SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 6

    [..] ie Pensionsversicherungsanstalten haben sich daher bereit erklärt, sogenannte ,,Überprüfungsanträge" zu bearbeiten. Jeder Versicherte hat nunmehr die Möglichkeit, ca. bis Monate vor Vollendung des Anfallsalters (Männer . Lebensjahr, Frauen . Lebensjahr) feststellen zu lassen, ob die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, ohne daß er die Beschäftigung beenden muß. Erst wenn die positive Antwort der Pensionsanstalt vorliegt, kann und soll er das Beschäft [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 4

    [..] e Deutschkenntnisse haben, sind diese bei den zwischen und Geborenen zu Prozent, bei den zwischen und Geborenen zu rund Prozent und bei den nach Geborenen zu fast Prozent bei den Männern und Prozent bei den Frauen schlecht." Die Deutschkurse, wie sie in den Förderschulen angeboten werden, wurden nur von der Hälfte derjenigen Aussiedler besucht, die mit schlechten Deutschkenntnissen in die Bundesrepublik gekommen waren. Leider wurden diese [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 6

    [..] Verwandten in Atem. Erst die gute Jause mit Torte, Gugelhupf -Kakao ließ die Mündchen kurze Zeit stille werden. Bis zum späten Abend konnte sich die Gesellschaft nicht trennen. Besonderer Dank gilt den Torten- und Gugelhupfspendenden Frauen: Seiler, Goger und Kraus. T. Z. * Einladung zum Richttag der Nachbarschaft ,,Augarten" Die Nachbarschaft ,,Augarten" ladet bereits jetzt für ihren Richttag am Samstag, den . Februar , im ,,Bayrischen Hof", , herzlich ein. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 1

    [..] droht sich nach Auffassung des Instituts bis noch zu verschlechtern. Das Institut geht bei diesen Befürchtungen davon aus, daß mindestens sechs Prozent der Männer über Jahre und der mehr als Jahre alten Frauen in Heimen untergebracht werden müssen und die Finanzmittel in den öffentlichen Haushalten nicht fühlbar angehoben werden. In Großund Mittelstädten sowie Gemeinden werden nach Berechnungen des Instituts im Jahre insgesamt Wohnplätze für alte Mensc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6

    [..] lteten Kindervorweihnachtsfeier am . . im Bühnensaal des ,,Hauses der Begegnung" im . Bezirk. Der sinnige Tischschmuck mittels Gestecken aus Äpfeln, Kerzen und Kranzerln wurde gleichwohl von den Frauen der Nachbarschaft unseres Vereins geEINLADUNG Zu dem am Samstag, dem . Jänner , im Hotel Pitter, , stattfindenden Siebenbürgerball werden alle Landsleute und Freunde unserer Landsmannschaft herzlich eingeladen. Beginn Uhr. Eintrittskarten: Im Vorv [..]

  • Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 3

    [..] satoi, d. h Garant der höchsten Ziele, auf die alle menschliche Entwicklung naturgemäß hinauslauft, , Transformator, d. h. der die Direktiven der Partei ins Volk trägt, . Makler zwischen Partei und Bevölkerung, , Inquisitor im Dienst des Systems," (,,Leben in der D D N " , ). Kann dieser Lehrer darauf anders reagieren als mit Verbitterung und Ablehnung? Fortsetzung Seite Anläßlich einer Gedcnktafclenthullung auf Schloß Horncck in Gundelsheim a. N. (, N, ) gedach [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 6

    [..] reunde, ob alt oder jung, bei diesem einmaligen Familienfest zur Bekundung unserer Zusammengehörigkeit. Die Vereinsleitung * Schöner Kathreinball Am . Nov. erlebten wir einen tanzfreudigen, angeregten Kathreinball, zu dessen Zustandekommen die Frauen der Nachbarschaft ,,Augarten" viel Mühe und Geldopfer aufwandten. Nachbarvater Georg B e r t l e f f ehrte in seiner Begrüßung Nachbarmutter K a t h a r i n a S e i l e r stellvertretend für alle Katharinen. Unser theaterbegeis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 7

    [..] ater . Antragsfrist für Kriegsschadenrente Die allgemeine Antragsfrist für Unterhaltshilfe, Entschädigungsrente und vergleichbare laufende Beihilfen zur Altersversorgung aus dem Härtefonds wegen vorgeschrittenen Lebensalters (Frauen Jahre, Männer Jahre) läuft mit dem . Dezember ab. Dies wirkt sich insbesondere für die Masse der ehemals unselbständig Erwerbstätigen aus, sowie für diejenigen ehemals Selbständigen, die das Rentenalter bis erreicht hatten. Für [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4

    [..] und Kreis Fürstenfeldbruck Etwa Siebenbürger Sachsen hatten sich im Cafe Rieger versammelt, um engere Kontakte miteinander aufzunehmen. Dr. S c h u s t e r begrüßte die Erschienenen, vor allem die Frauen, die sich zum erstenmal "an einer sol- . ~ TMo~.., -.*,,« _,, ,,..- ^,,.^v^t ,, u ^ ^ , ,u ,, chen Zusammenkunft beteiligten. Er führte u." den Mitgliedern des Singkreises und der Jugendgruppe in die Familien mitgenommen, wo es ein ,,stürmisches Wiedersehn mit den ,,alten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5

    [..] Volkshochschulen stärker gefördert und eingeplant werden könnten, da sie durch direkte Kontakte wesentlich zur Verständigung und Vertiefung freundschaftlicher Beziehungen führen. Zu einem Kaffee hatte Frau Hunscha, unsere Frauenreferentin, die Damen eingeladen, und es war am Besuch zu merken, wie froh man war, nach einer längeren Pause wieder einmal zusammenkommen zu können. Außerdem lockte das angesagte Thema: die Bundesfrauenreferentin, Frau Liane W e n i g e r , wollte übe [..]