SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3
[..] n für den heurigen ,,Urzelntag" im Gange, der am . Februar besonders groß begangen werden soll. Es wird mit der Teilnahme von Urzeln, darunter auch Agnethelner aus anderen Städten sowie aus dem Ausland gerechnet. * Im ,,Neuen Weg" erschien ein Gespräch mit Betriebsdirektoren, verantwortlichen und berufstätigen Frauen über Möglichkeiten, dem Schlangestehen der Hausfrauen durch eine bessere Organisation der Lebensmittelorganisation zu begegnen. Bei den Mangelwaren handle e [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5
[..] deren Leitern für ihre Arbeit. Dann hielt der Weihnachtsmann (J. Frim) seinen Einzug und belohnte die Kleinen mit Süßigkeiten und Päckchen, vergaß aber auch die üblichen ,,Fläschchen" für die Erwachsenen nicht, die damit für ihre Arbeit im vergangenen Jahr eine Anerkennung bekamen. Dann saß man bei Kaffee und Kuchen, die von den Frauen hergerichtet und serviert wurden, und bei angeregter Unterhaltung noch eine geraume Weile beisammen. Der Frauenball des Transsylvania-Klubs in [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 1
[..] lich wohltun wird. Kein Geringerer als Jesus Christus selbst hat uns gezeigt, daß Liebe nicht nur ja, sondern auch nein sagen muß. I n seiner Parteinahme für die Aussätzigen, die er auch am Feiertag heilte, an dem jede Arbeit verboten war, für die Frauen und Kinder, die in der Gesellschaft seriöser Männer nichts zu suchen hatten, ja schließlich sogar für die Dirnen und Zollbctrügei, die sich selbst von Kirche und Gesellschaft getrennt hatten -- in der Parteinahme und im Ja fü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] en rumänischen Zeitschrift ,,Magazin istoric" (S. ) enthalten. Aus unserem Berlin Über drei Veranstaltungen wäre heute zu berichten, die, wenngleich sehr unterschiedlich, doch eines gemeinsam haben: daß sie alle drei sehr erfreulicher Natur waren. Zunächst der Nachmittagskaffee der Frauen der Landsmannschaft im Haus der Ostdeutschen Heimat Ende Oktober, der trotz anfänglicher Befürchtungen sehr gut besucht war. Fleißige Helferinnen hatten allerlei leckere siebenbürgische Ku [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 3
[..] o Das erstmalig in Kanada, nämlich in Kitchener, Ontario, veranstaltete Oktoberfest war ein voller Erfolg auch für unseren Transsylvania-Klub, der mit den anderen drei deutschen Klubs die Durchführung übernommen hatte. Unsere Frauen sorgten an zwei Tagen für das leibliche Wohl der Massen, unsere rege Vereinsleben wieder. Feste, Feiern und Veranstaltungen aller Art, ob Musik, Gesang, Theater, Tanz oder Geselligkeit wechselten einander ab, und man hatte den Eindruck eines voll [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4
[..] d machen (§ Abs. FG). Der Feststellungsantrag ist bei dem für den dauernden Aufenthalt zuständigen Ausgleichsamt einzureichen. Dr. Krauss Aus Baden-Württemberg Weihnachtsausstellung in Stuttgart Die zur Tradition gewordene zweitägige Weihnachtsausstellung des Stuttgarter Frauenkreises mit Nikolostunde für die Kinder am ersten und Adventfeier als Abschluß am zweiten Tage fand im gewohnten Rahmen statt. Ei war wiederum vor allem ein landsmannschaftliches Treffen am weißen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5
[..] ch erfreute auch in diesem Jahre die Jugend unter Leitung von Ida Marinkas die Großmütter und Großväter durch Spiel, Tanz und Lied. Alterspräsident Eisner konnte, wie schon bei der Begrüßung, im Schlußwort allen Mitwirkenden, nicht zuletzt den unermüdlichen Frauen der Kreisgruppe -- Kaffee und Baumstritzel mundeten ausgezeichnet -- herzlich danken. Neue Bücher Wolf Aichelburg: Herbergen im Wind. Gedicht«. Seiten, Literatur-Verlag Bukarest, , brosch. , Lei. ,,Aichel [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5
[..] tstag Frau Wilhelmine T a r e r , geb. Hietsch, aus Bistritz, wohnhaft in Wendungen am Nekkar, feierte am . November d. J. im Kreise ihrer Lieben ihren . Geburtstag bei völliger geistiger und körperlicher Gesundheit. Anwesend waren ihre beiden Töchter, ihre beiden Enkel mit ihren Frauen und sechs Urenkel. Ihre älteste Tochter, die mit ihrem Mann in Buenos Aires lebt, kann erst im nächsten Frühjahr zur Gratulation kommen. Der Wendlinger Posaunenchor verschönte diesen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6
[..] Vereinsleitung Gelungener . Kathreinball Langsam füllte sich diesmal der Festsaal des Bayrischen Hofes zum Kathreinball der Nachbarschaft Augarten am Samstag, d. . November. Bei der Eröffnung konnte Nachbarvater Georg Bertleff Frauenleiterin Aline Zimmermann, die in kleidsamer Siebenbürgertracht erschienen war, den stellvertretenden Obmann des Vereines Otto Petrovitsch, Nachbarschaftsreferenten Dr. Viktor Quandt und Gattin, Jugendleiterin Gerda Petrovitsch, die übrigen Wi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7
[..] . Dezember SIEBEKBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Für unsere Frauen Neue Bücher (Fortsetzung von Seite ) langen Weg von der Hallerwiese bis zur Stadtpfarrkirche, die in ihrem gotischen Bau uns allen wohlvertraut ist. Endlich erreichten wir das Portal der Kirche, rieben uns noch rasch die klammgefrorenen Finger, stapften den Schnee von den Stiefeln ab und traten freudig beschwingt ein. Ein großer Tannenbaum, geschmückt mit unzähligen Lichtern erstrahlte in solcher Pracht, daß [..]









