem Tanz am Samstagab [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 2
[..] aßgeblicher Beitrag geleistet werden. Ferner sollten Kindergelder und Unterstützungen für Wohnungseinrichtungen u. ä. jungen Ehepaaren gewährt werden. Eine der Ursachen des krassen Geburtenrückganges liegt sicherlich in der Tatsache, daß das überwältigende Gros der Frauen auch nach einer Verehelichung ganztägig in die Arbeit geht. Um den Kühlschrank, das Auto und den Fernseher abzahlen zu können, verzichtet man lieber auf Kinder; man geht lieber ins Büro als Kinder in die Wel [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4
[..] n alle leute, entbehrliche und gute Sachen an der oben angeführten Anschrift abzugeben! Wir danken! ,,Die Daheimgebliebenen von -" nennt Dr. med. Hans Kellner, Reps, das obenstehende Bild. Nächstenliebe beide: die stille Marie, die beredte Elisabeth... Man schämte sich oft seines Kleinmuts angesichts der gottvertrauenden Kraft dieser beiden zarten und unermüdlichen Frauen; und man gewann Zuversicht unter ihrem Zuspruch, ja, man wurde von einem seltsamen, schaudernden [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 2
[..] ne Flasche Wein, vielleicht bloß einen Blumenstrauß; dem Neugeborenen ein Paar von einer guten Nachbarin selbstgestrickte Schuhchen; und auf das Grab des Verstorbenen legt sie einen einfachen Kranz mit einer blau-roten Schleife. Anlaß über Anlaß, um den Gemeinschaftsgedanken zu betonen. Und es ist erstaunlich, welche Wirkung diese Vorsprachen haben, trotz ihrer materiell fast wertlosen ,,Mitbringsel": Harte Männer werden gerührt, Frauen können oft die Tränen nicht zurückhalte [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 6
[..] tätte ,,Rhaetenhaus", , Parkplatz Königsplatz, München. Bei dieser Gelegenheit wollen wir auch besprechen, wie und wann wir unsere weiteren Zusammenkünfte gestalten wollen. Um zahlreichen Besuch wird gebeten. Aus Wien: Frauenkreis München Das Niederländische Büro für Milcherzeugung wird im Oktober in München eine Werbekampagne mit Vorträgen, Lichtbildern, Kostproben und Herausgabe von Rezepten veranstalten. Für die Frauen der Vertriebenenverbände wurden Termi [..]
 









